Wizz Air will am Flughafen Hahn wachsen

01.12.2015 JS
WizzAir Airbus A320
WizzAir Airbus A320 (Foto: Airbus)

Seit zehn Jahren ist Wizz Air am Flughafen Frankfurt-Hahn vertreten. Und setzt dort nun verstärkt auf Wachstum.

Innerhalb von nur zwei Jahren haben sich die Passagierzahlen auf über 200.000 verdoppelt. Die Maschinen der ungarischen Fluggesellschaft Wizz Air sind immer wieder ein Blickfang auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt-Hahn. Leuchtend pink gleiten die Flugzeuge über die Rollbahnen – und das immer öfter. Denn in den vergangenen Jahren hat die Airline ein starkes Wachstum am Hunsrück- Airport hingelegt: Die Zahl der Flugziele wurde auf neun erhöht, die Zahl der Passagiere hat sich innerhalb der vergangenen zwei Jahre auf über 200.000 verdoppelt.

„Wir setzen unseren Wachstumskurs am Hahn fort“, kündigt Wizz Air-Sprecher Daniel de Carvalho an. Bis Ende dieses Jahres werden wir am Hahn rund 240.000 Passagiere abfertigen, in 2016 sollen es 260.000 sein.“ Damit setzt die Airline einen Kurs fort, der in den vergangenen Jahren an Schwung gewonnen hat. Denn seit ihrem Start am Flughafen Frankfurt-Hahn im Jahr 2005 hatte die Fluggesellschaft drei Ziele im Angebot – darunter Budapest und Kattowitz, die auch heute noch angeflogen werden.

Seit 2013 befindet sich die Streckenplanung konstant im Aufbau. In dem Jahr kam ein viertes Ziel hinzu, 2014 ein fünftes und ein sechstes. 2015 folgte die Ausweitung auf nunmehr neun Destinationen. „Innerhalb von zehn Jahren haben wir am Hahn über 700.000 Passagiere befördert“, sagt de Carvalho. „Damit ist der Hahn für uns ein bedeutender Partner auf dem deutschen Markt.“

Ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn fliegt Wizz Air derzeit folgende Ziele an: Budapest, Sofia, Danzig, Kattowitz, Skopje, Temeswar, Vilnius, Tuzla und Tirgu Mures. Die Flüge sind bestens ausgelastet, weswegen sich auch die Frequenzen der Flüge in den vergangenen zwei Jahren deutlich erhöht haben. Verzeichnete Wizz Air im Jahr 2013 noch rund 60 Flugbewegungen pro Monat sind es heute 180, also dreimal so viele.

„Die Entwicklung der Fluggesellschaft Wizz Air bei uns am Hahn zeigt, dass der Standort noch Wachstumspotenzial hat“, sagt Flughafen-Geschäftsführer Markus Bunk. „Für uns ist die Entwicklung der Airline am Hahn damit ein internationales Aushängeschild“, fügt er hinzu. Kapazitäten für den Ausbau des Passagiergeschäfts seien vorhanden – „für 2016 ist daher geplant, unsere Vertriebsaktivitäten in diesem Bereich noch einmal zu verstärken“, kündigt Bunk an.

Flughafen Frankfurt-Hahn

Share

Empfohlen

Lufthansa400x263
EU: kein weiteres Angebot von Lufthansa
News
Airliner

28.07.2009 PSEN

EU: kein weiteres Angebot von Lufthansa

Die Wettbewerbsaufsicht der Europäischen Union hat keinen neuen Vorschlag von Lufthansa bezüglich dem Kauf der Austrian Airlines erhalten.

Lufthansa_400
Lufthansa macht Zugeständnisse gegenüber EU
News
Airliner

11.06.2009 PSEN

Lufthansa macht Zugeständnisse gegenüber EU

Die Europäische Kommission hat die Frist zur Entscheidung über die Bewilligung der Übernahme von Austrian Airline verlängert, nachdem Lufthansa ihr in gewissen Punkten entgegen gekommen ist.

SAS400_2
Lufthansa setzt Gespräche mit SAS fort
News
Airliner

14.12.2008 PSEN

Lufthansa setzt Gespräche mit SAS fort

Die Deutsche Lufthansa soll wieder in Verhandlungen zu einer möglichen Übernahme der Scandinavian Airlines sein.

A318_jem_400263
Air France-KLM erwägt temporäre Entlassungen
News
Airliner

10.07.2009 PSEN

Air France-KLM erwägt temporäre Entlassungen

Air France-KLM sagte gestern, sie werde möglicherweise temporäre Beurlaubungen aussprechen oder Teilzeitarbeit einführen.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM wartet auf Alitalia Businessplan
News
Airliner

11.09.2008 NCAR

Air France-KLM wartet auf Alitalia Businessplan

Air France-KLM wartet den neuen Businessplan von Alitalia ab, bis sie sich über die Art oder Höhe ihrer Minderheitsbeteiligung entscheidet.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa darf Austrian übernehmen
News
Airliner

28.08.2009 RK

Lufthansa darf Austrian übernehmen

Heute gab die europäische Wettbewerbskommission an Lufthansa grünes Licht für die Übernahme der Austrian Airlines.

Austrian400x263_2
Lufthansa setzt Angebot für AUA noch ein bisschen höher
News
Airliner

23.12.2008 PSEN

Lufthansa setzt Angebot für AUA noch ein bisschen höher

Die Deutsche Lufthansa hat ihre Offerte für den Kauf der Anteile an Austrian Airlines nochmals ein wenig verbessert und bietet nun 4,49 Euros statt 4,4 Euros pro Aktie.

Lufti_400x263
AUA will nur noch Lufthansa
News
Airliner

13.11.2008 PSEN

AUA will nur noch Lufthansa

Die ÖIAG will ab sofort nur noch mit Lufthansa Gespräche über den Ankauf der AUA führen.

Lufthansa400x263
Lufthansa an erster Stelle für Übernahme von Alitalia und Austrian
News
Airliner

25.08.2008 PSEN

Lufthansa an erster Stelle für Übernahme von Alitalia und Austrian

Die Lufthansa soll die Favoritin für eine internationale Partnerschaft mit der defizitären Alitalia sein, so ein Pressebericht.

Lufti_400x263
Lufthansa im Gespräch mit LOT
News
Airliner

28.05.2009 PSEN

Lufthansa im Gespräch mit LOT

Gemäss Pressebericht soll Lufthansa sich Gedanken über einen Einstieg bei der lädierten polnischen Airline LOT machen.

AliHobby_400xx
Lufthansa aus dem Rennen um Alitalia ausgeschieden
News
Airliner

12.01.2009 PSEN

Lufthansa aus dem Rennen um Alitalia ausgeschieden

Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi sagte gestern, die Frist zur Einreichung eines Angebots für Alitalia sei nun auch für die Lufthansa abgelaufen.

KLM400_2
Air France kürzt im Sommer Kapazität
News
Airliner

03.02.2009 NCAR

Air France kürzt im Sommer Kapazität

Air France plant, in der kommenden Sommersaison ihre Kapazität um 1 bis 2 Prozent zu kürzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.