Von Salzburg wieder nach Frankfurt

30.06.2021 PS
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

Lufthansa bindet Salzburg nach einer langen Corona Pause wieder an den HUB Frankfurt an, die Verbindung ist unerlässlich für Unternehmen am Wirtschaftsstandort Salzburg

Am Montag landete der Kranich nach Corona-bedingter Pause endlich wieder in Salzburg! Um 10:25 Uhr brachte die erste Lufthansa-Maschine Urlauber und Geschäftsreisende aus Frankfurt in die Mozartstadt. Kurz vor dem Lufthansa-Comeback startete bereits Eurowings, eine Tochter der Lufthansa, mit zahlreichen Destinationen in ein buntes Sommerflugprogramm. Lufthansa läutet mit der Wiedereröffnung der Flugstrecke Frankfurt-Salzburg als erste Linienfluggesellschaft die Rückkehr des lang ersehnten Hub-Flugverkehrs ein.

Ab sofort können Passagiere aus Salzburg, Bayern und den angrenzenden Regionen über das internationale Drehkreuz Frankfurt Reiseziele auf der ganzen Welt ansteuern. „Nach vielen Wochen und Monaten des Wartens, des Hoffens und des Bangens können wir uns endlich wieder freuen! Europa fliegt wieder und wir sind mittendrin! Lufthansa ist unser langjähriger Premiumpartner wenn es um HUB Verbindungen ab Salzburg geht. Endlich können wir wieder vom weltweiten Star Alliance Streckennetz via Frankfurt partizipieren, das wird neben den touristischen Passagieren vor allem unsere Geschäftsfluggäste freuen“, so Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer. „Gerade in und um Salzburg sind viele Wirtschaftszentralen angesiedelt, die dieses Sprungbrett in die Welt dringend benötigen,“ ist Ganghofer überzeugt. 

Geschäftsbeziehungen leben vom persönlichen Kontakt, daher ist es nach wie vor wichtig, z.B. Niederlassungen in der Ferne erreichen zu können. Gute Fluganbindungen sind für viele Industrie- und Wirtschaftsbetriebe ein entscheidendes Kriterium für die Standortentscheidung.  „Wir freuen uns, dass die wichtige Destination Salzburg wieder Bestandteil unseres Lufthansa Flugplans ist. Passagiere aus Salzburg und der Region haben damit direkten Anschluss an das weltweite Streckennetz der Lufthansa. Auch Urlaubsreisende aus der ganzen Welt werden sich über die wiedereröffnete Verbindung freuen. Die Landeshauptstadt und ihre touristischen Highlights sind jetzt auf kurzem Weg erreichbar,“ so die deutsche Lufthansa.

Mit dem Flughafen hat das Bundesland Salzburg einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil, egal ob als Kunst- und Kulturmetropole, als historische Schatzkammer, als touristischer Hotspot oder als Ansiedelungsort für die Wirtschaft. 

Die Flüge von/nach Frankfurt und weiter in das Lufthansa-Netz sind bereits buchbar und werden im Juli bis zu 10x wöchentlich angeboten. Wenn sich der positive Buchungstrend fortsetzt, werden die Flüge im Laufe des Sommers weiter aufgestockt und wieder 2x täglich angeboten, womit eine noch bessere Konnektivität über den HUB Frankfurt erreicht werden kann. „Jetzt liegt es an den Salzburgern und den bayrischen Nachbarn, dass die Strecke nach Frankfurt wieder mit Leben gefüllt wird und hoffentlich bald noch mehr Frequenzen zur Verfügung stehen werden. Klare Reise-Richtlinien, offene Grenzen und möglichst viele Länder auf der Anlage A der Einreiseverordnung sind für die Luftverkehrswirtschaft und die Menschen ein wichtiges Signal,“ so Ganghofer.

Für die Strecke nach Frankfurt ist der Appell des Flughafens ganz klar: Bitte buchen, einchecken, Staus auf den Straßen hinter sich lassen, einsteigen, wegfliegen und nach kurzer Zeit relaxed und ausgeruht in Frankfurt aus- oder umsteigen! Frankfurt ist allerdings erst der Beginn des Linienflug-Comebacks, weitere Destinationen und Airlines werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen! 

Über das Drehkreuz Frankfurt kommen aber nicht nur die Salzburger und Bayern in den Genuss, weltweit Länder und Städte zu erreichen, auch viele ausländische Fluggäste nutzen diese Verbindung, um nach Salzburg zu gelangen.  Die Mozartstadt ist „Kult“ und beliebt, so ist es nicht verwunderlich, dass in „normalen“ Zeiten jedes Jahr Gäste aus Amerika, Japan, Korea, China und vielen weiteren internationalen Ländern anreisen, um auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart, Herbert von Karajan, Georg Trakl, Joseph Mohr oder etwa der Familie Trapp zu wandeln. Diese Gäste stärken nicht nur den Tourismus der EuRegio Salzburg-Berchtesgaden, sie stärken vor allem die gesamte schwer gebeutelte Wirtschaft!

