airberlin arbeitet auch an Weihnachten

23.12.2013 RK
AB_Boeing737800_400x263

An den Festtagen fliegt airberlin auch in diesem Jahr wieder tausende Gäste zu ihren Familien und Freunden. Allein zwischen Heiligabend und Silvester wird die zweitgrößte deutsche Airline im gesamten Streckennetz rund 1000 Flüge absolvieren.

Die Tage mit dem höchsten Reiseaufkommen bei airberlin sind in der Weihnachtswoche der 21. und der 28. Dezember. Ob Mallorca, New York oder Düsseldorf: airberlin Mitarbeiter sorgen auch an Weihnachten dafür, dass die Gäste sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen. Drei von ihnen erzählen hier von ihren Aufgaben an den Feiertagen. Andre Horsten, airberlin Duty Manager Airport Operations am Drehkreuz Düsseldorf "An Weihnachten bin ich von fünf Uhr früh bis mittags im Airport Control Center in Düsseldorf, um die Reisenden auch an den Festtagen ohne Verzögerungen zu ihrem Ziel zu bringen. Als Duty Manager im Airport Control Center kümmere ich mich darum, dass airberlin Gäste am Drehkreuz Düsseldorf ihre Anschlussflüge pünktlich erreichen und alle Flug- und Passagierbewegungen reibungslos verlaufen. Unter anderem sind wir dafür zuständig, jedem airberlin Flug eine so genannte Ziel-Offblock-Zeit zuzuweisen, also der Zeitpunkt, zu dem der Flug losrollen soll. Das ist sehr wichtig, da kein Flug ohne diese zugewiesene Offblock-Zeit starten darf." Marcus Ciesielski, Chief Technical Pilot Airbus Flotte "An Weihnachten zu fliegen ist immer etwas Besonderes. Die Vorfreude der Fluggäste darauf, ihre Freunde und Familien wiederzusehen, kann man an Bord förmlich spüren. Wenn ich die glücklichen Gesichter beim Aussteigen sehe, weiß ich, warum ich meinen Beruf so sehr mag und dafür das Weihnachtsfest über den Wolken verbringe. Zudem fühlt man sich mit allen anderen Menschen, die auch an Weihnachten arbeiten, in einer gewissen Art positiv verbunden. Ich fliege dieses Jahr an Weihnachten Gäste nach Miami und werde hoffentlich auch Gelegenheit haben, das Meer und die warme Sonne Miamis zu genießen. Weihnachten unterm Tannenbaum holen wir dann am 27. Dezember nach." Christian Junge, Operations Control Manager bei airberlin "Im Network Operations Center der airberlin group kümmern wir uns mit einem Team von 65 Mitarbeitern rund um die Uhr um die Koordination aller Flugbewegungen und Passagierströme von airberlin. Wie an allen anderen 364 Tagen im Jahr, sorgen wir auch an Heiligabend dafür, dass unsere Gäste reibungslos und pünktlich an ihr Ziel kommen. Bei weißen Weihnachten kann es bei uns in der Schaltzentrale aufgrund der Enteisungskoordination schon mal rundgehen." airberlin
Share

Empfohlen

Phenom100_400x263_2
Embraer Phenom 100 in China zugelassen
News
General Aviation

05.09.2012 RK

Embraer Phenom 100 in China zugelassen

Chinas Luftfahrtbehörde CAAC hat dem Embraer Phenom 100 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Atlas Phenom 100E
Embraer liefert 200sten Phenom 100 aus
News
General Aviation

01.06.2011 BGRO

Embraer liefert 200sten Phenom 100 aus

Embraer kann bei seinem kleinsten Businessjet einen weiteren Meilenstein vermelden, der 200ste Kleinjet ging Mitte Mai an die Swift Aviation Group.

Phenom300_400x263
Phenom 300 in den USA in Produktion
News
General Aviation

21.09.2012 BGRO

Phenom 300 in den USA in Produktion

Embraer hat im US amerikanischen Endfertigungswerk in Melbourne mit dem Bau des ersten Phenom 300 begonnen.

Phenom300_first_flight_US_400
Phenom 300 aus US Endmontage absolviert Erstflug
News
General Aviation

10.12.2012 SRÄB

Phenom 300 aus US Endmontage absolviert Erstflug

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, startete der erste in den USA endgefertigte Embraer Phenom 300 zu seinem Jungfernflug.

Phenom300_400x263
Embraer liefert 300sten Phenom aus
News
General Aviation

21.02.2012 BGRO

Embraer liefert 300sten Phenom aus

Embraer kann bei seinen beiden kleinsten Businessjets einen weiteren Meilenstein vermelden, kürzlich konnte der 300ste Phenom einem Kunden übergeben werden.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 in Indien zugelassen
News
General Aviation

16.09.2011 BGRO

Embraer Phenom 300 in Indien zugelassen

Indiens Luftfahrtbehörde DGCA hat dem Embraer Phenom 300 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in Kanada
News
General Aviation

02.07.2012 SRÄB

Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in Kanada

Kanadas Luftfahrtbehörde TCCA hat dem Embraer Phenom 300 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in China
News
General Aviation

14.11.2012 RK

Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in China

Chinas Luftfahrtbehörde CAAC hat dem Embraer Phenom 300 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom300_400x263
Phenom 300 erhält Zulassung in Australien
News
General Aviation

27.07.2011 BGRO

Phenom 300 erhält Zulassung in Australien

Der Very Light Jet aus Brasilien wurde von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA bereits vor gut zwei Jahren zugelassen, jetzt zieht Australien nach.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Embraer Phenom 300
Embraer Phenom 300

Embraer Phenom 300

Bei dem Embraer Phenom 300 handelt es sich um einen Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 zusammen mit dem Very Light Jet Phenom 100 lanciert und im Dezember 2009 am Markt eingeführt.

Phenom100_400x263_2
Embraer Fabrik erhält FAA Zulassung
News
General Aviation

22.06.2012 RK

Embraer Fabrik erhält FAA Zulassung

Die neue Embraer Business Jet Fabrik in dem US amerikanischen Melbourne, Florida hat am 18. Juni 2012 die offizielle Produktionsbewilligung von der US amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA erhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.