Weitere Bestellungen für den C919

15.06.2017 PS
COMAC C919 high speed taxi test
COMAC C919 high speed taxi test (Foto: COMAC)

Am Dienstag konnte COMAC einen Auftrag für dreissig weitere C919 entgegennehmen, damit steigt das Auftragsvolumen auf über 600 Maschinen.

Der neue Auftrag über dreissig C919 Verkehrsflugzeuge kommt von einer chinesischen Bank. Die China Everbright Bank unterstreicht mit diesem Auftrag den Glauben an die chinesische Flugzeugindustrie. Die Bank will sich nach eigenen Aussagen weiter bei dem C919 Programm engagieren und damit ihren Beitrag für den aufstrebenden einheimischen Flugzeugbau leisten.

COMAC C919 startet zum Jungfernflug (Foto: COMAC)

Der erste C919 Prototyp startete am 5. Mai 2017 auf dem Shanghai Pudong International Airport zu seinem erfolgreichen Jungfernflug. Der C919 wurde im Jahr 2008 offiziell lanciert und hätte ursprünglich bereits im zweiten Quartal 2014 abheben sollen. Mit dem neuen Jet Made in China will COMAC den beiden grossen Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

COMAC C919 Jungfernflug 5. Mai 2017 (Foto: COMAC)

Das Flugzeug bietet Platz für 158 Passagiere und soll 4.075 Kilometer weit fliegen können. In einer Spezialausführung beträgt die Reichweite sogar 5.555 Kilometer. COMAC hat laut eigenen Angaben bereits mehr als 600 Bestellungen von 24 Kunden für den neuen Jet erhalten, dabei sind jedoch auch alle Kaufabsichtserklärungen mit eingerechnet. Die ersten Flugzeuge sollen in drei Jahren ausgeliefert werden.

COMAC C919 (Foto: COMAC)

COMAC errechnet sich für den C919 Airliner gute Absatzchancen. Ab 2020 soll die Produktionsrate von 40 bis 50 Flugzeugen im Jahr auf 150 Maschinen im Jahr hochgefahren werden. Ab 2035 möchte COMAC einen Drittel der Single Aisle Jets in China aus heimischer Produktion stellen. Im Weltmarkt visiert man einen Fünftel des Absatzes an.

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

DaVinci_1_400x263
REGA: Nächtliche Rettung aus Eigernordwand
News
General Aviation

25.10.2011 RK

REGA: Nächtliche Rettung aus Eigernordwand

Zwei Bergsteiger alarmierten am Montagabend aus der Eigernordwand. Sie konnten erfolgreich evakuiert werden. Solche nächtlichen Rettungen aus der bekannten Wand sind selten.

DaVinci_1_400x263
Rega-Suchflug erfolgreich
News
General Aviation

16.10.2011 RK

Rega-Suchflug erfolgreich

Eine Alarmierung erreichte die Rega-Einsatzzentrale über die Notrufzentrale 144. Wegen ungenauer Gebietsangabe dauerte die Suche von Rega 8 der Einsatzbasis Erstfeld eine Weile. Doch dann konnten die zwei abgestürzten Bergsteiger im Kanton Uri geborgen we

DaVinci_1_400x263
Lawinenalarm: Rega im Einsatz
News
Airliner

26.01.2012 BGRO

Lawinenalarm: Rega im Einsatz

Im Skigebiet Meiringen-Hasliberg ging heute Donnerstagmittag eine Lawine nieder. Die Rega stand mit zwei Helikoptern im Einsatz. Die Rettungskräfte fanden keine Verschütteten.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega H145 Hubschrauber
Rega Rettung am Eiger
News
General Aviation

21.09.2025 PS

Rega Rettung am Eiger

Am Morgen vom 18. September 2025 stand die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega für zwei Alpinisten im Einsatz, die am Eiger blockiert waren.

Rega H145 Hubschrauber
Rega Lawinenrettung: Aus Übung wurde Ernstfall
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Lawinenrettung: Aus Übung wurde Ernstfall

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand am Nachmittag, den 7. Dezember 2024, nach einem Lawinenabgang am Oberalppass im Einsatz.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunkortung
News
General Aviation

11.08.2025 PS

Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunkortung

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat in der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, in der Region Solothurn (SO) einen vermissten Wanderer mit Hilfe ihres Suchhelikopters gefunden.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Erste Einsaetze Tic 2
Rega rettet Alpinisten auf dem Morteratschgletscher
News
General Aviation

16.09.2025 PS

Rega rettet Alpinisten auf dem Morteratschgletscher

Am Sonntagmorgen, 14. September 2025, konnten zwei Alpinisten aus einer Notlage auf dem Morteratschgletscher (GR) gerettet werden.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.