Von Düsseldorf nach Doha

26.08.2022 RK
Qatar Airways Airbus A330
Qatar Airways Airbus A330 Engine (Foto: Airbus)

Der Flughafen Düsseldorf kann sich über eine neue Linienverbindung freuen, Qatar Airways fliegt ab November täglich nach Doha.

Düsseldorf Airport begrüßt im Herbst Qatar Airways als neuen Airline Partner. Ab 15. November 2022 verbindet die vielfach ausgezeichnete Airline die NRW-Landeshauptstadt mit dem Drehkreuz Hamad International Airport in Doha. „Ein Meilenstein in unserer Geschichte“, erklärte Akbar Al Baker, Qatar Airways Group CEO, zur Einführung der neuen Verbindung und betonte die Bedeutung Düsseldorfs als internationales Geschäfts- und Handelszentrum.

„Wir freuen uns sehr, dass Qatar Airways Düsseldorf in ihr Streckennetz aufnimmt“, erwidert Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH. „Unser neuer Partner zählt zu den besten Airlines der Welt und bietet seinen Fluggästen einen ausgezeichneten Service. Die neue tägliche Verbindung erhöht unsere Konnektivität für Urlauber und Geschäftsreisende und ist ein wichtiges Signal für unsere weitere Streckennetzentwicklung im Interkontinentalverkehr.“

Reisende können ab Mitte November in rund sechs Stunden nach Doha fliegen. Wer weiterreisen möchte, hat dort sehr gute Anschlussmöglichkeiten Richtung Süden und Osten. So geht es über das Drehkreuz des Emirats zu Zielen wie Bangkok, Hongkong, Kapstadt, Kuala Lumpur, Melbourne oder die Malediven. Qatar Airways zählt in ihrem Streckennetz über 85 Ziele allein im Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum.

„Unsere neue Partnerschaft unterstreicht die herausragende Bedeutung des Düsseldorfer Airports als Tor zur Welt für eine der bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas“, so Schnalke.

Qatar Airways bedient die neue Route nach Düsseldorf mit einer Boeing 787 Dreamliner mit 22 Sitzen in der Business Class und 232 Sitzen in der Economy Class. Das zweistrahlige Langstrecken-Verkehrsflugzeug ist weitgehend aus Verbundwerkstoffen hergestellt und gilt als ausgesprochen passagierfreundlich. So sind die Fenster deutlich größer als in vergleichbaren Flugzeugen und bieten den Fluggästen die Möglichkeit, sie per Knopfdruck zu verdunkeln, wie sie es individuell wünschen.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Erste F-35A Vermont Air National Guard
F-35A für die Air National Guard
News
Airpower

23.09.2019 PS

F-35A für die Air National Guard

Am Donnerstag, den 19. September 2019, konnte der erste Air National Guard Verband zwei F-35A übernehmen, die Green Mountain Boys in Vermont sind die ersten Lightning II Betreiber.

F-35A Lightning II Norway
Polen unterzeichnet F-35 Vertrag
News
Airpower

05.02.2020 RK

Polen unterzeichnet F-35 Vertrag

Polen hat den Kaufvertrag für insgesamt 32 Kampfflugzeuge vom Typ F-35A Lightning II von Lockheed Martin unterzeichnet.

F-35A Lightning II
Polen will F-35 beschaffen
News
Airpower

03.06.2019 RK

Polen will F-35 beschaffen

Polen will ihre russischen Kampfjets mit der modernen F-35 Lightning II von Lockheed Martin ersetzen.

F-35A in Spangdahlem
F-35 in Deutschland
News
Airliner

17.06.2019 PS

F-35 in Deutschland

Am 11. Juni 2019 sind auf dem US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem, Deutschland vier F-35 A eingetroffen, hier werden sie an Übungen teilnehmen.

F-35A Lightning II Payerne
US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen
News
Airpower

19.09.2019 RK

US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen

Polen darf für ihre Luftverteidigung F-35A Lightning II beschaffen, die US-amerikanische Regierung hat den Verkauf genehmigt.

Royal Australian Air Force F/A-18 Hornets
RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien
News
Airpower

11.02.2020 RK

RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien

Die Royal Australian Air Force (RAAF) verschiebt das Training ihrer F-35A Piloten aus den USA nach Australien.

Erste F-35A in Leeuwarden
Erste F-35A in Leeuwarden
News
Airpower

07.11.2019 RK

Erste F-35A in Leeuwarden

Die niederländischen Luftstreitkräfte konnten am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, ihre erste F-35A aus Italien auf dem Stützpunkt Leeuwarden feierlich in Empfang nehmen.

F-35A Türkei
Amerika übernimmt F-35 für Türkei
News
Airpower

22.07.2020 RK

Amerika übernimmt F-35 für Türkei

Die acht F-35A aus dem Baulos 14 für die Türkei werden von der US Air Force übernommen, die Jets müssen vor der Übernahme noch modifiziert werden.

Rollout erste F-35A in Japan (Foto: Lockheed
Weitere F-35 für Japan
News
Airpower

14.07.2020 RK

Weitere F-35 für Japan

Der US-amerikanische Kongress wurde durch das US-Verteidigungsministerium über eine Kaufabsicht von 105 F-35 Kampfjets durch Japan informiert, dieser Auftrag gilt als sicher.

500ste F-35 ist ausgeliefert
500ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

05.03.2020 RK

500ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin hat am 3. März 2020 die Auslieferung der fünfhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

400th F-35 Lightning II
400ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

06.06.2019 RK

400ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin konnte am 3. Juni 2019 die Auslieferung der vierhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

Royal Air Force F-35B with Eurofighter T
Britische F-35B in Zypern
News
Airpower

04.06.2019 RK

Britische F-35B in Zypern

Die Royal Air Force hat am 21. Mai 2019 sechs F-35B Lightning II nach Akrotiri auf Zypern überflogen, es handelt sich dabei um den ersten Auslandeinsatz der F-35B.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.