airberlin mit weniger Passagieren

12.05.2015 PS
airberlin Boeing 737-800
airberlin Boeing 737-800 (Foto: airberlin)

Im April 2015 verzeichnete airberlin an Bord ein Passagieraufkommen von 2.358.264 Fluggästen. Die Anzahl der Passagiere ging damit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,6 Prozent zurück.

Weltweit legten die Gäste im Monat April innerhalb des airberlin Streckennetzes insgesamt 3,675 Milliarden Kilometer (RPK) zurück, was einer Verringerung von 7,1 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht.

Die Sitzplatzkilometer (ASK) reduzierten sich um -3,8 Prozent auf 4,534 Milliarden. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftlichkeit einzelner Strecken wurde eine Netzoptimierung durchgeführt, die zu entsprechenden Kapazitätsreduzierungen führte. Die Gesamtauslastung (RPK/ASK) verringerte sich um 2,9 Prozentpunkte auf 81,1 Prozent im Vergleich zum Monat April 2014.

In den ersten vier Monaten des Jahres 2015 erhöhte airberlin die Auslastung um 0,2 Prozentpunkte auf insgesamt 82,6 Prozent. Die Passagieranzahl verringerte sich seit Jahresbeginn 2015 auf insgesamt 8.168.661 Fluggäste und ging damit um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Ein wesentlicher Einflussfaktor im April 2015 ist der unterschiedliche Beginn der Osterferien im Vergleich zum Vorjahr, was eine geringere Gesamtperformance im April zur Folge hatte.

Stefan Pichler, CEO der airberlin group, ist dennoch von einer positiven Entwicklung überzeugt: „Der April 2015 lag aufgrund saisonaler Schwankungen deutlich unter den Erwartungen. Im gleichen Vorjahrsmonat haben im Ergebnisvergleich der Pilotenstreik der Lufthansa und die Osterferien einen zusätzlichen Push in unserer Auslastung erzeugt. Jedoch blicken wir auf eine starke Ergebnisverbesserung im 1. Quartal 2015 und müssen nun weiter mit Hochdruck an unserer aktuellen Neuausrichtung arbeiten.“

Die zurückgelegten Passagierkilometer konnten von Januar bis April auf 13,518 Milliarden (Vorjahr: 13,486 Milliarden) erhöht werden. Die angebotenen Sitzplatzkilometer blieben mit 16,361 Milliarden nahezu stabil auf Vorjahresniveau (Vorjahr 16,363 Milliarden). Im Hinblick auf die kommenden Monate erwartet airberlin eine Steigerung der Durchschnittserlöse (Yield) und bietet ab sofort ein neues Tarifsystem an, das den Gästen ein noch individuelleres Produktangebot bereitstellt. Damit werden weitere Impulse im Zuge der aktuellen Restrukturierung gesetzt.

airberlin

Share

Empfohlen

airberlin Airbus A321
airberlin war besser ausgelastet
News
Airliner

09.11.2015 JS

airberlin war besser ausgelastet

airberlin konnte die Auslastung im Oktober in Höhe von 84,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bei gleichzeitigem Kapazitätsrückgang mit 0,2 Prozent leicht erhöhen.

airberlin Airbus A321
airberlin mit deutlich besserer Auslastung
News
Airliner

05.02.2016 PS

airberlin mit deutlich besserer Auslastung

Zu Jahresbeginn erhöhte airberlin im Januar bei gleichzeitiger Kapazitätskonsolidierung ihre Auslastung im Vergleich zum Vorjahresmonat um signifikante 2,3 Prozentpunkte auf 80,6 Prozent.

airberlin Airbus A321
airberlin steigert die Auslastung im April
News
Airliner

04.05.2016 RK

airberlin steigert die Auslastung im April

airberlin konnte im Monat April trotz der rückläufigen Entwicklung in der Touristik und der damit verbundenen Kapazitätsreduzierung ihre Auslastung um 0,7 Prozentpunkte auf 81,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat steigern.

airberlin Boeing 737-800
airberlin mit verbesserter Auslastung
News
Airliner

05.06.2015 JS

airberlin mit verbesserter Auslastung

Im Mai 2015 sind insgesamt 2.843.258 Fluggäste mit airberlin geflogen. In Hinblick auf den Vorjahresmonat reduzierte sich kapazitätsbedingt die Passagieranzahl um 4,3 Prozent.

airberlin Boeing 737-800
airberlin startet mit höherer Auslastung in den Frühling
News
Airliner

10.04.2015 JS

airberlin startet mit höherer Auslastung in den Frühling

Im März 2015 begrüßte airberlin 2.294.498 Fluggäste an Bord. Die Passagierzahl erhöhte sich damit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 Prozent.

airberlin Airbus A321
airberlin behauptet Auslastung im Februar
News
Airliner

16.03.2016 PS

airberlin behauptet Auslastung im Februar

Im Monat Februar konnte airberlin ihre Auslastung (RPK/ASK) im Vergleich zum Vorjahresmonat nahezu stabil halten und verzeichnete nur einen kleinen Rückgang um 1 Prozentpunkt auf 83,6 Prozent.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin meldet stabile Passagierzahlen
News
Airliner

07.10.2014 RK

airberlin meldet stabile Passagierzahlen

Mit 3.377.622 Fluggästen im September 2014 konnte airberlin einen Zuwachs von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnen.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Mit airberlin flogen im Juli über 3,3 Millionen Passagiere
News
Airliner

08.08.2014 RK

Mit airberlin flogen im Juli über 3,3 Millionen Passagiere

Im Juli 2014 konnte airberlin 3.353.948 Fluggäste im weltweiten Streckennetz begrüßen. Die Passagierzahl lag im Juli, wie auch mit 85,2 Prozent die Auslastung, 1,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.

AirBerlin_400x263_2
airberlin mit mehr Fluggästen im Mai
News
Airliner

06.06.2014 RK

airberlin mit mehr Fluggästen im Mai

Im Mai 2014 konnte airberlin insgesamt 2.971.840 Fluggäste an Bord begrüßen und damit ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat (+0,5 Prozent) verzeichnen.

airberlin Boeing 737-800
airberlin profitiert von Ausbau der Langstrecke
News
Airliner

06.02.2015 JS

airberlin profitiert von Ausbau der Langstrecke

Die Anzahl der zurückgelegten Sitzplatzkilometer (ASK) und Passagierkilometer (RPK) hat airberlin im Vorjahresvergleich erneut erhöht.

airberlin Airbus A330
airberlin gibt Märzzahlen bekannt
News
Airliner

06.04.2016 PS

airberlin gibt Märzzahlen bekannt

Bei einem Kapazitätsrückgang von 5,7 Prozent im Monat März, hat airberlin ihre Auslastung (RPK/ASK) im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1 Prozentpunkt auf 85,4 Prozent nur leicht verringert.

airberlin_737800_1_400x263
airberlin meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

08.07.2014 RK

airberlin meldet mehr Fluggäste

Im Juni 2014 konnte airberlin mit insgesamt 3.250.891 Fluggästen einen leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.