Weitere Airbus A220 für Delta

23.01.2023 PS
Airbus A220-100 Delta Airlines
Airbus A220-100 Delta Airlines (Foto: Airbus)

Delta Air Lines hat bei Airbus einen Auftrag über zwölf weiterer Airbus A220-300 platziert, die Gesamtbestellung von Delta erhöht sich damit auf 119 Airbus A220 Maschinen.

Delta hat im Oktober 2018 seinen ersten Airbus A220 übernommen und war damit die erste US-Fluggesellschaft, die diesen Flugzeugtyp betreibt. Delta besitzt derzeit eine Flotte von 415 Airbus-Flugzeugen, darunter 59 A220-Flugzeuge, 266 Flugzeuge der A320-Familie, 62 A330 und 28 A350-900-Flugzeuge.

Die A220 ist das einzige Flugzeug, das speziell für den Markt für Flugzeuge mit 100 bis 150 Sitzen gebaut wurde und modernste Aerodynamik, fortschrittliche Werkstoffe und die GTF™-Triebwerke der neuesten Generation von Pratt & Whitney vereint. Die A220 bietet den Kunden eine um 50 Prozent reduzierte Lärmbelastung und rund 50 Prozent geringere NOx-Emissionen als die Industriestandards.

"Diese 12 zusätzlichen A220-Flugzeuge werden dazu beitragen, unsere zunehmend schlankere Flotte anzutreiben und gleichzeitig unseren Kunden das gehobene Flugerlebnis zu bieten, das sie von Delta gewohnt sind", sagte Kristen Bojko, Vice President of Fleet, Delta Air Lines.

"Delta Air Lines war der Erstkunde für die A220 in den USA, und diese vierte Nachbestellung in nur vier Jahren durch eine führende Fluggesellschaft wie Delta ist eine äußerst erfreuliche Bestätigung", sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer und Head of International von Airbus. "Das Flugzeug verbindet Delta-Passagiere derzeit auf mehr als 100 Routen mit 25 Prozent* weniger Treibstoff und CO2-Emissionen. Wenn Sie heute und morgen Verbindungen herstellen wollen, können Sie nichts Besseres finden!"

Mit 246 ausgelieferten Airbus A220 an 16 Fluggesellschaften, die auf vier Kontinenten tätig sind, ist die A220 das optimale Flugzeug, um sowohl im Regional- als auch im Langstreckenverkehr flexibel eingesetzt werden zu können. Bis heute sind mehr als 70 Millionen Passagiere mit der A220 geflogen. Die Flotte fliegt derzeit auf über 825 Routen und 325 Zielen weltweit. Bis Ende Dezember 2022 haben rund 30 Kunden fast 800 A220-Flugzeuge bestellt, was die führende Position des Flugzeugs auf dem Markt für kleine Single-Aisle-Flugzeuge bestätigt.

Share

Empfohlen

Saab Gripen
Gripen Radar ist Meteor tauglich
News
Airpower

30.04.2015 RK

Gripen Radar ist Meteor tauglich

Laut Aussagen von Saab ist der weiterentwickelte Mk4 Gripen Radar in allen Bereichen leistungsfähiger als das Vorgängermodell und erlaubt die vorbehaltlose Integration der beiden weitreichenden Luft-Luft Flugkörper Meteor und AMRAAM.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
Accidents
AAI

27.05.2015 RK

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt Cáslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Thai Air Force Gripen D und Gripen C
Thailändischer Gripen an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

16.01.2017 RK

Thailändischer Gripen an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in Thailand ist ein Gripen Kampfjet bei einem waghalsigen Flugmanöver abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
News
Airpower

27.05.2015 PSEN

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt C áslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

gripen200
Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen
Reportagen
Airpower

14.08.2008 JKLA

Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen

Die Schweizer Luftwaffe sucht für ihre Northrop F-5E Tiger II Kampfflugzeuge einen Nachfolger. Erster Kandidat in der Evaluation ist der Saab Gripen aus Schweden.

Saab Gripen Demo
Interview: Saab Gripen
Reportagen
Airpower

29.11.2009 RK

Interview: Saab Gripen

Switzerland is looking for a new combat aircraft to replace their Tiger F-5E fighters. We had the possibility to talk with the campaign director, Anders Carp, Gripen for Switzerland.

gripenjas39a_200
Saab JAS 39A Gripen
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Saab JAS 39A Gripen

Saab JAS 39A, Land: Schweden Die Saab Gripen war das erste Einsatzbereite Kampfflugzeug der vierten Generation. Das moderne Mehrzweckkampflugzeug besticht am Markt durch seine Vielseitigkeit. Saab konnte mit diesem Muster sogar erste Exporterfolge erzielen. Spannweite 8,4 m, Länge: 14,1 m, Maximale Geschwindigkeit: 2200 km/h.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

AF-1 Skyhawk
Brasilien übernimmt modernisierte AF-1B Skyhawk
News
Airpower

01.06.2015 JS

Brasilien übernimmt modernisierte AF-1B Skyhawk

Embraer hat am 26. Mai 2015 die Übergabe des ersten modernisierten AF-1B an die brasilianischen Marine Streitkräfte bekanntgegeben.

Skywork Airlines Saab 2000
SkyWork übernimmt zweite Saab 2000
News
Airliner

12.09.2016 JS

SkyWork übernimmt zweite Saab 2000

Am Freitag, den 9. September 2016, traf aus Schweden kommend die zweite Saab von SkyWork Airlines am Flughafen Bern ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.