„Heute haben wir gleich zwei Etappenzieleerreicht: Endlich - nach viel zu langer Pause - kommt unsere wichtigste HUB-Linienflugverbindungen nach Frankfurt wieder zurück nach Salzburg. Nach Lock Downs, Reiseverboten und hemmenden Quarantäneregelungen heißt es jetzt für die Salzburger Wirtschaft durchstarten und auch wieder Geschäfte auf der ganzen Welt mit möglichst wenig Einschränkungen anbahnen! Die zweite und sehr erfreuliche Meldung kommt aus Wien von den Ministerien, denn unbeschwertes und unkompliziertes Reisen wird mit der Novelle der Einreiseverordnung – gültig ab 1. Juli - wieder möglich. Jetzt ist es noch mehr reisewilligen Drittstaaten möglich, ohne großen Aufwand wieder nach Salzburg zu reisen. Gerade die Verbindungen in die Türkei, Saudi-Arabien oder Dubai sind für Salzburg essentiell und tragen zur Erholung des Luftverkehres in der Mozartstadt bei. Bei aller Euphorie sind wir aber auch vorsichtig und hoffen, dass sich jetzt so viele Menschen wie möglich in Salzburg gegen COVID-19 impfen lassen, das ermöglicht neben der Eindämmung des Virus auch ein grenzenloses Reisen. Ich bin mir sicher, dass auch unsere wichtigen Gäste aus Großbritannien bald wieder mit dem Rest Europas ohne Einschränkungen verbunden sein werden und die Einreiseverordnung kein Hindernis mehr darstellen wird,“ so Landeshauptmannstellvertreter und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Christian Stöckl.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

British_std400x263
British Airways stellt Machester New York Flüge ein
News
Airliner

26.10.2008 RK

British Airways stellt Machester New York Flüge ein

Die letzte interkontinentale Route von British Airways ab dem Grossflughafen Manchester wurde gestern eingestellt.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

BritishAirways_400x263
British Airways baut in Gatwick ab
News
Airliner

08.12.2008 RK

British Airways baut in Gatwick ab

British Airways bestätigte gestern den Abbau von 100 Arbeitsplätzen auf dem Flughafen London Gatwick.

British747_400x263
Evakuierung einer 747 in Phoenix
News
Airliner

11.07.2009 PSEN

Evakuierung einer 747 in Phoenix

Hunderte von Passagieren mussten gestern Nacht aus einer Boeing 747 der British Airways evakuiert werden, nachdem Rauch in der Kabine des stehenden Flugzeuges aufgetreten war.

British747_400x263
British Airways fliegt von Atlanta nach Heathrow
News
Airliner

08.10.2008 NCAR

British Airways fliegt von Atlanta nach Heathrow

British Airways gab heute bekannt, dass sie von Atlanta aus nicht mehr nach London Gatwick, sondern nach London Heathrow fliegen werden.

British_std_400280
BA verspricht CO2 Emissionen zu senken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

BA verspricht CO2 Emissionen zu senken

British Airways gab heute ihr Bestreben bekannt, ihre CO2 Emissionen bis 2050 zu halbieren.

British400265
BA entlässt 4.000 Angestellte
News
Airliner

06.06.2009 PSEN

BA entlässt 4.000 Angestellte

British Airways sieht keinen anderen Ausweg aus der Krise, als einen Zehntel oder 4.000 Angestellte ihrer Arbeitskräfte zu entlassen.

British747_400x263
BA bestätigt Stellenabbau in Edinburgh
News
Airliner

26.05.2009 PSEN

BA bestätigt Stellenabbau in Edinburgh

British Airways muss am Flughafen Edinburgh 25 Stellen streichen, nachdem ein Flieger im Februar aus dem Verkehr gezogen wurde.

787_british_airways_400x263
British Airways könnte weitere Boeing 777-300ER kaufen
News
Airliner

16.06.2008 RK

British Airways könnte weitere Boeing 777-300ER kaufen

Als Überbrückung für die verspäteten Boeing 787 Dreamliner möchte British Airways zusätzliche Boeing 777 beschaffen.

BA757_400x263
Forcierte Landung bei British Airways
News
Airliner

14.10.2008 RK

Forcierte Landung bei British Airways

Die Besatzung einer Boeing 757 von British Airways verlangte in London Heathrow wegen Rauchentwicklung in der Kabine nach Landepriorität.

British400
BA untersucht Passagier auf H1N1 Virus
News
Airliner

20.07.2009 PSEN

BA untersucht Passagier auf H1N1 Virus

British Airways hat ihr Check-In Personal angewiesen, nach Passagieren Ausschau zu halten, die die Symptome des Virus aufweisen.

British400
BA mischt Sommerflugplan auf
News
Airliner

25.03.2009 PSEN

BA mischt Sommerflugplan auf

British Airways streicht Flüge von Heathrow nach Dakar und Kolkata, sowie Flüge ab Gatwick nach Dublin, Zürich und Genf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.