airberlin mit vielen Flügen nach Italien

02.08.2016 PS
airberlin Airbus A321
airberlin Airbus A321 (Foto: airberlin)

Zweihundertneunundachtzig Mal - so oft fliegt die airberlin group in diesem Sommer wöchentlich von der Schweiz, Deutschland und Österreich nach Italien.

2015 war Italien beliebtestes Ziel der Schweizer und auch in diesem Jahr ist das Land wieder ganz hoch im Kurs. airberlin bietet Urlaubern in diesem Sommer noch mehr Flüge zu den 13 Zielen in ganz Italien an und ist an den Drehkreuzen Düsseldorf und Berlin-Tegel die Airline mit den meisten Flügen nach Italien. Aber auch ab vielen anderen Städten wurde das Angebot nach Italien erhöht. So fliegt airberlin seit diesem Sommer ganz neu von Düsseldorf nach Bologna sowie von Graz nach Olbia. Zudem hat Deutschlands zweitgrößte Airline das Angebot von Berlin, München, Stuttgart und Salzburg nach Olbia erhöht. Ab Wien und dem Drehkreuz Berlin-Tegel gibt es zusätzliche Flüge nach Catania. Vom Drehkreuz Düsseldorf aus geht es dank einer zusätzlichen Frequenz in diesem Sommer durchgehend zweimal täglich nach Rom sowie 21 Mal pro Woche nach Florenz - mit 14 wöchentlichen Flügen mehr als im Vorjahr.

 

Nach Brindisi in Apulien fliegt airberlin diesen Sommer mehrmals pro Woche nonstop ab Zürich und München, Bari wird zweimal pro Woche ab Berlin angeflogen. Cagliari auf Sardinien wird ebenfalls ab München mit drei Flügen pro Woche angeboten. Flüge nach Catania auf Sizilien bietet airberlin mehrmals pro Woche ab Zürich sowie ab Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Berlin und Wien an. Nach Neapel fliegt airberlin mehrmals pro Woche von ab Zürich, Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart. Nach Olbia bieten airberlin diesen Sommer vier zusätzliche Verbindungen pro Woche an und fliegt 35 Mal pro Woche von insgesamt zehn Flughäfen aus in die viertgrößte Stadt auf Sardinien: Zürich, Wien, Salzburg, Graz, Berlin-Tegel, Düsseldorf, Köln-Bonn, München, Nürnberg und Stuttgart. Alle Flüge sind optimal im Streckennetz von airberlin und NIKI eingebunden, so dass zahlreiche Anschlussverbindungen zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit dem Codesharepartner Alitalia bietet airberlin mehr als 1450 Flüge pro Woche zwischen Deutschland, Österreich und Italien an.

airberlin

Share

Empfohlen

British Airways Boeing 777-300ER
IAG meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.01.2017 PS

IAG meldet mehr Passagiere

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling (IAG) transportierten im Dezember 2016 insgesamt 7,065 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember ist dies ein Plus von 4,9 Prozent.

Aer Lingus Airbus A330
IAG legt kräftig zu
News
Airliner

11.12.2018 PS

IAG legt kräftig zu

British Airways, Iberia, Vueling und Aer Lingus (IAG) transportierten im November 2018 8,357 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresnovember ist dies ein Plus von 7,2 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
International Airlines Group legt kräftig zu
News
Airliner

07.12.2017 PS

International Airlines Group legt kräftig zu

British Airways, Iberia, Vueling und Aer Lingus (IAG) transportierten im November 2017 7,798 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresnovember ist dies ein Plus von 7,6 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG Airlines mit mehr Passagieren
News
Airliner

06.04.2017 JS

IAG Airlines mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im März 2017 insgesamt 7,917 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG Airlines mit mehr Passagieren
News
Airliner

06.04.2018 PS

IAG Airlines mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen und melden die Passagierzahlen zusammen, die Gruppe konnte im März kräftig zulegen.

Aer Lingus Airbus A330
IAG meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.03.2018 PS

IAG meldet mehr Passagiere

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im Februar 2018 insgesamt 7,096 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG mit mehr Passagieren
News
Airliner

08.02.2018 PS

IAG mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im Januar 2018 insgesamt 7,190 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG Airlines melden Aprilzahlen
News
Airliner

08.05.2017 PS

IAG Airlines melden Aprilzahlen

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im April 2017 insgesamt 8,798 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG Airlines mit mehr Fluggästen
News
Airliner

07.09.2018 PS

IAG Airlines mit mehr Fluggästen

Neben British Airways, Iberia und Vueling gehört auch Aer Lingus in die International Air Lines Group (IAG). IAG konnte im August 2018 wieder zulegen.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG mit mehr Passagieren
News
Airliner

08.02.2017 JS

IAG mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im Januar 2017 6,687 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG Airlines mit mehr Fluggästen
News
Airliner

07.06.2017 PS

IAG Airlines mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im Mai 2017 insgesamt 9,109 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.03.2017 PS

IAG meldet mehr Passagiere

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im Februar 2017 insgesamt 6,543 Millionen Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.