airberlin baut Langstrecke zum Winter massiv aus

05.04.2016 PS
airberlin Airbus A330
airberlin Airbus A330 (Foto: airberlin)

airberlin baut ihr Angebot an Langstreckenflügen im kommenden Winterflugplan massiv aus.

In Berlin-Tegel stationiert Deutschlands zweitgrößte Airline ein weiteres Flugzeug des Typ A330-200 mit 19 Sitzen in der exklusiven FullFlat-Business Class sowie 271 Plätzen in der Economy Class, davon 48 XL-Seats mit rund 20 Prozent mehr Beinfreiheit. Dadurch neu im Flugplan der Premium-Airline sind zusätzliche Flüge ab Berlin in die Dominikanische Republik und in die USA.

Zusätzliche Flüge in die USA

Das Angebot von Berlin nach Miami verdoppelt sich im Vergleich zum Winter 2015/16 von zwei auf vier Frequenzen pro Woche. New York wird im kommenden Winter mit der zusätzlichen Verbindung am Dienstag täglich angeflogen. Nach Chicago startet airberlin im Winter neu auch donnerstags und damit fünf Mal wöchentlich. airberlin fliegt im Winter via Berlin 16 Mal pro Woche zu drei Zielen in den USA: Chicago, New York und Miami.

Mit Beginn des kommenden Winterflugplans fliegt airberlin ab Düsseldorf auch wieder ganzjährig nach Los Angeles. Fünfmal pro Woche startet Flug AB7430 jeweils um 9:45 Uhr Ortszeit ab Düsseldorf nach Los Angeles. airberlin fliegt damit im Winter via Düsseldorf 22 Mal pro Woche zu vier Zielen in den USA: New York, Fort Myers, Miami und Los Angeles. Die airberlin Drehkreuze in Berlin und Düsseldorf sind zudem ab vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit kurzen Umsteigezeiten erreichbar. In den USA bestehen mit American Airlines zahlreiche Anschlussverbindungen innerhalb des Landes und auch nach Kanada.

Mehr Karibik

Ab 2. November 2016 fliegt airberlin dreimal pro Woche und damit einmal mehr als im Vorjahr ab Düsseldorf nach Cancun. Ab Berlin fliegt die Airline neu wieder nach Punta Cana. Immer dienstags, freitags und samstags heben die rot-weißen Jets Richtung Dominikanische Republik ab. Von Düsseldorf fliegt airberlin darüber hinaus vier Mal pro Woche nach Punta Cana, so dass Reisenden via Berlin und Düsseldorf eine tägliche Verbindung zur Verfügung steht. Insgesamt bietet airberlin mit den Flügen nach Puerto Plata neun Flüge pro Woche im Winter in die Dominikanische Republik an. Auch die Trendziele Havanna und Varadero auf Kuba bietet airberlin im kommenden Winter an: drei Mal pro Woche startet airberlin von Düsseldorf aus nach Varadero sowie zwei Mal pro Woche nach Havanna. Damit fliegt airberlin im kommenden Winter einmal mehr nach Kuba als im Vorjahr. Die Insel Curaçao steht bis November einmal pro Woche, ab November dann zwei Mal pro Woche auf dem Flugplan.

„Wir sind eine Qualitätsairline und sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende eine smarte Alternative zum Wettbewerb. Mit unserem umfangreichen Flugangebot und den neuen Verbindungen nach Nordamerika und in die Karibik stärken wir weiter unsere Position als Marktführer in Berlin und Düsseldorf. Vielflieger können ihre topbonus Meilen für Upgrades in die Business Class oder für einen XL-Seat nutzen und somit den Komfort bei uns an Bord in vollem Umfang genießen“, sagt airberlin CEO Stefan Pichler.

