Zürich gibt Märzzahlen bekannt

16.04.2020 PS
Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich Terminal E (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Flughafen Zürich bekam die Corona-Krise im März wie alle anderen Flughäfen ebenfalls zu spüren, die Passagierzahlen sind regelrecht eingebrochen.

Die Auswirkungen des Coronavirus sind im März 2020 deutlich am Flughafen Zürich spürbar: 890.134 Passagiere sind über den Flughafen Zürich geflogen, das entspricht einem Minus von 63.2% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Die Anzahl Lokalpassagiere sank im März 2020 um 60.6% auf 656.399. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 26.0% (-5.0 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere sank um 69.2% auf 230.910.

Die Anzahl Flugbewegungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 49.5% auf 11.135 Starts oder Landungen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 97.6 Fluggästen -21.6% unter dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 19.0 Prozentpunkte auf 56.5% gesunken.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im März 25.491 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einem Rückgang von 39.6% gegenüber dem Vorjahresmonat.

In den ersten zwei Aprilwochen haben sich die Anzahl Flugbewegungen und die Anzahl Passagiere nochmals deutlich reduziert, momentan unter 5% des Vorjahres. Trotzdem bleibt der Flughafen Zürich offen und stellt die Verbindung der Schweiz mit der Welt sicher. Dadurch können die durch das EDA organisierten Rückholflüge durchgeführt und einige internationale Verbindungen aufrechterhalten werden, unter anderem nach Frankfurt (Lufthansa), London (SWISS), Helsinki (Finnair) und Amsterdam (KLM). Zudem finden Ambulanzflüge statt und die Logistikketten werden dank Frachttransporten aufrechterhalten.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

Citation_Latitude_1_400
NetJets tätigt weiteren Grosseinkauf
News
General Aviation

12.06.2012 BGRO

NetJets tätigt weiteren Grosseinkauf

Am Montag informierte NetJets über die grösste je gesehene Bestellung in der General Aviation. Die Business Jet Betreiberin will über die nächsten Jahre bei Cessna und Bombardier Flugzeuge im Wert von 9,6 Milliarden US Dollar beschaffen.

Citation_Latitude_1_400
Cessna erhöht Reichweite von Citation Latitude
News
General Aviation

25.08.2012 RK

Cessna erhöht Reichweite von Citation Latitude

An der Business Jet Messe LABACE hat Cessna weitere Details für ihren neuen midsize Business Jet Citation Latitude bekannt gegeben.

Citation_Latitude_1_400
Fortschritt bei Cessna Citation Latitude
News
General Aviation

18.04.2013 BGRO

Fortschritt bei Cessna Citation Latitude

Die Cessna Citation Latitude wurde im Oktober 2011 an der NBAA angekündigt, die ersten Maschinen sollen bereits im 2015 ausgeliefert werden.

EBACE_2011_Cessna_400
Cessna präsentiert sich an EBACE
News
General Aviation

14.05.2012 BGRO

Cessna präsentiert sich an EBACE

Cessna ist mit einer breiten Palette von Flugzeugen an die EBACE 2012 nach Genf gekommen, neben den bekannten Business Jets stellt Cessna auch einmotorige Reise- und Nutzflugzeuge aus.

Citation_M2_wing_fuselage_mating_400
Cessna Citation M2 erreicht neuen Meilenstein
News
General Aviation

14.05.2013 RK

Cessna Citation M2 erreicht neuen Meilenstein

Die Cessna Citation M2 kommt gut voran, der Flugzeugbauer aus Wichita konnte einen neuen Meilenstein im Programm vermelden.

CitationX_400
Cessna Citation X schnellstes Zivilflugzeug
News
Airliner

28.08.2012 RK

Cessna Citation X schnellstes Zivilflugzeug

Cessna konnte mit der Cessna Citation X den Geschwindigkeitsrekord als schnellstes Flugzeug in der Zivilluftfahrt wieder an sich reissen.

CitationM2_400
Cessna lanciert neuen Jet
News
General Aviation

28.09.2011 BGRO

Cessna lanciert neuen Jet

Cessna lanciert mit dem Citation M2 einen Business Jet, der zwischen dem Einsteigerjet Citation Mustang und der Citation CJ Serie liegen wird.

Citation_Latitude_1_400
Cessna erwartet guten Absatz in Europa
News
General Aviation

25.05.2012 BGRO

Cessna erwartet guten Absatz in Europa

An der EBACE 2012 sprach Cessna Chef Scott Ernest auch über die Markterwartungen in Europa und die sehen gut aus.

CitationTen_first_Flight_2_400
Flight Test: Cessna Citation Ten abgehoben
News
General Aviation

22.01.2012 RK

Flight Test: Cessna Citation Ten abgehoben

Am 17. Januar 2012 ist auf dem Cessna Werksflughafen in Wichita die neue Citation Ten zu ihrem Jungfernflug abgehoben.

Citation_Latitude_1_400
Cessna lanciert neuen Business Jet
News
General Aviation

26.10.2011 BGRO

Cessna lanciert neuen Business Jet

Mit dem Citation Latitude will Cessna einen Mid Size Business Jet der Spitzenklasse auf den Markt bringen.

A321neo_1_400
Hawaiian wählt für Airbus A321neo das PW1133G
News
Airliner

15.04.2013 RK

Hawaiian wählt für Airbus A321neo das PW1133G

Hawaiian wird ihre neu bestellten Airbus A321neo mit PurePower Triebwerken von Pratt & Whitney ausrüsten.

citation_model500_200
Cessna Citation 500

Cessna Citation 500

Cessna Citation 500, Land: USA Mit der Cessna Citation 500 entwickelte der US amerikanische Flugzeugbauer Ende der 1960er Jahre eine der erfolgreichsten Businessjets. Die Maschine wurde ständig weiterentwickelt und mündete schliesslich in die Cessna Citation CJ1+. Spannweite: 13,32 m, Länge: 13,26 m, Geschwindigkeit: 667 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.