airberlin mit mehr Flügen in die USA

03.08.2016 RK
airberlin Airbus A330
airberlin Airbus A330 (Foto: airberlin)

airberlin baut das Langstreckennetz in die Vereinigten Staaten erneut massiv aus, auch die Schweizer Kunden profitieren davon.

Das Angebot wird zum Sommer 2017 um annähernd 50 Prozent von 55 auf 78 Nonstop-Flüge pro Woche aus Berlin und Düsseldorf. Für alle US-Flüge stehen Anschlussverbindungen aus der Schweiz zur Verfügung. Die Erweiterung des Streckennetzes untermauert die steigende Relevanz der Drehkreuze in Berlin-Tegel und Düsseldorf mit umfassendem Langstreckennetz nach Nordamerika und in die Karibik zuzüglich zu Verbindungen nach Abu Dhabi und via Abu Dhabi nach Australien und Asien.

Ab 6. Mai 2017 startet airberlin mit fünf wöchentlichen Flügen vom Drehkreuz Düsseldorf nach Orlando. airberlin fliegt somit nonstop drei Destinationen in Florida an: Miami, Fort Myers und neu Orlando. „Orlando ist eine wertvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Florida-Portfolio. Die Stadt ist ein wichtiges Tagungs- und Messeziel mit hohem Potenzial im Geschäftsreisesegment“, so Stefan Pichler, CEO airberlin.

Stefan Pichler fügt hinzu: „airberlin hat bereits in diesem Jahr das US-Programm umfangreich ausgebaut, mit Boston und San Francisco zwei neue Destinationen ins Flugprogramm aufgenommen und Frequenzen erhöht. Die erneute Erweiterung der Flüge in die USA ab Sommer 2017 bestätigt die Strategie, airberlin als Premium-Netzwerk Carrier mit klarem Fokus auf die USA und einem Top-Produkt für Businessreisende zu positionieren.“

Die Flüge von Düsseldorf nach Boston und nach San Francisco, die airberlin in diesem Sommer aufgenommen hat, werden ebenfalls ergänzt: Beide Städte fliegt airberlin ab Mai 2017 täglich statt wie bisher mit vier (Boston) und fünf wöchentlichen Flügen (San Francisco) an. Zusammen mit den Flügen nach Orlando erhöht sich dadurch die Anzahl der wöchentlichen Flüge von Düsseldorf in die USA um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das Drehkreuz in Berlin wird ebenfalls stark ausgebaut und die Anzahl der wöchentlichen Flüge in die USA um 93 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht: Ab Anfang Mai 2017 werden die beiden kalifornischen Destinationen San Francisco und Los Angeles mit drei beziehungsweise vier Flügen pro Woche neu ins Programm ab Berlin aufgenommen. Aus Düsseldorf und Berlin startet airberlin dann mit insgesamt elf Flügen pro Woche nach San Francisco und zehnmal nach Los Angeles.

Berlin und Miami werden bereits ab diesem Winter ganzjährig direkt verbunden – viermal wöchentlich im Winter und dreimal im Sommer, zusätzlich zu einer täglichen Verbindung ab Düsseldorf.

Die stark nachgefragten Flüge von Berlin nach New York (JFK) werden um weitere drei auf zehn wöchentliche Flüge ergänzt. Zusammen mit den beiden täglichen Flügen ab Düsseldorf bietet airberlin im Sommer 2017 dann insgesamt 24 wöchentliche Verbindungen zum Big Apple an.

„An unseren Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf ist airberlin bereits der Carrier mit den meisten Flügen in die USA. Mit der Ausweitung unseres Langstreckennetzwerks stärken wir unsere Marktführerschaft und unser Profil als Netzwerk-Carrier mit einem hoch attraktiven Angebot“, ergänzt Stefan Pichler.

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft erhält drei zusätzliche Flugzeuge des Typs Airbus A330-200, um den erweiterten Flugplan umzusetzen. Alle Flugzeuge werden mit den Premium-Langstreckenprodukten von airberlin ausgestattet: 19 Plätze im Bereich der FullFlat Business Class und 271 Plätze in der Economy Class - einschließlich 46 XL-Sitze mit rund 20 Prozent mehr Beinfreiheit.

Damit fliegt airberlin im Sommer 2017 von Düsseldorf und Berlin aus acht Ziele in den USA an: New York (JFK), Boston, Chicago, Miami, Orlando (neu), Fort Myers, San Francisco und Los Angeles.

