Weitere Boeing 777 für Lufthansa Cargo

20.02.2019 PS
Boeing 777F Lufthansa Cargo
Boeing 777F Lufthansa Cargo (Foto: Lufthansa Cargo)

Bei Lufthansa Cargo stösst eine neue Boeing 777 zu Flotte, zwei MD-11F gehen bis Jahresende außer Dienst.

Um 8:10 Uhr landete gestern eine werksneue Boeing 777F am Flughafen Frankfurt, die ab sofort zur Lufthansa Cargo Flotte gehört. Im Rahmen einer feierlichen Begrüßungszeremonie wurde die neue Maschine mit der Registrierung D-ALFF nach ihrem offiziellen Überführungsflug mit der Flugnummer LH8145 aus Everett (Washington State, USA) in Empfang genommen. Die insgesamt sechste Maschine vom Typ Boeing 777F wird bereits in Kürze den Linienbetrieb bei Lufthansa Cargo aufnehmen.

Harald Gloy, Vorstand Operations von Lufthansa Cargo, begrüßte die Maschine und ihre erste Crew persönlich. „Wir freuen uns, heute den sechsten Frachter vom Typ Boeing 777F in unserer Flotte willkommen zu heißen. Diese Maschine ist die leiseste und effizienteste ihrer Klasse – und deshalb das Frachtflugzeug unserer Wahl für unsere laufende Flottenmodernisierung.“, erläuterte Gloy.

Lufthansa Cargo hat noch eine weitere werksneue Boeing 777F bestellt, deren Auslieferung im Frühjahr erwartet wird. Im späteren Jahresverlauf werden zwei Maschinen vom bewährten Typ MD-11F außer Dienst gehen. Lufthansa Cargo betreibt dann sieben Flugzeuge vom Typ Boeing 777F und zehn MD-11F. Bis spätestens 2025 soll die Flottenmodernisierung vollständig abgeschlossen sein.

Mit einem Transportvolumen von rund 1,6 Mio. Tonnen Fracht- und Postsendungen sowie 8,9 Mrd. verkauften Frachttonnenkilometern im Jahr 2017 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 4.500 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Passagiermaschinen von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

QantasA330_400x263
Qantas meldet Märzzahlen
News
Airliner

03.05.2013 BGRO

Qantas meldet Märzzahlen

Im März 2013 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 4,083 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 2,1 Prozentpunkten.

Q400_Qantas_400x263
Qantas mit mehr Passagieren
News
Airliner

04.05.2011 BGRO

Qantas mit mehr Passagieren

Im März 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,735 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 4,8 Prozent.

QantasA330_400x263
Qantas Gruppe meldet Passagieranstieg
News
Airliner

04.06.2012 BGRO

Qantas Gruppe meldet Passagieranstieg

Im April 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,928 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 5,5 Prozentpunkten.

QantasA330_400x263
Qantas meldet Februarzahlen
News
Airliner

28.03.2013 RK

Qantas meldet Februarzahlen

Im Februar 2013 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,606 Millionen Fluggäste zu, dies waren praktisch gleich viele wie im Vorjahresfebruar.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas meldet Februarzahlen
News
Airliner

05.04.2012 BGRO

Qantas meldet Februarzahlen

Im Februar 2012 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,606 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einer Zunahme von 7,9 Prozentpunkten.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas meldet Augustzahlen
News
Airliner

08.10.2012 RK

Qantas meldet Augustzahlen

Im August 2012 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 4,011 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einer Zunahme von 2,4 Prozentpunkten.

QantasA330_400x263
Qantas mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.07.2012 BGRO

Qantas mit mehr Passagieren

Im Mai 2012 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,707 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmai einer Zunahme von 3,1 Prozentpunkten.

A380_Qantas_400x263
Qantas meldet Januarzahlen
News
Airliner

01.03.2012 BGRO

Qantas meldet Januarzahlen

Im Januar 2012 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 4,027 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einer Zunahme von 8,3 Prozentpunkten.

QantasA330_400x263
Qantas Gruppe meldet Passagierzahlen
News
Airliner

03.01.2013 RK

Qantas Gruppe meldet Passagierzahlen

Im November 2012 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 4,115 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Zunahme von 6,4 Prozentpunkten.

QantasA330_400x263
Qantas Gruppe meldet Passagierzahlen
News
Airliner

26.12.2011 RK

Qantas Gruppe meldet Passagierzahlen

Im November 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,866 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresnovember einer Zunahme von 3,2 Prozentpunkten.

QantasA330_400x263
Qantas Gruppe meldet mehr Passagiere
News
Airliner

04.11.2011 RK

Qantas Gruppe meldet mehr Passagiere

Im September 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,905 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresseptember einer Zunahme von 5,3 Prozent.

QantasA330_400x263
Qantas meldet Januarzahlen
News
Airliner

09.03.2013 BGRO

Qantas meldet Januarzahlen

Im Januar 2013 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 4,145 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einer Zunahme von 2,8 Prozentpunkten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.