airberlin mit hervorragender CO2 Bilanz

24.11.2015 PS
airberlin Airbus A330
airberlin Airbus A330 (Foto: airberlin)

Die Klimaschutzorganisation atmosfair hat ihren aktuellen Airline Index 2015 veröffentlicht. Airberlin schnitt dabei hervorragend ab.

Der Index vergleicht die Treibhausgasemissionen der 198 größten Fluggesellschaften weltweit und bewertet deren CO2-Effizienz. Unter den großen Linienfluggesellschaften mit deutlich mehr als einer Million Passagieren nimmt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft im weltweiten Vergleich den ersten Platz* ein und überzeugt durch herausragend geringe Emissionswerte bei der CO2 Effizienz.

Felix Genze, Vice President Performance Improvement bei airberlin: "Wir freuen uns sehr über das Ergebnis als Ausdruck unserer intensiven langjährigen Arbeit an der Steigerung der Ökoeffizienz. Wir sind stolz, dass sich unsere Fluggäste mit der Wahl für airberlin bewusst dafür entscheiden, bei Ihrer Reise einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck zu hinterlassen, als bei vergleichbaren Fluggesellschaften."

Mit einem durchschnittlichen Flottenalter von nur 6 Jahren verfügt airberlin über eine der jüngsten Flotten Europas und betreibt sehr ehrgeizig das Programm "ökoeffizientes Fliegen. Ein stetig wachsender Katalog von derzeitig rund 70 Maßnahmen aus den Bereichen Flugplanung, Gewichtsreduzierung, Flugzeugmodernisierung und optimierten Flugverfahren verringert Emissionen und spart nachhaltig Kerosin ein. Seit 2008 arbeiten airberlin Experten kontinuierlich und abteilungsübergreifend an dem Programm. So werden airberlin Flugzeuge regelmäßig hinsichtlich ihrer aerodynamischen Beschaffenheit optimiert. Durch eine kontinuierlich optimierte Beladung und Kabinenausstattung entlastet airberlin die Umwelt.

Nicht zuletzt  sorgt das eigens für den Flugbetrieb konzipierte "Fuel Efficiency Coaching Programm" von airberlin für die stetige Weiterbildung unserer Cockpit Crews im Bereich ökoeffizientes Fliegen.

Untersucht wurde durch atmosfair der CO2-Ausstoß einer Fluggesellschaft pro Kilometer und Transportleistung. Den CO2-Ausstoß berechnet der Index für alle beflogenen Strecken über den Flugzeugtyp, die Triebwerke, die Verwendung von Winglets  bzw. Sharklets (aerodynamische Flügelspitzen), die Sitz- und Frachtkapazität sowie deren Auslastungen auf jedem einzelnen Flug.

Datenquellen sind ausschließlich die internationaler Organisationen wie ICAO oder IATA und eine Reihe spezialisierter Datendienste der Luftfahrtbranche sowie Computermodelle von Flugzeugingenieuren.**

Neben der überzeugenden Umweltbilanz beim atmosfair Airline Index 2015 erlangte airberlin auch beim Transatlantic Airline Fuel Efficiency Ranking 2014, welches diesen Monat durch das ICCT (The International Council on clean transportation) vorgestellt wurde, den zweiten Platz.

Für ihr Engagement im Bereich Ökoeffizienz wurde airberlin in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet und nimmt mit einem durchschnittlichen Treibstoffverbrauch von 3,3 Litern pro 100 Passagierkilometer eine Vorreiterfunktion beim ökoeffizienten Fliegen ein.

* Im Durchschnitt 76,8 von 100 möglichen Punkten / Effizienzklasse C

** Quelle: atmosfair Airline Index 2015

airberlin

Share

Empfohlen

British Airways Boeing 777-300ER
British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.01.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Dezember 2014 5,793 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember ist dies ein Plus von 10,8 Prozent.

BoeingBritish_777300ER400x263
British, Iberia und Vueling legen weiter zu
News
Airliner

11.11.2013 RK

British, Iberia und Vueling legen weiter zu

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Oktober 2013 6,254 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresoktober ist dies ein Plus von 27,6 Prozent, wenn man die Zahlen von Vueling herausrechnet, konnten die beiden Airlines Iberia und

Airbus_British_400x263
British, Iberia und Vueling legen weiter zu
News
Airliner

07.11.2014 RK

British, Iberia und Vueling legen weiter zu

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Oktober 2014 6,899 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresoktober ist dies ein Plus von 10,3 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren
News
Airliner

13.04.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im März 2015 6,278 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Plus von 10,5 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG meldet erneut mehr Passagiere
News
Airliner

05.03.2015 PS

IAG meldet erneut mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Februar 2015 5,090 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresfebruar ist dies ein Plus von acht Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
British und Iberia melden mehr Passagiere
News
Airliner

10.02.2015 RK

British und Iberia melden mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Januar 2015 5,310 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Plus von 8,6 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
British, Iberia und Vueling melden Aprilzahlen
News
Airliner

19.05.2015 PS

British, Iberia und Vueling melden Aprilzahlen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im April 2015 zusammen 6,852 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresapril entspricht dies einer Zunahme von knapp acht Prozent.

British Airways Airbus A380
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

05.06.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Mai 2015 7,314 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 9,2 Prozent.

British400265
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

05.06.2014 RK

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Mai 2013 6,700 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 8,2 Prozent.

Airbus_British_400x263
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

06.08.2014 BGRO

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Juli 2014 7,841 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 8,2 Prozent.

British Airways Boeing 787-8
International Airlines Group legt weiter zu
News
Airliner

06.10.2015 RK

International Airlines Group legt weiter zu

Neben British Airways, Iberia und Vueling gehört nun auch Aer Lingus in die International Airlines Group, zusammen transportierten die Airlines im September 2015 9,114 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember ist dies ein Plus von 21,8 Prozent, wenn man die Zahlen von Aer Lingus herausrechnet, konnte IAG um 8,5 Prozent zulegen.

British Airways Boeing 777-300ER
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

07.07.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Juni 2015 7,794 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 9,1 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.