airberlin, Strauß sammelt Meilen

28.03.2014 RK
airberlin_B737800_3_400x263

Der Strauß ist der größte Vogel der Erde, der nicht fliegen kann. Mit dem airberlin Vielfliegerprogramm topbonus erfüllt sich ab sofort auch ein roter Vogel Strauß den Traum vom Fliegen.

topbonus setzt mit dem neuen Key Visual insbesondere auf die Ansprache von Wenigfliegern. In seinem zehnten Jubiläumsjahr erweitert das Treueprogramm von airberlin das Angebot für seine Teilnehmer und wird künftig noch mehr Möglichkeiten anbieten, bereits wenige Meilen in Prämien einzulösen. "Als Vielfliegerprogramm von airberlin geben wir in unserem zehnten Jubiläumsjahr eine neue Route vor und werden auch für Fluggäste attraktiver, die beispielweise nur einmal im Jahr in den Urlaub fliegen. Sie können jeden Tag bei mehr als 120 Partnern, zum Beispiel beim Einkaufen oder Tanken, wertvolle Meilen sammeln, die dann in Prämienflüge eingetauscht werden können. Darüber hinaus werden alle topbonus Teilnehmer in diesem Jahr von neuen Aktionen und Partnerschaften profitieren", erklärt Marcus Puffer, General Manager bei topbonus. Auf facebook.com/airberlin haben airberlin Fans die Möglichkeit, bis zum 4. April 2014 über einen Namen für den topbonus Strauß abzustimmen. Insgesamt stehen den Usern fünf Namensvorschläge zur Auswahl. Unter allen Teilnehmern verlost topbonus 5 x 10.000 Prämienmeilen. Darüber hinaus erhalten alle neuen topbonus Teilnehmer, die sich bis zum 27. April 2014 unter airberlin.com/1500 anmelden, als Begrüßungsbonus bis zu 1.500 Meilen. Aktuell nehmen bereits mehr als 3,4 Millionen Fluggäste am topbonus Programm teil und nutzen die exklusiven Vorteile der zahlreichen topbonus Partner, wie zum Beispiel Hotels, Mietwagen, Versicherungen oder Zeitschriften. Durch die Partnerschaft mit Etihad Airways und den oneworld® Beitritt ist topbonus für Vielflieger noch attraktiver geworden: Inhaber einer topbonus Statuskarte können auf allen Flügen mit Etihad Airways Statusmeilen sammeln und haben weltweit Zugang zu den Airport Lounges von Etihad und oneworld. airberlin und Etihad Airways bieten ihren Gästen gemeinsam 228 Ziele in 84 Ländern an. Im oneworld Streckennetz stehen rund 900 Ziele in 150 Ländern zur Verfügung. Weitere Informationen zum Vielfliegerprogramm von airberlin gibt es online unter airberlin.com/topbonus. topbonus ist das zweitgrößte Vielfliegerprogramm Deutschlands und eines der führenden Kundenbindungs-programme mit mehr als drei Millionen Teilnehmern. Bei über 120 renommierten Partnerunternehmen weltweit sammeln die Teilnehmer topbonus Meilen, die für Prämienflüge und weitere exklusive Vorteile eingelöst werden können. Das topbonus Programm wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Loyalty Award 2010. Seit 18. Dezember 2012 operiert topbonus als eigenständiges Unternehmen mit dem Namen topbonus Ltd. Als Betreiber des Vielfliegerprogramms von airberlin bleibt topbonus weiterhin eng mit der Airline verbunden. topbonus
Share

Empfohlen

Rega Einsatz Festtage 2023
Einsätze der Rega-Crews über die Festtage
News
General Aviation

27.12.2023 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Festtage

Von Heiligabend bis zum Stephanstag standen die Helikopter-Crews der Rega rund 130-mal für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte Menschen im Einsatz.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

Rega
Rega Crews hatten anspruchsvolles Wochenende
News
General Aviation

14.11.2022 PS

Rega Crews hatten anspruchsvolles Wochenende

Das schöne Wetter in höheren Lagen lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Menschen über das Nebelmeer in die Berge. Insgesamt koordinierte die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega über 50 Einsätze.

Rega
Einsätze der Rega-Crews über die Festtage
News
Airliner

27.12.2022 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Festtage

Das teilweise trübe und milde Winterwetter bescherte den Helikopter-Crews der Rega relativ ruhige Festtage, trotzdem mussten doch einige Einsätze geflogen werden.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze übers Neujahrs-Wochenende
News
General Aviation

03.01.2023 RK

Viele Rega Einsätze übers Neujahrs-Wochenende

Im Vergleich zu den eher ruhigen Weihnachtstagen war die Rega über das verlängerte Neujahrs-Wochenende mehr gefordert.

Rega Hubschrauber
Viele Rega-Einsätze am verlängerten Neujahrs-Wochenende
News
General Aviation

03.01.2024 PS

Viele Rega-Einsätze am verlängerten Neujahrs-Wochenende

Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrs-Wochenende gefordert, mehr als 220 Rega Einsätze waren nötig.

Rega Hubschrauber
Rega zieht Rettungsbilanz für das Jahr 2023
News
General Aviation

15.02.2024 PS

Rega zieht Rettungsbilanz für das Jahr 2023

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2023 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 21'000 Einsätze.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz in der Stadt Zürich
News
General Aviation

22.03.2023 RK

Rega Einsatz in der Stadt Zürich

Ein Rettungshelikopter der Rega stand heute Morgen am Zürichberg (ZH) im Einsatz, die Rega musste einen 82-jähriger Wanderer retten.

Rega Hubschrauber
Rega-Jahr mit absoluten Rekordzahlen
News
Airliner

07.02.2023 PS

Rega-Jahr mit absoluten Rekordzahlen

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega half im vergangenen Jahr so vielen Patientinnen und Patienten wie noch nie zuvor in ihrer 70-jährigen Geschichte.

Rega H145 Hubschrauber
Rega verkauft vier Rettungshelikopter nach Neuseeland
News
General Aviation

29.02.2024 PS

Rega verkauft vier Rettungshelikopter nach Neuseeland

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega verkauft vier Rettungshelikopter an die neuseeländische Luftrettungsorganisation GCH Aviation.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.