Zweiter Mitsubishi MRJ Jet abgehoben

02.06.2016 RK
MRJ Flight Test Aircraft 2 first flight
MRJ Flight Test Aircraft 2 first flight (Foto: Mitsubishi)

Das zweite Testflugzeug des Mitsubishi MRJ Regionaljet hat am 31. Mai 2016 seinen Erstflug absolviert.

Laut Mitsubishi Aircraft ist der Jungfernflug des zweiten MRJ Prototyp reibungslos verlaufen. Das Flugzeug mit der Bezeichnung Flight Test Aircraft 2 (FTA-2) ist am Dienstag um 10:04 Uhr auf dem Flughafen von Nagoya gestartet und hat auf seinem Erstflug während rund 130 Minuten seine grundlegende Flugtauglichkeit unter Beweis gestellt. Während seinem Jungfernflug erreichte FTA-2 eine Geschwindigkeit von 250 Knoten (463 km/h), die Testpiloten sind mit dem Flugzeug auf eine Höhe von 27.500 Fuss (8.230 Meter) gestiegen. Künftig soll FTA-2 während der Flugerprobung die Leistungsdaten über den ganzen Flugtestbereich des neuen Regionaljets unter Beweis stellen. Mitsubishi wird das Flugtestprogramm mit fünf Flugzeugen bestreiten, diese sollen bis zur Zulassung rund 2.500 Flugstunde absolvieren.

Mitsubishi Regional Jet FTA-2 first flight

Die Flugzeuge im MRJ Flugtestprogramm

Prototyp Nummer 1 wird für das Ausfliegen der Grenzwerte und für die Systemtests benutzt.

Prototyp 2 muss die theoretisch berechneten Leistungswerte bestätigen.

Prototyp 3 muss die detaillierten Flugcharakteristiken und das korrekte Funktionieren der Avionik unter Beweis stellen.

Prototyp 4 wird für die Kabinentests verwendet, daneben werden mit diesem Flugzeug auch Lärmmessungen und Flüge unter Vereisungsbedingungen absolviert.

Prototyp 5 soll die Funktionen der Autopiloten verifizieren.

Mitsubishi Regional Jet production line (Foto: Mitsubishi)

Zulassung wird im ersten Quartal 2018 erwartet

Mitsubishi möchte die Lufttüchtigkeit des neuen Jets anfangs 2018 erlangen. Der Mitsubishi Regional Jet wurde im März 2008 offiziell lanciert und hätte ursprünglich bereits Mitte 2011 abheben sollen. Falls alles planmäßig abgelaufen wäre, dann hätte Erstkunde All Nippon Airways (ANA) den ersten Jet Mitte 2013 übernehmen können. Für den japanischen Mischkonzern Mitsubishi ist der MRJ jedoch das erste zivile Flugzeugprogramm in dieser Größenklasse, so sind die Verzögerungen nicht weiter verwunderlich. Die ersten MRJ Verkehrsflugzeuge sollen laut der aktuellen Planung Mitte 2018 ausgeliefert werden.

Der MRJ Jet ist ein modernes Verkehrsflugzeug für 70 bis 110 Passagiere. Für das neue Verkehrsflugzeug konnte Mitsubishi bereits 223 Festaufträge und 184 Optionen oder Vorkaufsrechte entgegennehmen.

Share

Empfohlen

Boeing KC-46A maiden flight second aircraft
Zweiter KC-46A absolviert Jungfernflug
News
Airpower

07.03.2016 RK

Zweiter KC-46A absolviert Jungfernflug

Am 2. März 2016 absolvierte das zweite KC-46A Tankflugzeug auf dem Boeing Werksflugplatz Paine Field in Everett seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Boeing erhält Tanker Auftrag
News
Airliner

22.08.2016 PS

Boeing erhält Tanker Auftrag

Die US Air Force hat am 18. August 2016 bei Boeing offiziell die ersten KC-46A Tankflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Weiterer KC-46A Tanker im Flugtestprogramm
News
Airpower

04.05.2017 RK

Weiterer KC-46A Tanker im Flugtestprogramm

Boeing hat am 2. Mai 2017 bekanntgegeben, dass der sechste KC-46 Tanker zum Flugtestprogramm gestossen ist.

Boeing KC-46A betankt AV-8B Harrier II
KC-46A betankt Harrier
News
Airpower

15.03.2016 RK

KC-46A betankt Harrier

Zum ersten Mal hat der KC-46A Tanker einen AV-8B Harrier II des US Marine Corps in der Luft betankt.

Boeing KC-46A Pegasus EloKa
Boeing KC-46A Pegasus wird bestrahlt
News
Airpower

06.06.2017 PS

Boeing KC-46A Pegasus wird bestrahlt

Der Boeing KC-46A Pegasus Tanker ist Ende Mai auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien eingetroffen und wird hier auf die elektromagnetische Verträglichkeit getestet.

Boeing KC-46C maiden flight second aircraft (
Zweite Boeing 767-2C absolviert Jungfernflug
News
Airliner

27.04.2016 PS

Zweite Boeing 767-2C absolviert Jungfernflug

Am 25. April 2016 absolvierte das zweite 767-2C Transportflugzeug auf dem Boeing Werksflugplatz Paine Field in Everett, Washington seinen erfolgreichen Jungfernflug.

KC-46A Air-to-Air refueling of A-10
KC-46A Tankflugzeug kann in Serie gehen
News
Airpower

16.08.2016 RK

KC-46A Tankflugzeug kann in Serie gehen

Mitte Juli erreichte das KC-46A Programm den Meilenstein C, dieser ebnete den Weg für eine erste Bestellung aus dem Serienbaulos.

KC-46A Air-to-Air refueling of A-10
KC-46 Programm erreicht wichtigen Meilenstein
News
Airpower

20.07.2016 RK

KC-46 Programm erreicht wichtigen Meilenstein

Das US-amerikanische KC-46 Tankerprogramm konnte am 15. Juli 2016 einen weiteren wichtigen Meilenstein erreichen, alle geforderten Flugzeuge der US Teilstreitkräfte haben die Tanktests absolviert.

A330-200 MRTT Royal Air Force
Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert
News
Airpower

22.07.2016 RK

Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert

AirTanker hat laut eigenen Angaben den vierzehnten und damit letzten A330-200 Multi Role Tanker Transport (MRTT) von Airbus Defence übernommen.

A330 MRTT NATO
Belgien kauft A330 Tanker
News
Airpower

04.01.2018 RK

Belgien kauft A330 Tanker

Belgien beteiligt sich als Partner bei der europäischen Tankerflotte und beschafft ein A330 MRTT Tanker- Transportflugzeug.

Romanian Air Force F-16
Rumänische F-16 werden in der Luft betankt
News
Airpower

14.03.2017 PS

Rumänische F-16 werden in der Luft betankt

Die rumänischen Luftstreitkräfte haben mit ihren F-16 Kampfjets am 28. Februar 2017 zum ersten Mal Luftbetankungen mit einem US-amerikanischen Tanker gemacht.

KC-46 betankt F/A-18 über Schlauchsystem
KC-46 betankt Hornet über Schlauchsystem
News
Airpower

16.02.2016 RK

KC-46 betankt Hornet über Schlauchsystem

Boeing hat in Zusammenarbeit mit der US Air Force zum ersten Mal einen Kampfjet über das Schlauchsystem der KC-46 betankt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.