Zürich präsentiert Passagierzahlen 2020

13.01.2021 PS
Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich Terminal E (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Flughafen Zürich litt massiv unter der Corona Krise, die Passagierzahlen sind im Berichtsjahr 2020 auf einen Viertel des Vorjahres eingebrochen.

Aufgrund der Coronapandemie erlitt der Flughafen Zürich letztes Jahr einen historischen Verkehrseinbruch: 2020 flogen 8.3 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, gegenüber 31.5 Millionen Passagieren im Vorjahr.

Flughafen Zürich AG CEO Stephan Widrig: «Wir blicken auf ein sehr herausforderndes und turbulentes Jahr zurück. Der internationale Reiseverkehr kam zeitweise fast vollständig zum Erliegen. Trotzdem blieb der Flughafen Zürich immer offen, um die Anbindung der Schweiz an die Welt sicherzustellen. Ständig ändernde Reisebestimmungen und Quarantäneregeln führen bei Reisenden wie Unternehmen zu grosser Unsicherheit. Sobald es die medizinische Lage erlaubt, muss Reisen unter Einhaltung von Schutzmassnahmen ohne Restriktionen wieder möglich sein. Für den Schweizer Tourismus wie auch die vom Aussenhandel abhängige Schweizer Wirtschaft ist es wichtig, dass wieder ein planbarer internationaler Reiseverkehr stattfinden kann. Die Anerkennung von Impfungen und negativen Testresultaten, um allfällige Quarantänebestimmungen aufzuheben, wird eine wichtige Rolle spielen bei der Rückkehr zur Normalität im Luftverkehr. Wir rechnen mit einer langsamen und schrittweisen Erholung des internationalen Reiseverkehrs ab Mitte 2021.»

Verkehrsstatistik 2020

Insgesamt sind im Jahr 2020 8'341’047 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Abnahme von 73.5%.

Die Zahl der Lokalpassagiere im Jahr 2020 sank um 71.7% auf 6.3 Mio. Der Anteil der Umsteigepassagiere am Passagiervolumen ist von 29.3% im Jahr 2019 auf 24.2% im Jahr 2020 gesunken. Die Zahl der Umsteigepassagiere am Flughafen Zürich sank um 78.2% auf 2.0 Mio.

Die durchschnittliche Anzahl der Passagiere pro Flug ist von 129.6 auf 103.0 gesunken. Das Sitzplatzangebot von und nach Zürich sank um 66.2%, gleichzeitig waren die Flugzeuge im Jahr 2020 mit 61.2% -17.1 Prozentpunkte schlechter ausgelastet.

Insgesamt gab es im Jahr 2020 111’328 Flugbewegungen, was einem Minus von 59.6% gegenüber 2019 entspricht. Der Verkehrsanteil von Swiss International Air Lines betrug 49.5%, gefolgt von Edelweiss Air (8.0%), Deutsche Lufthansa AG (4.4%) und Eurowings GmbH (3.3%).

Das Frachtvolumen sank im Jahr 2020 um 35.6% gegenüber 2019. Im Berichtsjahr wurden insgesamt 291’163 Tonnen Fracht transportiert. Das Frachtvolumen sank deutlich geringer als die Passagierzahlen und Anzahl Flugbewegungen. Zudem hat die Anzahl reiner Frachtflüge am Flughafen Zürich um 2’130 Flugbewegungen gegenüber 2019 zugenommen. So viele Frachtflüge fanden in der Geschichte des Flughafens Zürich bisher noch nie statt.

Verkehrsstatistik vom Dezember 2020

Im Dezember 2020 sind 355’315 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 84.8% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Die Anzahl Lokalpassagiere sank im Dezember 2020 um 82.9% auf 276’618. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 21.4% (-8.9 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere sank um 89.3% auf 75’642.

Die Anzahl Flugbewegungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 68.0% auf 6’471 Starts oder Landungen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 85.9 Fluggästen -33.9% unter dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 26.1 Prozentpunkte auf 50.5% gesunken.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im Dezember 27’402 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einem Rückgang von 28.8% gegenüber dem Vorjahresmonat.

Share

Empfohlen

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit mehr Fluggästen
News
Airliner

12.01.2010 RK

Air Baltic mit mehr Fluggästen

Air Baltic steigerte die Passagierzahl im 2009 gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozentpunkte auf rund 2,8 Millionen.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit eigenem Vielflieger-Programm
News
Airliner

16.09.2009 RK

Air Baltic mit eigenem Vielflieger-Programm

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic startet am Donnerstag, 1. Oktober 2009, mit „Baltic Miles“ ihr eigenes Vielflieger-Programm.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic ist unter den Besten
News
Airliner

20.09.2010 RK

Air Baltic ist unter den Besten

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic wurde als eine der weltbesten Fluglinien für die „Budgies World Low Cost Airline Awards“ nominiert.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit günstigen Tickets
News
Airliner

07.09.2010 RK

Air Baltic mit günstigen Tickets

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic bietet im Verkaufszeitraum 7. bis 14. September streckennetzweit 1.000.000 besonders günstige Tickets für Flüge zwischen 5. Oktober 2010 und 26. März 2011 an.

airBaltic Airbus A220-300
AirBaltic präsentiert solide Junizahlen
News
Airliner

29.07.2024 PS

AirBaltic präsentiert solide Junizahlen

airBaltic konnte im Juni 2024 insgesamt 488.200 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren sieben Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic fliegt von Innsbruck nach Riga
News
Airliner

24.12.2024 PS

airBaltic fliegt von Innsbruck nach Riga

Ein Erstflug aus Riga war das Highlight am vierten Adventsonntag am Flughafen Innsbruck. Um 12:20 Uhr landete mit einer kleinen Verspätung ein moderner Airbus A220-300 von airBaltic mit 121 Passagieren am Flughafen Innsbruck.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic mit Jubiläum in München
News
Airliner

29.04.2025 PS

airBaltic mit Jubiläum in München

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic feiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet airBaltic den Flughafen Riga mit dem Flughafen München.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic lanciert Flüge nach Palanga
News
Airliner

01.04.2009 PSEN

AirBaltic lanciert Flüge nach Palanga

Ab heute bietet die lettische Airline airBaltic Direktflüge von Riga zum litauischen Ferienort Palanga an.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic und Lufthansa erweitern Codeshare
News
Airliner

07.11.2024 PS

airBaltic und Lufthansa erweitern Codeshare

airBaltic und Lufthansa bauen ihre Codeshare-Partnerschaft aus, dieser Ausbau wird ab dem 20. November 2024 für die Fluggäste beider Airlines wirksam.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit mehr Fluggästen
News
Airliner

09.12.2008 RK

Air Baltic mit mehr Fluggästen

Die baltische Fluggesellschaft Air Baltic konnte im November mit 189.547 Fluggästen 13 Prozent mehr Passagiere transportieren als ein Jahr zuvor.

AirBaltic_Q400_400x263
AirBaltic arbeitet mit British Airways
News
Airliner

16.12.2008 PSEN

AirBaltic arbeitet mit British Airways

AirBaltic hat mit British Airways einen Vertrag abgeschlossen, der es der lettischen Airline ermöglicht 40 neue Destinationen anzubieten.

Air_Baltic_737_400x263
Air Baltic wird 15
News
Airliner

11.10.2010 RK

Air Baltic wird 15

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Am 1. Oktober 1995 führte die Airline ihren ersten Flug durch.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.