Zürich meldet Aprilzahlen

14.05.2021 PS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Im April 2021 sind 323.500 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, das sind rund 12x mehr verglichen mit dem Vorjahresapril.

Im April 2020 verzeichnete der Flughafen Zürich mit 26.913 die tiefste Passagierzahl während der Corona-Pandemie, damit ist die starke Erholung in diesem April zu begründen. Wenn man die Aprilzahlen mit dem April 2019 vergleicht, dann lagen diese immer noch um 88.1% niedriger.

Die Anzahl Lokalpassagiere lag im April 2021 bei 262.222. Der Anteil der Umsteigepassagiere betrug dabei 17.9 %. Der Flughafen Zürich verzeichnete 6.771 Starts oder Landungen, das entspricht einer Zunahme der Flugbewegungen um 252.5% gegenüber dem Vorjahresmonat. Verglichen mit dem April 2019 fanden 70.9% weniger Flugbewegungen statt. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 81.3 Fluggästen 119.7% über dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 25.7 Prozentpunkte auf 45.8% gestiegen.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im April 30.809 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einer Zunahme von 153.0% gegenüber dem Vorjahresmonat. Verglichen mit dem April 2019 wurde 17.9% weniger Fracht abgewickelt.

Die heutige Ankündigung des Bundesrates der Schweiz, die Quarantänepflicht für Geimpfte lockern zu wollen, ist ein Schritt in die richtige Richtung zurück zur Reisefreiheit, schreibt der Flughafen Zürich in seiner Medienmitteilung. Weiter heißt es: Wer geimpft, getestet oder genesen ist, soll ohne Quarantäne aus- und einreisen und sich in der Schweiz frei bewegen können. Denn die oft ändernden Reise- und Quarantänebestimmungen erschweren die Planbarkeit und verunsichern die Passagiere. Entlang der schrittweisen Normalisierung des öffentlichen Lebens muss auch die Planungssicherheit rund ums Reisen wiederhergestellt werden mit verlässlichen Regeln und Rahmenbedingungen.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

A330200_AirFrance_400x263
Piloten steigen bei AF447 Untersuchung aus
News
Airliner

10.08.2011 RK

Piloten steigen bei AF447 Untersuchung aus

Die Pilotengewerkschaft von Air France hat von den französischen Flugunfallermittlern genug, sie steigen aus der Unfalluntersuchungsbehörde für den Absturz von Flug AF447 aus.

BEA_AF447_MemoryUnit_DataRecorder_400x263
AF447 Flugdatenschreiber und Speichereinheit geborgen
News
Airliner

02.05.2011 RK

AF447 Flugdatenschreiber und Speichereinheit geborgen

Das Suchteam konnte übers Wochenende den Flugdatenschreiber von Air France Flug AF447 aus einer Tiefe von 4000 Metern bergen, auch die Speichereinheit wurde gefunden.

AF447_CockpitVoiceRecorder_400x263
AF447 Cockpit Voice Recorder gefunden
News
Airliner

03.05.2011 RK

AF447 Cockpit Voice Recorder gefunden

Nach der Bergung des Datenschreibers hat der Tauchroboter jetzt auch den Cockpit Voice Recorder gefunden und geborgen.

wreckage_AF447_BEA_400x263
AF447 A330 Bergungsarbeiten beginnen am 21. April
News
Airliner

17.04.2011 RK

AF447 A330 Bergungsarbeiten beginnen am 21. April

Anfangs April veröffentlichten die französischen Unfallermittler erste Bilder über den Wrackfund des am 1. Juni über dem Südatlantik abgestürzten Air France A330, die Bergungsarbeiten werden am 21. April beginnen.

BEA_AF447_MemoryUnit_DataRecorder_400x263
AF447, Daten auf Black Box brauchbar
News
Airliner

16.05.2011 BGRO

AF447, Daten auf Black Box brauchbar

Die französische Flugunfalluntersuchungsbehörde kann aufatmen, die gespeicherten Informationen auf dem Flugdatenschreiber und Gesprächsrekorder von Air France Flug AF447 sind brauchbar und können ausgewertet werden.

A330200_AirFrance_400x263
AF447 Black Box wird erneut gesucht
News
Airliner

26.11.2010 RK

AF447 Black Box wird erneut gesucht

Eineinhalb Jahre nach dem Absturz von Air France Flug 447 über dem Südatlantik soll nun erneut nach dem verschollenen Wrack gesucht werden.

A330-200_AirFrance_400x263
AF447 kein Katastrophenfehler an Airbus A330
News
Airliner

18.05.2011 RK

AF447 kein Katastrophenfehler an Airbus A330

Alle Airbus A330 Betreiber wurden durch Airbus unterrichtet, dass die Absturzursache von Air France Flug AF447 nicht auf einen grundlegenden technischen Fehler am Airbus A330-200 zurückzuführen sei.

a330200_airfrance_400x263_copy4
Air France 447, weitere Wrackteile gefunden
News
Airliner

04.04.2011 RK

Air France 447, weitere Wrackteile gefunden

Bei der vierten Suchaktion, die Mitte März 2011 gestartet wurde, konnten weitere Wrackteile des Airbus A330 lokalisiert werden.

A330-200_AirFrance_400x263
Suche nach AF447 erneut unterbrochen
News
Airliner

27.05.2010 PSEN

Suche nach AF447 erneut unterbrochen

Die letzten Bemühungen, das Wrack der Air France Maschine von Flug A447 zu orten, sind erfolglos zu Ende gegangen.

A330200_AirFrance_400x263
AF447: Airbus muss vor Gericht
News
Airliner

18.03.2011 RK

AF447: Airbus muss vor Gericht

Wegen des Absturzes eines Air France A330 Langstreckenjets muss sich Airbus vor der französischen Rechtssprechung erklären.

AF447_Engine_400x263
AF447, Triebwerk und Avionik geborgen
News
Airliner

10.05.2011 RK

AF447, Triebwerk und Avionik geborgen

Den französischen Flugunfallermittlern ist es gelungen, ein Triebwerk und das Avionik Compartment des vor rund zwei Jahren verunglückten Air France Airbus A330 zu bergen.

A330-200_AirFrance_400x263
AF447 keine neuen Erkenntnisse
News
Airliner

29.07.2011 RK

AF447 keine neuen Erkenntnisse

Heute Freitag kam der dritte Zwischenbericht zu dem Air France Flug AF447 heraus, der Bericht enthält ausser ein paar Empfehlungen keine wirklich neuen Erkenntnisse.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.