Zusätzliche Flüge von Berlin-Tegel in die USA im Winter 2016/17

Die Streckenerweiterung in die USA beginnt bereits in diesem Winter: Die Anzahl der Flüge von Berlin-Tegel nach Miami wird im Winter 2016/17 von zwei auf vier pro Woche verdoppelt. Zudem wird New York mit der Aufnahme des Dienstagsfluges schon in diesem Winter täglich angeflogen. airberlin nimmt in diesem Winter auch einen Donnerstagsflug nach Chicago auf und erhöht die Frequenz damit auf insgesamt fünf Flüge pro Woche. Im Winter fliegt airberlin 16 Mal pro Woche über Berlin zu drei Destinationen in den USA: Chicago, New York und Miami.

Mehr Flüge in die USA ab Düsseldorf im Winter 2016/17

airberlin nimmt darüber hinaus mit fünf Flügen wöchentlich die ganzjährigen Flüge von Düsseldorf nach Los Angeles wieder auf. Insgesamt fliegt airberlin 22 Mal pro Woche von Düsseldorf zu vier Destinationen in den USA: Fort Myers, Miami, New York und Los Angeles.

Die Drehkreuze von airberlin in Berlin und Düsseldorf können von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus ebenso gut erreicht werden wie aus dem globalen Streckennetz der Fluggesellschaft. In den USA bietet die Partnergesellschaft American Airlines zahllose Anschlussverbindungen in die USA und nach Kanada an.

Share

Empfohlen

USAirways_A330_400xx
US Airways verlässt Star Alliance
News
Airliner

05.08.2013 RK

US Airways verlässt Star Alliance

US Airways wird das Luftfahrtbündnis Star Alliance auf Anfang 2014 verlassen und zu OneWorld wechseln.

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet Quartalsgewinn
News
Airliner

02.05.2013 BGRO

US Airways meldet Quartalsgewinn

US Airways hat im ersten Quartal 2013 einen Nettogewinn von 44 Millionen US Dollar eingeflogen, die entspricht einem kleinen Rückgang von 8,3 Prozentpunkten.

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet hohen Quartalsgewinn
News
Airliner

08.08.2012 BGRO

US Airways meldet hohen Quartalsgewinn

US Airways hat im zweiten Quartal 2012 einen Nettogewinn von 306 Millionen US Dollar eingeflogen, dies ist der höchste Quartalsgewinn, den die Airline in ihrer Unternehmensgeschichte jemals erreicht hat.

USAirways_A330_400xx
US Airways fliegt soliden Gewinn ein
News
Airliner

30.10.2013 BGRO

US Airways fliegt soliden Gewinn ein

US Airways konnte im dritten Quartal 2013 einen Vorsteuergewinn von 336 Millionen US Dollar bekannt geben, im gleichen Vorjahresquartal wies die Airline einen Gewinn von 246 Millionen US Dollar aus.

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet Rekordzahlen
News
Airliner

24.01.2013 BGRO

US Airways meldet Rekordzahlen

US Airways konnte im Geschäftsjahr 2012 einen Nettogewinn von 637 Millionen US Dollar bekannt geben, im Vorjahr wies die Airline einen Nettogewinn von 71 Millionen US Dollar aus.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet Quartalsverlust
News
Airliner

26.04.2012 RK

US Airways meldet Quartalsverlust

US Airways hat im ersten Quartal 2012 einen Nettoverlust von 22 Millionen US Dollar eingeflogen. Dieser ist wegen einer Sonderrückstellung zustande gekommen, die im vierten Quartal 2012 wieder gutgeschrieben werden soll.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet soliden Quartalsgewinn
News
Airliner

01.08.2013 RK

US Airways meldet soliden Quartalsgewinn

US Airways hat im zweiten Quartal 2013 einen Vorsteuergewinn von 409 Millionen US Dollar erwirtschaftet, dies ist der höchste Quartalsgewinn, den die Airline in ihrer Unternehmensgeschichte jemals erreicht hat.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.02.2013 BGRO

US Airways meldet mehr Passagiere

US Airways kann für den Berichtsmonat Januar 2013 einen Anstieg bei den Passagierzahlen vermelden.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.01.2013 BGRO

US Airways meldet mehr Passagiere

US Airways und ihre Partnerunternehmungen können für den Berichtsmonat Dezember 2012 einen Anstieg bei den Passagierzahlen vermelden.

USAirways_A330_400xx
US Airways meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

06.06.2013 RK

US Airways meldet bessere Verkehrszahlen

US Airways konnte im Berichtsmonat Mai 2013 kräftig zulegen, die Auslastung erreichte einen neuen Rekordwert.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet Julizahlen
News
Airliner

07.08.2012 BGRO

US Airways meldet Julizahlen

Die US Airways Group kann für den Berichtsmonat Juli 2012 einen leichten Anstieg der Passagierzahlen vermelden.

USAirways_B767200_400x263
US Airways meldet bessere Nachfrage
News
Airliner

06.08.2013 RK

US Airways meldet bessere Nachfrage

Die US Airways Group konnte für den Berichtsmonat Juli 2013 eine Nachfrageverbesserung von 6,8 Prozent vermelden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.