Die airberlin Business Class zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Privatsphäre, Komfort und individuellem Service aus. Jeder Gast hat von seinem FullFlat Sitz direkten Gangzutritt. In der Economy Class genießen airberlin Gäste auf Langstreckenflügen 20 Prozent mehr Beinfreiheit auf 48 XL Seats pro Flugzeug. Mit einem Sitzabstand von rund 91cm (36 inch) hat airberlin nach Angaben des Vergleichsportals Skytrax im Branchenvergleich damit den größten Sitzabstand in der Economy Class auf Transatlantikflügen.

airberlin

Share

Empfohlen

GermanwingsA319_400x263
Vereinigung Cockpit ruft zu Warnstreiks auf
News
Airliner

21.05.2008 RK

Vereinigung Cockpit ruft zu Warnstreiks auf

Überraschend ordnete die Vereinigung Cockpit für heute, Mittwochmorgen, einen kurzen Warnstreik an. Betroffen waren Flüge von Eurowings, Germanwings und Lufthansa CityLine.

CityLine400x263_1
Hohes Streikrisiko bei Cityline und Eurowings
News
Airliner

04.08.2008 JKLA

Hohes Streikrisiko bei Cityline und Eurowings

Bei den beiden Lufthansa Töchtern Eurowings und Cityline besteht trotz der Verhandlungen von Lufthansa mit der Gewerkschaft ver.di ein Streikrisiko.

Lufthansa_400
Lufthansa steht Pilotenstreik bevor
News
Airliner

07.08.2008 NCAR

Lufthansa steht Pilotenstreik bevor

Piloten der Lufthansatochter CityLine werden wahrscheinlich noch heute streiken, um ihre Lohnforderungen zu verdeutlichen.

CityLine_400x263
Lufthansa Chef appelliert an streikende Piloten
News
Airliner

08.08.2008 RK

Lufthansa Chef appelliert an streikende Piloten

Wolfgang Mayrhuber fordert die Piloten der Lufthansa CutyLine auf, zurück an den Verhandlungstisch zu kommen.

TUIFly_400x263
Fusion TUIFly und Germanwings könnte schon bald Tatsache werden
News
Airliner

07.05.2008 RK

Fusion TUIFly und Germanwings könnte schon bald Tatsache werden

TUI Chef erklärte am Rande der Quartalszahlenbekanntgabe, dass die Verhandlungen zwischen Lufthansa und TUI bezüglich der Verschmelzung von TUIFly und Germanwings weit fortgeschritten seien.

GermanwingsA319_400x263
Germanwings mit Flottenabbau
News
Airliner

04.07.2008 RK

Germanwings mit Flottenabbau

Die Niedrigpreis Fluggesellschaft wird ab November vier Flugzeuge aus dem Verkehr nehmen. Germanwings ist zu 50 Prozent im Besitz von Lufthansa.

Eurowings400x263
Lufthansa könnte Eurowings ganz übernehmen
News
Airliner

26.08.2008 RK

Lufthansa könnte Eurowings ganz übernehmen

Nach einigen Zeitungsartikeln könnte Lufthansa tatsächlich die 51 Prozent der Aktien des Mehrheitsaktionärs von Eurowings übernehmen.

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings flogen im ersten Halbjahr 10 Millionen Passagiere
News
Airliner

05.08.2025 PS

Mit Eurowings flogen im ersten Halbjahr 10 Millionen Passagiere

Die Fluggesellschaft Eurowings hat das erste Halbjahr 2025 mit einer starken Performance und anhaltend hoher Kundenzufriedenheit absolviert.

Lufti_CRJ700_400x263
Lufthansa will bei CityLine sparen
News
Airliner

19.11.2008 RK

Lufthansa will bei CityLine sparen

Die Muttergesellschaft will bei CityLine rigoros den Rotstift ansetzten und über die nächsten zwei Jahre bis zu 500 Stellen streichen.

Lufthansa400x263
Eurowings verkauft Germanwings an Lufthansa
News
Airliner

08.12.2008 PSEN

Eurowings verkauft Germanwings an Lufthansa

Eurowings gab bekannt, dass sie ihre Low-Cost-Tochterfirma Germanwings an die Lufthansa AG verkaufen will.

Condor400x280
Fusion kommt nicht zustande
News
Airliner

29.09.2008 RK

Fusion kommt nicht zustande

Condor, Germanwings und TUI Fly brechen Gespräche über möglichen Zusammenschluss ab.

CityLine400x263_1
Pilotenstreiks in Deutschland
News
Airliner

07.07.2008 RK

Pilotenstreiks in Deutschland

Die Piloten von Eurowings und Lufthansa Cityline werden heute ihren Flugdienst während 24 Stunden nicht erbringen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.