Auch im Oktober des Jahres flog airberlin mit einer sehr hohen Auslastung und konnte wiederum mehr Gäste pro Flug begrüßen.
Die Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz betrug 84,61 Prozent und lag damit leicht über dem Wert des Vorjahreszeitraums (84,49%). Insgesamt begrüßte airberlin 3.013.054 Gäste im Monat Oktober.
In den bisherigen zehn Monaten des Jahres 2013 konnte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft kontinuierlich die Auslastung der Flüge im Jahresvergleich um insgesamt 1,8 Prozentpunkte auf den hohen Wert von 85,50 Prozent steigern und insgesamt über 27,709 Millionen Fluggäste begrüßen. Das gesamte Sitzplatzangebot (ASK) betrug 49,567 Milliarden Kilometer, die zurückgelegten Passagierkilometer (RPK) 42,378 Milliarden.
Da sich airberlin auf etablierte Strecken konzentriert und hier die Frequenzen erhöht, reduzierte die Fluggesellschaft insgesamt die angebotenen Sitzplatzkilometer im Oktober 2013 um 3,7 Prozent auf 5,364 Milliarden im Jahresvergleich (Vorjahr: 5,569 Milliarden). Aufgrund der Auslastungssteigerung gingen die zurückgelegten Passagierkilometer nur um 3,6 Prozent auf 4,538 Milliarden zurück (Vorjahr: 4,705 Milliarden).
Im Jahr 2013 hat airberlin die Berechnung der Auslastung geändert. Die Auslastungsermittlung wurde dem Branchenstandard angepasst und die zurückgelegten Passagierkilometer (RPK) den verfügbaren Sitzplatzkilometern (ASK) gegenübergestellt. Für den Jahresvergleich wurde die Auslastung aus dem Jahr 2012 ebenfalls neu berechnet.
Hamburg Airport rechnet in den nächsten Wochen mit einer Reisewelle, bis zu den Osterfeiertagen werden täglich zum Teil rund 35.000 an- und abreisende Passagiere erwartet.
Zum Beginn der Herbstferien 2021 begrüßt Hamburg Airport eine neue Fluggesellschaft in der Hansestadt: Air Cairo fliegt ab dem 01. Oktober zweimal wöchentlich nach Hurghada.
Mit zwei neuen Exklusivtouren wertet der Flughafen Hamburg sein Besucherprogramm auf, mit der Herzstücke-Tour und Na-Tour ist der Flughafenbesucher ganz nahe dran.
Wie jeder andere Flughafen leidet auch Hamburg an der Corona Gesundheitskrise, das Passagieraufkommen erreichte nur noch rund einen Viertel des Vorjahres.
Der Flughafen Hamburg blickt auf das vergangene Jahr zurück, dank einer guten Nachfrage im Sommer konnten 5,32 Millionen Passagiere abgefertigt werden.
Neuer Passagierrekord seit Pandemie-Beginn: Im Mai 2022 nutzten erstmals wieder mehr als 1 Million Passagiere in nur einem Monat den Hamburger Flughafen.
Der Flughafen Hamburg hat zum Start in die Sommersaison eine neue Stelle geschaffen, diese managet von einer neuen Zentrale aus die Passagierströme in den Terminals.
Hamburg Airport rechnet in den nächsten Wochen mit einer Reisewelle, bis zu den Osterfeiertagen werden täglich zum Teil rund 35.000 an- und abreisende Passagiere erwartet.
Zum Beginn der Herbstferien 2021 begrüßt Hamburg Airport eine neue Fluggesellschaft in der Hansestadt: Air Cairo fliegt ab dem 01. Oktober zweimal wöchentlich nach Hurghada.
Mit zwei neuen Exklusivtouren wertet der Flughafen Hamburg sein Besucherprogramm auf, mit der Herzstücke-Tour und Na-Tour ist der Flughafenbesucher ganz nahe dran.
Wie jeder andere Flughafen leidet auch Hamburg an der Corona Gesundheitskrise, das Passagieraufkommen erreichte nur noch rund einen Viertel des Vorjahres.
Der Flughafen Hamburg blickt auf das vergangene Jahr zurück, dank einer guten Nachfrage im Sommer konnten 5,32 Millionen Passagiere abgefertigt werden.
Neuer Passagierrekord seit Pandemie-Beginn: Im Mai 2022 nutzten erstmals wieder mehr als 1 Million Passagiere in nur einem Monat den Hamburger Flughafen.
Der Flughafen Hamburg hat zum Start in die Sommersaison eine neue Stelle geschaffen, diese managet von einer neuen Zentrale aus die Passagierströme in den Terminals.