airberlin meldet mehr Fluggäste

08.07.2014 RK
airberlin_737800_1_400x263

Im Juni 2014 konnte airberlin mit insgesamt 3.250.891 Fluggästen einen leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.

Insgesamt legten die Gäste im letzten Monat über 4,8 Milliarden Kilometer im globalen airberlin Streckennetz zurück. Da airberlin mit annähernd 5,8 Milliarden angebotenen Sitzplatzkilometern das Angebot im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht ausbaute (+1,0 Prozent), liegt die Auslastung im Juni 2014 mit 84,0 Prozent auf einem hohen Niveau, jedoch etwas unter dem Wert des Vorjahresmonats (84,9 Prozent).

Auch im ersten Halbjahr des Jahres 2014 begrüßte airberlin mit insgesamt 14.633.797 Fluggästen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (+0,2 Prozent) und erzielte eine hohe Auslastung von 82,2 Prozent. Das gesamte Sitzplatzangebot betrug 27,656 Milliarden Kilometer, die zurückgelegten Passagierkilometer 22,722 Milliarden. 

 
Juni 2014
Juni 2014 kumuliert
Fluggäste
3.250.891 (+0,1 %)
14.633.797 (+0,2 %)
ASK in Mio.
5.767,0 (+0,1 %)
27.656,3 (+3,9%)
RPK in Mio.
4.844,1 (+0,0 %)
22.721,5 (+1,0%)
Auslastung in %
84,0 (-0,9 PP)
82,2 (-2,3 PP)
Share

Empfohlen

A400M betankt A400M
A400M betankt A400M
News
Airpower

14.11.2016 RK

A400M betankt A400M

Airbus Defence and Space kann beim A400M Programm einen weiteren Erfolg vermelden.

A400M MSN044 Erstflug
Erste A400M für Spanien abgehoben
News
Airpower

07.09.2016 RK

Erste A400M für Spanien abgehoben

Am 5. September 2016 absolvierte der erste A400M Militärtransporter für die spanischen Luftstreitkräfte seinen Jungfernflug.

A400M Tests auf Sandpisten
A400M testet Betrieb auf Sandpisten
News
Airpower

31.08.2016 RK

A400M testet Betrieb auf Sandpisten

Airbus Defence and Space hat mit dem A400M Militärtransporter eine Testreihe auf einer unbefestigten Sandpiste durchgeführt.

A400M in dem Mach Loop
A400M fliegt durch Mach Loop
News
Airpower

28.04.2017 RK

A400M fliegt durch Mach Loop

Der neue Militärtransporter von Airbus ist seit einiger Zeit auch häufiger Gast im Mach Loop, am 10. April gelangen einem britischen Flugzeugfan schöne Filmaufnahmen.

A400M Armée de l´Air auf Sandpiste
Frankreich testet A400M auf Sandpiste
News
Airpower

12.09.2016 RK

Frankreich testet A400M auf Sandpiste

Die französischen Luftstreitkräfte haben mit dem A400M Militärtransporter im Norden des Niger eine Flugtestkampagne auf einer unbefestigten Sandpiste durchgeführt.

A400M MSN044 Erstflug
Spanien kann A400M übernehmen
News
Airpower

18.11.2016 PS

Spanien kann A400M übernehmen

Am 5. September 2016 absolvierte der erste A400M Militärtransporter für die spanischen Luftstreitkräfte seinen Jungfernflug, jetzt wurde das Flugzeug an Spanien übergeben.

A400M Royal Air Force
Airbus kann britische A400M warten
News
Airpower

09.01.2017 RK

Airbus kann britische A400M warten

Airbus Defence and Space wurde durch das britische Verteidigungsministerium mit der Wartung von allen A400M Transportern der Royal Air Force betraut.

Breitling Douglas DC-3
Breitling DC-3 zu Weltumrundung gestartet
News
General Aviation

13.03.2017 JS

Breitling DC-3 zu Weltumrundung gestartet

Just an ihrem 77. Geburtstag, am 9. März 2017, ist die Breitling Douglas DC-3 HB-IRJ als ältestes Flugzeug überhaupt in Genf zu ihrer Weltumrundung gestartet.

frecce200
Die Frecce Tricolori aus Italien
Reportagen
Airpower

08.02.2008 RK

Die Frecce Tricolori aus Italien

Die Asse aus Italien! Die Frecce Tricolori auf ihren MB339 PAN gehören zu den besten im Geschäft der militärischen Kunstflieger.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

Mirage 2000 5 Frankreich
Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert
News
Airpower

06.02.2025 RK

Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert

Frankreich hat laut einem Bericht in France 24 die ersten Mirage 2000-5 an die Ukraine übergeben, die Kampfjets wurden der Ukraine im Juni 2024 versprochen.

Leonardo-Finmeccanica AW139
Ruag kann in Sion und Lugano AW139 warten
News
General Aviation

08.12.2016 PS

Ruag kann in Sion und Lugano AW139 warten

Ruag Aviation hat für seine Schweizer Standorte Sion und Lugano den Status als autorisiertes Service Center für den AW139-Helikopter von Leonardo erhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.