Zürich präsentiert Maizahlen

14.06.2022 PS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Im Mai 2022 sind 1'940’373 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einer Vervierfachung gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Verglichen mit dem Vorkrisenniveau vom Mai 2019 liegen die Passagierzahlen am Flughafen Zürich im Berichtsmonat Mai 2022 bei 71%.

Die Anzahl Lokalpassagiere lag im Mai 2022 bei 1'420’943. Der Anteil der Umsteigepassagiere betrug 26% was 510’328 Passagieren entspricht.

Die Anzahl Flugbewegungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 152% auf 20’237 Starts oder Landungen. Der Monatsvergleich zeigt, dass die Flugbewegungen 83% des Niveaus von 2019 betragen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 120 Fluggästen 30% über dem Vorjahreswert. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20 Prozentpunkte auf 74% gestiegen.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im Mai 35’521 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einer Zunahme von 6% gegenüber dem Vorjahresmonat. Verglichen mit Mai 2019 wurde 7% weniger Fracht abgewickelt.

Vorbereitung auf die Sommerferien

Aufgrund der Prognosen werden die Passagierzahlen am Flughafen Zürich in den Sommerferien weiter ansteigen im Vergleich zum Frühling 2022. Viele Länder haben ihre pandemiebedingten Reiserestriktionen aufgehoben, die Reiselust bei den Passagieren kehrt zurück. Am Flughafen Zürich sind wir auf die Reisezeit im Sommer vorbereitet. Es ist grundsätzlich genügend Personal im Einsatz, um das erwartete Flugvolumen abwickeln zu können. Wir sind in regem Austausch mit unseren Flughafenpartnern, um einen möglichst reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Trotzdem kann es während der Hauptverkehrszeiten an Spitzentagen zu Wartezeiten kommen. Die Passagiere können aktiv mithelfen, die Wartezeiten zu verkürzen. Wir empfehlen, bis zu drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und sich gut auf die Reise vorzubereiten. Dazu gehört, sich frühzeitig über die geltenden Bestimmungen im Zielland zu informieren und die nötigen Dokumente am Check-in bereitzuhalten. Es empfiehlt sich auch, das Vorabend- oder Online-Check-in zu nutzen und die Regeln zu befolgen, was ins Gepäck darf und was nicht. Wer mit wenig Handgepäck reist, verkürzt zudem den Prozess an der Sicherheitskontrolle.

Share

Empfohlen

f16_400x263
Marokko kauft F-16 Kampfjets
News
Airpower

10.06.2008 RK

Marokko kauft F-16 Kampfjets

Lockheed Martin kann mit Marokko den 25. Kunden für das erfolgreichste Kampfflugzeug- Programm der letzten 30 Jahre verbuchen.

Turkish_F16_400x263
Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons
News
Airpower

10.03.2009 RK

Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons

Dien türkische Luftwaffe hat bei Lockheed Martin 30 F-16C/D aus dem Baustandard Block 50 bestellt.

f16_400x263
Ägypten könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

10.02.2009 RK

Ägypten könnte weitere F-16 kaufen

Lockheed Martin kann sich weiterhin an interessierten Kunden für ihre bewährten F-16 Fighting Falcon Kampfflugzeuge erfreuen.

f16_4Lockheed_400x263
USA könnte F-16C an Rumänien liefern
News
Airpower

20.05.2008 RK

USA könnte F-16C an Rumänien liefern

Der amerikanische Kongress wurde durch das Pentagon angefragt, ob Lockheed Martin F-16C Kampfflugzeuge an Rumänien liefern dürfe.

F16_Chile_400x263
Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile
News
Airpower

27.05.2009 RK

Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile

Das holländische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass möglicherweise achtzehn weitere F-16 Fighting Falcon an Chile geliefert werden.

F16A_400x263
Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen
News
Airpower

27.01.2009 RK

Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen

Kürzlich führte die jordanische Luftwaffe die ersten gebrauchten F-16 Kampfjets aus Restbeständen der belgischen Luftwaffe ein, weitere könnten folgen.

USAF_F16C_400x263
Irak will F-16 kaufen
News
Airpower

07.09.2008 RK

Irak will F-16 kaufen

Die irakische Luftwaffe möchte ältere F-16 Kampfflugzeuge kaufen. Die Iraker möchten vorerst 36 F-16 aus US Beständen kaufen.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

F16C_400x263
Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

07.01.2010 RK

Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets

Ägypten ist einer der grössten F-16 Betreiber und wird ihre Flotte mit 20 weiteren Fighting Falcons ergänzen.

F16A_400x263
Vater der General Dynamics F-16 gestorben
News
Airpower

16.02.2009 RK

Vater der General Dynamics F-16 gestorben

Mit 89 Jahren ist Harry J. Hillacker, einer der federführenden Entwickler der F-16 Fighting Falcon, gestorben.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.