airberlin Turkey startet am 1. November 2011

28.10.2011 BGRO
AB_Boeing737800_400x263

Charterpartnerschaft: airberlin Turkey startet am 1. November 2011 den Flugbetrieb zwischen Antalya und Deutschland.

Mit Beginn des Winterflugplans setzen airberlin und die türkische Fluggesellschaft Pegasus im Rahmen einer Charterpartnerschaft zunächst zwei Boeings des Typs 737-800 ein, um Urlaubsreisende aus Deutschland nach Antalya zu bringen. Die Flugzeuge haben ein eigenes Branding erhalten: Über dem airberlin Schriftzug steht in schwungvollen Buchstaben „Turkey“. Die ersten Gäste fliegen mit airberlin Turkey nach ihrem Urlaubsaufenthalt von Antalya nach Stuttgart und landen dort am Morgen des 1. November. Weitere Abflughäfen zum Auftakt der Charterflüge sind Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig/Halle, Nürnberg und Paderborn. Insgesamt bringt airberlin Turkey dann wöchentlich bis zu 31 Mal Urlauber aus bis zu 14 deutschen Städten über die Wintermonate an die Türkische Riviera. „Mit airberlin Turkey bringen wir ein Produkt auf den Markt, mit dem wir uns sehr gut auf dem Tourismusmarkt Türkei positionieren und bieten nun erstmalig auch Flüge in die Türkei im Winterflugplan an“, so Detlef Altmann, Direktor Touristikvertrieb bei airberlin. Er fügt hinzu: „Auch im kommenden Sommer wird airberlin Turkey weiterfliegen. Wir planen, dann bis zu sechs Flugzeuge einzusetzen.“ „Nach dem Codeshare Abkommen im September 2011, ist die Charterpartnerschaft für Pegasus und airberlin ein weiterer wichtiger Schritt in der sich intensivierenden Zusammenarbeit. Wir bündeln unsere Kräfte auf den Strecken zwischen Antalya und Deutschland, womit wir sowohl die Anzahl der Abflughäfen in Deutschland als auch die Frequenzen erhöhen. Damit bieten wir unseren Kunden mehr Alternativen an und tragen zum touristischen Verkehr zwischen der Türkei und Deutschland bei,“ so Guliz Ozturk, Senior Vice President Sales & Marketing von Pegasus.

Die weiteren Flughäfen, von denen airberlin Turkey im Winter aus startet, sind Berlin, Dresden, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück, Hannover, Hamburg und München. Das Programm für den Sommer 2012 wird zurzeit abgestimmt, dann werden weitere Abflughäfen - wie zum Beispiel Erfurt - hinzukommen. Der Service an Bord sowie das Flottendesign im Inneren der Flugzeuge unterscheiden sich nicht von airberlin. Die Sitzplätze werden in erster Linie über Reiseveranstalter vertrieben, nur wenige sind im Einzelplatzverkauf erhältlich. Über die Charterpartnerschaft hinaus besteht seit 2009 eine Vertriebspartnerschaft zwischen airberlin und Pegasus. Seit September 2011 führen die beiden Airlines auf ausgewählten Strecken Flüge im Codeshare durch.

Share

Empfohlen

airberlin_Boeing737800_4_400x263
Airberlin Piloten dürfen nicht streiken
News
Airliner

24.11.2010 RK

Airberlin Piloten dürfen nicht streiken

Ein Arbeitsgericht in Frankfurt hat den Pilotenstreik bei der deutschen Fluggesellschaft Airberlin untersagt.

airberlin_737800_1_400x263
Airberlin streicht Frankfurt Hamburg
News
Airliner

17.08.2011 BGRO

Airberlin streicht Frankfurt Hamburg

Air Berlin wird anfangs Oktober die Linienflüge zwischen Hamburg und Frankfurt einstellen.

Ausbildungsstart_airberlin_technik_400
Ausbildungsbeginn bei airberlin Technik
News
Airliner

05.09.2012 BGRO

Ausbildungsbeginn bei airberlin Technik

Am 3. September 2012 starteten insgesamt 17 neue Auszubildende in ihr erstes Lehrjahr bei der airberlin Technik GmbH in Düsseldorf. Die airberlin Technik ist mit rund 100 Auszubildenden einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Düsseldorf.

AirBerlin_A330_400x263
airberlin: mehr Nordamerikaflüge ab Düsseldorf
News
Airliner

11.05.2012 RK

airberlin: mehr Nordamerikaflüge ab Düsseldorf

airberlin baut den Flughafen Düsseldorf International weiter zum Nordamerika-Drehkreuz aus.

AB_OneWorld_400x263
airberlin und Finnair erweitern Codeshare
News
Airliner

20.08.2012 BGRO

airberlin und Finnair erweitern Codeshare

airberlin und ihr oneworld Partner Finnair vertiefen ihr gegenwärtiges Codeshare-Abkommen für Flüge in Skandinavien und in den Nahen Osten.

AB_Boeing737800_400x263
Airberlin Chef geht
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Airberlin Chef geht

Gestern gab Airberlin den sofortigen Abgang von Chef Joachim Hunold bekannt, Hunold gibt die Führungsverantwortung bereits am 1. September 2011 ab.

CR_AirBerlin_400x280
Airberlin verschreibt sich Abmagerungskur
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Airberlin verschreibt sich Abmagerungskur

Neben dem abrupten Führungswechsel in der obersten Teppichetage gab Airberlin auch Abbaupläne bekannt.

AirBerlin_A330_400x263
Mit airberlin von Düsseldorf nach Las Vegas
News
Airliner

22.12.2011 RK

Mit airberlin von Düsseldorf nach Las Vegas

airberlin baut ihr Flugangebot nach Nordamerika weiter aus und fliegt ab Sommer 2012 zwei Mal pro Woche nonstop von Düsseldorf nach Las Vegas.

AB_Boeing737800_400x263
AirBerlin weitet Zusammenarbeit mit American aus
News
Airliner

31.08.2011 BGRO

AirBerlin weitet Zusammenarbeit mit American aus

airberlin und American Airlines haben ihr Kooperationsabkommen um zwei Destinationen in Kanada erweitert. Das Codeshare schließt ab jetzt auch die Flüge von American Airlines von New York-JFK nach Montreal sowie Toronto ein.

Boeing_737_800_2
Mit airberlin nach Kaliningrad
News
Airliner

14.04.2012 RK

Mit airberlin nach Kaliningrad

Als erste Fluggesellschaft Deutschlands fliegt airberlin ab 5. Juni 2012 drei Mal pro Woche von Berlin nach Kaliningrad.

AB_OneWorld_400x263
airberlin und NIKI erweitern Codeshare mit JAL
News
Airliner

28.06.2012 BGRO

airberlin und NIKI erweitern Codeshare mit JAL

airberlin und NIKI erweitern ihr bestehendes Codeshare-Abkommen mit ihrer oneworld® Partnerairline Japan Airlines (JAL).

Boeing787_AB_400x263
airberlin: neuer Bereich Umwelt und Infrastruktur
News
Airliner

12.09.2012 BGRO

airberlin: neuer Bereich Umwelt und Infrastruktur

Airberlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft hat einen neuen Bereich Umwelt und Infrastruktur geschaffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.