Weitere Boeing 737 MAX für Alaska Airlines

31.10.2022 PS
Alaska Airlines Boeing 737 MAX
Alaska Airlines Boeing 737 MAX (Foto: Alaska Air Group)

Alaska Airlines hat am 26. Oktober 2022 weitere 52 Optionen auf Maschinen aus der Boeing 737 MAX Familie in Festaufträge umgewandelt.

Der Festauftrag unterteilt sich auf 42 Boeing 737 -10 und zehn weitere Boeing 737-9. Mit dieser Bestellung wird Alaska Airlines ihre Flotte weiter ausbauen und verjüngen. Mit der neuen Bestellung beläuft sich der Auftragsbestand von Alaska für die 737 MAX auf mehr als 100 Flugzeuge. Bis Ende 2023 wird die Fluggesellschaft voraussichtlich über eine reine Boeing-Flotte verfügen. Alaska Airlines hat im Jahr 2016 Virgin America übernommen und damit auch deren Airbus Flotte. Die 29 verbleibenden A320-200 sollen noch in diesem Jahr ausgeflottet werden und die Airbus A321neo sollen Ende 2023 die Flotte von Alaska Airlines verlassen.

Alaska Airlines Boeing 737 MAX (Foto: Alaska Air Group)

"Mit dieser Investition sichern wir uns die Flugzeuge, die unser Wachstum im nächsten Jahrzehnt optimieren werden. Wir wissen, dass dies ein enormer Wettbewerbsvorteil sein wird", sagte Alaska Airlines CEO Ben Minicucci. "Wir sind stolz auf das starke finanzielle Fundament, das Alaska in die einzigartige Lage versetzt, diese Verpflichtung für unsere Zukunft einzugehen, und auf die fantastische Partnerschaft, die wir mit unserem Heimatflugzeughersteller Boeing teilen."

Alaska Airlines Boeing 737 MAX (Foto: Alaska Air Group)

Alaska Airlines betreibt derzeit 35 Flugzeuge des Typs 737-9, die die Fluggesellschaft für 178 Passagiere konfiguriert. Mit Boeings größtem und effizientestem Single-Aisle-Jet wird die Fluggesellschaft die 737-10 einsetzen, um noch mehr Flexibilität auf den Routen und im Service zu bieten. Die 737-10 bietet Platz für 204 Passagiere in einer Zwei-Klassen-Konfiguration und hat eine Reichweite von 3.100 Seemeilen. 737 MAX reduziert den Treibstoffverbrauch und die Emissionen um 20 % im Vergleich zu den Flugzeugen, die sie ersetzt.

Share

Empfohlen

Do228_SitaAir_steve_homewood_400x233
Flugzeug in Nepal abgestürzt
News
Airliner

28.09.2012 BGRO

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Heute Morgen ist ein Dornier Do-228 Verkehrsflugzeug in Nepal abgestürzt, dabei kamen alle 19 Menschen an Bord ums Leben.

Buddah_Beech1900_400x263
Flugzeug in Nepal abgestürzt
News
Airliner

27.09.2011 BGRO

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Am Sonntag, den 25. September 2011, ist eine Beechcraft 1900D nach einem Rundflug im Himalaja Gebiet im Anflug auf den Flughafen Katmandu bei schlechtem Wetter an einem Hügel zerschellt.

Antonow An24 24072025
Antonow An-24 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

24.07.2025 RK

Antonow An-24 in Russland abgestürzt

Heute Mittag, den 24. Juli 2025, ist in Sibirien eine zweimotorige Antonow An-24 abgestürzt, über Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

USAFC130_400x263
C-130 Hercules in Marokko abgestürzt
News
Airpower

27.07.2011 RK

C-130 Hercules in Marokko abgestürzt

Beim Absturz eines C-130 Hercules Militärtransporter sind am 26. Juli 2011 achtzig Menschen ums Leben gekommen.

CrashSiteEgelsbach_
Business Jet in Egelsbach abgestürzt
News
Airliner

02.03.2012 BGRO

Business Jet in Egelsbach abgestürzt

Gestern Abend, den 1. März 2012, ist eine Citation X während dem Landeanflug auf den Flugplatz Egelsbach in ein Waldstück abgestürzt, dabei kamen wahrscheinlich alle Insassen ums Leben.

Air_Bagan_Fokker_100__400
Fokker 100 in Burma verunglückt
News
Airliner

25.12.2012 RK

Fokker 100 in Burma verunglückt

Bei einem Flugzeugunglück in Burma kamen am 25. Dezember 2012 zwei Menschen ums Leben, elf Insassen zogen sich leichte bis mittelschwere Verletzungen zu. Die Fokker 100 (XY-AGC) gehörte zur burmesischen Air Bagan.

AntonovCrash_400
Antonov 2 in Sibirien abgestürzt
News
General Aviation

26.03.2013 BGRO

Antonov 2 in Sibirien abgestürzt

Am Nachmittag des 23. März 2013 ist eine Antonov 2 über Sibirien abgestürzt, dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Fokker50_CAA_400x244
Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt
News
Airliner

05.03.2013 BGRO

Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt

Am 4. März 2013 ist eine Fokker 50 im Anflug auf den Flughafen von Goma abgestürzt, dabei kamen einige Insassen ums Leben. Es ist nach wie vor nicht klar, wie viele Menschen sich an Bord der Absturzmaschine befanden.

Fokker_27_Lutomo_Edy_Permono_400x252
Flugzeug über Indonesien abgestürzt
News
Airliner

21.06.2012 SRÄB

Flugzeug über Indonesien abgestürzt

Heute Nachmittag ist eine militärische Fokker 27 Turbopropeller Maschine im Anflug auf den Zweitflughafen von Jakarta abgestürzt, nach ersten offiziellen Angaben sind dabei sechs der sieben Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen.

Rodina_Antonov_An28_DmitriyPichugin_400
Antonov An-28 über Russland abgestürzt
News
Airliner

12.09.2012 SRÄB

Antonov An-28 über Russland abgestürzt

Eine Antonov An-28 Turbopropeller Maschine ist am 12. September 2012 im Anflug auf den Flugplatz Palana im Osten Russlands abgestürzt, wahrscheinlich sind dabei zehn Menschen ums Leben gekommen.

CASA_212_Crash_Chile_390x372
Flugzeugabsturz in Chile
News
Airliner

03.09.2011 RK

Flugzeugabsturz in Chile

Ein Militärtransporter der chilenischen Luftwaffe ist im Anflug auf die Pazifikinsel Juan Fernandez (Robinson Crusoe Island) abgestürzt.

IndianAirForce_MiG29_400
Indische MiG-29 abgestürzt
News
Airpower

22.10.2011 RK

Indische MiG-29 abgestürzt

Am Dienstag, den 18. Oktober 2011, ist eine MiG-29 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, dabei kam der Pilot wahrscheinlich ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.