Winterflugplan ab Frankfurt

28.10.2021 PS
A350 Qatar Airways Frankfurt
A350 Qatar Airways Frankfurt (Foto: Flughafen Frankfurt)

Ab dem Flughafen Frankfurt bieten im Winterflugplan 83 Fluggesellschaften Passagierflüge zu weltweit 244 Reisezielen in 92 Ländern an.

Mit fortlaufender Lockerung der pandemiebedingten Reiserestriktionen können weitere Destinationen und Fluggesellschaften kurzfristig hinzukommen. Damit bleibt Frankfurt Deutschlands größtes und wichtigstes internationales Luftverkehrsdrehkreuz. Im nationalen Vergleich bieten die Airlines in FRA auch im kommenden Winter die größte Auswahl an Flugverbindungen. Der Winterflugplan gilt bis 26. März 2022.

Insgesamt sind zu Beginn der Winterflugplan-Periode im November durchschnittlich 2.970 Passagierflüge pro Woche (Abflüge) geplant. Das sind 30 Prozent weniger als im Winterflugplan 2019/2020, aber 180 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020/21. Davon entfallen 380 Flüge auf innerdeutsche, 620 auf interkontinentale und 1970 auf europäische Strecken. Das einfache Sitzplatzangebot liegt bei etwa 520.000 Plätzen pro Woche und damit etwa 36 Prozent unter dem Vergleichswert aus 2019/2020.

Zahlreiche US-Destinationen ab FRA

Insbesondere die Grenzöffnung der USA für geimpfte und zusätzlich getestete ausländische Gäste ab 8. November 2021 sorgt für ein stark wachsendes Angebot: Insgesamt 17 US-Destinationen sind ab FRA in der bevorstehenden Wintersaison regelmäßig erreichbar. Lufthansa (LH), United Airlines (UA) und Singapore Airlines (SQ) starten tägliche Flüge nach New York City. Condor (DE) bietet ab dem 1. November fünf wöchentliche Flüge in die Ostküstenmetropole am Hudson River an. Insgesamt gibt es bis zu fünf tägliche Flüge zu den New Yorker Flughäfen Newark (EWR) und John F. Kennedy (JFK) ab FRA. Ab Mitte Dezember fliegt auch Delta Airlines (DL) täglich nach New York-JFK. United Airlines und Lufthansa bieten zudem bis zu 20 wöchentliche Verbindungen nach Chicago (ORD) und in die Hauptstadt Washington (IAD). Mit den beiden Star Alliance Partnern geht es außerdem zweimal täglich nach San Francisco (SFO) und Houston (IAH), während Denver zwölfmal pro Woche auf dem Flugplan steht. Lufthansa und Delta Airlines fliegen zudem zehnmal wöchentlich Atlanta (ATL) an. Weitere Ziele in den USA sind Dallas (DFW), Seattle (SEA) (Lufthansa und Condor), Boston (BOS), Los Angeles (LAX) und Miami (MIA) (Lufthansa). Darüber hinaus fliegt Lufthansa Orlando (MCO) sechsmal, Detroit (DTW) fünfmal sowie Philadelphia (PHL) dreimal pro Woche an. Eurowings Discover (4Y) verbindet Frankfurt ab Mitte Dezember viermal pro Woche mit Tampa (TPA).

Attraktive Urlaubsziele auch im Winter

Für alle, die im Winter in Mittelamerika oder der Karibik Sonne tanken möchten, bieten sich ab FRA zahlreiche Ziele: Condor, Eurowings Discover und Lufthansa haben mit Flügen nach Mexiko, Jamaika, Barbados, Costa Rica und in die Dominikanische Republik attraktive Urlaubsziele im Angebot. Besonders häufig geht es mit bis zu 16 wöchentlichen Abflügen nach Punta Cana (PUJ), aber auch Cancún (CUN) ist mit bis zu zwei täglichen Flügen vertreten.

Flugangebote zu Destinationen in Nah- und Fernost bieten viele Airlines auch weiterhin ab Frankfurt an. Je nach Entwicklung der pandemiebedingten Reiserestriktionen in den Ländern Asiens ist eine Erweiterung des Flugangebots möglich. Auch hier bleibt die Lage dynamisch. Beispiele sind die ab November geplante Öffnung Thailands und die von Lufthansa und Singapore Airlines angebotenen Flüge nach Singapur (SIN) im Rahmen des Reisekorridors für geimpfte Passagiere. Diese sind auch im Winter weiterhin buchbar.

