Zweiter Mitsubishi Regional Jet in den USA

25.11.2016 JS
MRJ Grant County International
MRJ Ankunft auf dem Grant County International Airport (Foto: Mitsubishi Aircraft)

Am 18. November 2016 landete der zweite Mitsubishi Regional Jet auf dem Grant County International Airport im Bundesstaat Washington.

Laut Mitsubishi startete der Prototyp FTA-4 am 15. November 2016 um 09:35 Uhr Lokalzeit auf dem Nagoya International Airport in Tokio und landete am 18. November um 13:46 Uhr Lokalzeit auf dem Grant County International Airport in Moses Lake. Der Flug über eine Strecke von 14.000 Kilometer dauerte 18 Stunden und 43 Minuten. Der MRJ machte auf seiner Reise nach Moses Lake Zwischenlandungen in Guam, auf den Marshall Islands, in Honolulu und in San Jose.

Mitsubishi Aircraft führt einen grossen Teil des Flugtestversuche auf dem Grant County International Airport durch, da diese in den USA effizienter durchgeführt werden können als in Japan. Der Flughafen im Bundesstaat Washington verfügt über mehrere Start-und Landebahnen und ist für die günstigen Wetterbedingungen bekannt.

Der erste Prototyp ist bereits am 28. September auf dem Testflugplatz in Moses Lake eingetroffen, Mitsubishi wird für das Flugtestprogramm noch zwei weitere Prototypen in die Vereinigten Staaten überfliegen.

Mitsubishi Regional Jet MRJ over Moses Lake (Foto: Mitsubishi)

Bei dem MRJ Jet handelt es sich um ein Verkehrsflugzeug für 70 bis 110 Passagiere. Mitsubishi Aircraft startete am 11. November 2015 mit dem ersten Prototypen Flight Test Aircraft 1 (FTA 1) in das Flugtestprogramm. Das zweite Testflugzeug Flight Test Aircraft 2 (FTA-2) hat am 31. Mai 2016 seinen Erstflug absolviert.

Die Flugzeuge im MRJ Flugtestprogramm

Prototyp Nummer 1 wird für das Ausfliegen der Grenzwerte und für die Systemtests benutzt.

Prototyp 2 muss die theoretisch berechneten Leistungswerte bestätigen.

Prototyp 3 muss die detaillierten Flugcharakteristiken und das korrekte Funktionieren der Avionik unter Beweis stellen.

Prototyp 4 wird für die Kabinentests verwendet, daneben werden mit diesem Flugzeug auch Lärmmessungen und Flüge unter Vereisungsbedingungen absolviert.

Prototyp 5 soll die Funktionen der Autopiloten verifizieren.

Mitsubishi Regional Jet production line (Foto: Mitsubishi)

Zulassung wird im ersten Quartal 2018 erwartet

Mitsubishi möchte die Lufttüchtigkeit des neuen Jets anfangs 2018 erlangen. Der Mitsubishi Regional Jet wurde im März 2008 offiziell lanciert und hätte ursprünglich bereits Mitte 2011 abheben sollen. Falls alles planmäßig abgelaufen wäre, dann hätte Erstkunde All Nippon Airways (ANA) den ersten Jet Mitte 2013 übernehmen können. Für den japanischen Mischkonzern Mitsubishi ist der MRJ jedoch das erste zivile Flugzeugprogramm in dieser Größenklasse, so sind die Verzögerungen nicht weiter verwunderlich. Die ersten MRJ Verkehrsflugzeuge sollen laut der aktuellen Planung Mitte 2018 ausgeliefert werden.


Mitsubishi Regional Jet MRJ Erstflug (Foto: Mitsubishi)

Flugtestprogramm in den USA

Mitsubishi Aircraft wird einen grossen Teil des Flugtestprogramms in den Vereinigten Staaten absolvieren, da dort die Bedingungen weitaus besser sind als in Japan. Zu diesem Zweck wurde Flight Test Aircraft 1 und Flight Test Aircraft 4 nun nach Moses Lake überflogen. Mitsubishi will bis Ende Jahr alle vier Prototypen in den USA haben.

Share

Empfohlen

Emirates_STD_400
Emirates kein Interesse an AUA oder Alitalia
News
Airliner

21.08.2008 PSEN

Emirates kein Interesse an AUA oder Alitalia

Emirates Airlines hat klar Stellung bezogen zu den Gerüchten, sie wolle AUA oder Alitalia kaufen. Dies sei nicht der Fall.

EmiratesA380_400
Emirates fliegt ihre A380 im Liniendienst
News
Airliner

02.08.2008 RK

Emirates fliegt ihre A380 im Liniendienst

Am 1. August flog der erste A380 von Emirates in etwas mehr als 12 Stunden regulär von Dubai nach New York JFK.

Airbus_Emirates_400x263
Emirates zuversichtlich
News
Airliner

01.12.2009 PSEN

Emirates zuversichtlich

Emirates glaubt daran, dass sie die kürzlich ans Licht gekommenen finanziellen Schwierigkeiten ihrer Heimat Dubai schadlos überstehen wird.

media_object_image_highres_2035X1314_336
Emirates spürt die Finanzen
News
Airliner

21.08.2008 NCAR

Emirates spürt die Finanzen

Tim Clark, Präsident von Emirates rechnet damit, dass der Anstieg des Treibstoffpreises die Fluggesellschaft in diesem Jahr mehr als USD 500 Millionen kosten wird.

EmiratesA380_400x263
Emirates erwartet vierten A380 pünktlich
News
Airliner

28.11.2008 NCAR

Emirates erwartet vierten A380 pünktlich

Dubais Fluggesellschaft Emirates wird ihren vierten Airbus A380 wie geplant um den 16. Dezember in Empfang nehmen.

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates erweitert ihr Angebot
News
Airliner

30.09.2008 PSEN

Emirates erweitert ihr Angebot

Emirates Airline will ihre Kapazität auf der Strecke Kuala Lumpur – Dubai um 20% vergrössern.

Emirates_STD_400
Emirates fliegt häufiger von Dubai nach KL
News
Airliner

23.04.2009 NCAR

Emirates fliegt häufiger von Dubai nach KL

Emirates Airlines erhöht die Frequenz ihrer Flüge wischen Kuala Lumpur und Dubai ab dem 1. Mai auf 14 pro Woche.

Emirates_STD_400
Emirates zuversichtlich
News
Airliner

10.06.2009 PSEN

Emirates zuversichtlich

Emirates Airlines sieht trotz Wirtschaftskrise nicht vor, die Bestellung über 160 neue Flugzeuge zu stornieren.

Boeing777_200LR_400x263
Italien wird zum Hub für Emirates und Etihad
News
Airliner

25.11.2008 NCAR

Italien wird zum Hub für Emirates und Etihad

Etihad Airways und Emirates erhalten dank einer Vereinbarung zwischen Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten Zugang zu italienischen Flughäfen.

dockE 400
Emirates eröffnet Executive Lounge in Zürich
News
Airliner

22.10.2008 NCAR

Emirates eröffnet Executive Lounge in Zürich

Die in Dubai beheimatete Emirates eröffnet am Flughafen Zürich ihre 21. Executive Lounge.

EmiratesA380_1_400x263
Emirates fliegt mit A380 nach London
News
Airliner

02.12.2008 RK

Emirates fliegt mit A380 nach London

Am ersten Dezember hat Emirates Airlines erstmals im regulären Liniendienst Dubai mit London Heathrow mit ihrem dritten Airbus A380 verbunden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.