Ein Großteil der Airlines legten unterschiedlichste europäische Flugziele bereits diesen Sommer wieder auf. Diese stehen größtenteils auch im Winter auf dem Flugplan. Alle größeren europäischen Metropolen sind während der kalten Jahreszeit mehrmals täglich ab FRA erreichbar. Aber auch Flüge zu touristischen Zielen auf den Balearen und Kanaren sowie in Griechenland, Portugal und der Türkei stehen weiterhin auf dem Programm.

Fraport AG

Share

Empfohlen

Flughafen Frankfurt Cargo Pict1
Luftfracht in Deutschland ist stabil
News
Airliner

17.02.2025 PS

Luftfracht in Deutschland ist stabil

Die Luftfracht in Deutschland und die Umschlagsmengen deutscher Air-Cargo-Abfertiger bleibt stabil, im Ausland entwickelt sich die Luftfracht besser.

Challenge Group Boeing 747 F
Weiterer Frachtjumbo für Challenge
News
Airliner

18.12.2024 PS

Weiterer Frachtjumbo für Challenge

Die Challenge Group hat einen weiteren Frachtjumbo vom Typ Boeing 747-400 F in die Flotte aufgenommen und baut damit die Kapazitäten weiter aus.

Fracht am Flughafen Stuttgart
DB Schenker entscheidet sich für cargo.one
News
Airliner

19.08.2024 PS

DB Schenker entscheidet sich für cargo.one

Zum Start der bevorstehenden jährlichen Hochsaison in der Luftfracht hat sich DB Schenker für cargo.one als Partner entschieden, um digitale Direktverbindungen zu Dutzenden weiteren Fluggesellschaften weltweit aufzubauen.

LuftiCargo400x263
Lufthansa Cargo legt zwei weitere MD-11 still
News
Airliner

22.04.2009 RK

Lufthansa Cargo legt zwei weitere MD-11 still

Das Luftfrachtgeschäft harzt weiter, deshalb sieht sich die Lufthansa Cargo gezwungen, weitere Kapazitäten vom Markt zu nehmen.

LuftiCargo400x263
Lufthansa Cargo verlegt Asien-Drehkreuz nach Krasnojarsk
News
Airliner

29.05.2009 RK

Lufthansa Cargo verlegt Asien-Drehkreuz nach Krasnojarsk

Die Lufthansa Cargo AG verlegt planmäßig ab Juni den technischen Zwischenlandepunkt für ihre Frachtflüge von Astana, Kasachstan, nach Krasnojarsk in Russland.

Lufthansa400x263
Lufthansa spürte Wirtschaftskrise im Februar
News
Airliner

11.03.2009 NCAR

Lufthansa spürte Wirtschaftskrise im Februar

Bei Lufthansa ging die Zahl der Fluggäste um 9,3 Prozent zurück. LH hat die Kapazität auch im Februar um 6,9 Prozent nochmals drastisch reduziert.

Boeing777 F Msc Air Cargo To
MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG
News
Airliner

16.07.2025 PS

MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst im Luftfrachtbereich weiter und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied.

B747F_400x263
ACMG gibt Prognosen für Frachtgeschäft
News
Airliner

19.03.2009 NCAR

ACMG gibt Prognosen für Frachtgeschäft

Das Analysezentrum Air Cargo Management Group gab seine Prognosen für das Luftfrachtgeschäft der nächsten 20 Jahre bekannt.

Air Cargo
IATA schockiert mit Cargo Prognosen für 2009
News
Airliner

04.03.2009 NCAR

IATA schockiert mit Cargo Prognosen für 2009

ITATA CEO Giovanni Bisigani warnte gestern davor, dass die Nachfrage im Bereich der Luftfracht ins Bodenlose falle.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich wird pünktlicher
News
Airliner

19.02.2025 PS

Flughafen Zürich wird pünktlicher

Der Flughafen Zürich erwartet eine bessere Pünktlichkeit auf Grundlage des überarbeiteten Sachplan Verkehr.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

Gemini_400x263
Gemini erneut unter Chapter 11
News
Airliner

19.06.2008 RK

Gemini erneut unter Chapter 11

Die Frachtfluggesellschaft Gemini Air Cargo begibt sich erneut unter Gläubigerschutz. Gemini ist eine der grössten Vermieter von Frachtflugzeugen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.