Von Bremen nach London Stansted

08.09.2021 PS
Boeing 737 MAX Ryanair
Boeing 737 MAX Ryanair (Foto: Boeing)

Der Flughafen Bremen kann sich nach einer Corona bedingten Pause wieder auf einen Ryanair Flug nach London-Stansted erfreuen.

London/Stansted ist zurück im Flugplan des Bremen Airport! Nach einer pandemiebedingten Pause von rund zehn Monaten startete am vergangenen Samstag, den 4. September, ab Bremen wieder der erste Ryanair-Flug nach Großbritannien. Damit erweitert sich das Flugangebot ab Bremen nochmals um ein Flugziel mehr. Mit Ryanair geht es ab Bremen derzeit nach Alicante, Kreta, Málaga, Mallorca Porto, Vilnius und Zadar.

„Es war eine lange Corona-Pause, die Ryanair für ihre beliebte Strecke nach London/Stansted einlegen musste. Umso mehr freuen wir uns natürlich, dass es nun wieder für unsere Reisenden die Möglichkeit gibt, von Bremen aus auch nach London zu fliegen und damit das Angebot der irischen Fluggesellschaft für diesen Sommer komplett ist“, sagt Flughafen-Chef Elmar Kleinert, zur Wiederaufnahme der Strecke.

Ab sofort bietet Ryanair wieder zwei wöchentliche Flüge nach Stansted an und ab November soll die Frequenz dann gesteigert werden.

Flughafen Bremen

Share

Empfohlen

IATAEOS_400x263
IATA verkleinert Gewinnprognose
News
Airliner

03.03.2011 BGRO

IATA verkleinert Gewinnprognose

Die internationale Luftfahrtvereinigung IATA schraubt die Gewinnerwartungen wegen der hohen Treibstoffpreise nach unten.

IATAEOS_400x263
IATA reduziert Gewinnprognose
News
Airliner

07.06.2011 BGRO

IATA reduziert Gewinnprognose

Die internationale Luftfahrtvereinigung IATA schraubt die Gewinnerwartungen für 2011 wegen der hohen Treibstoffpreise massiv nach unten.

IATAEOS_400x263
IATA erhöht Gewinnerwartung
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

IATA erhöht Gewinnerwartung

Die Internationale Airline Vereinigung IATA erhöht ihre Gewinnerwartungen für 2011 von 4 Milliarden US Dollar auf 6,9 Milliarden US Dollar.

IATA400280
IATA rät zum Zusammenschluss
News
Airliner

13.04.2010 PSEN

IATA rät zum Zusammenschluss

Weitere Fusionierungen seien nötig, wenn die Airline-Industrie sich wieder fangen wolle, liess die International Air Transport Association (IATA) gestern verlauten.

IATAEOS_400x263
IATA korrigiert Gewinnaussichten
News
Airliner

21.03.2012 BGRO

IATA korrigiert Gewinnaussichten

Die International Air Transport Association (IATA) hat die Gewinnaussichten für die Luftfahrtbranche in 2012 nach unten korrigiert, den Ausschlag gaben die hohen Treibstoffkosten.

IATA400280
Airline Industrie zurück in den schwarzen Zahlen
News
Airliner

25.03.2010 PSEN

Airline Industrie zurück in den schwarzen Zahlen

Die Airlines dieser Welt sollen laut Prognose der IATA bereits wieder im Jahr 2011 einen Gesamtgewinn ausweisen.

IATAEOS_400x263
IATA, Europa weiter mit Verlust
News
Airliner

15.07.2010 RK

IATA, Europa weiter mit Verlust

Der weltweite Luftverkehr erholt sich rascher als ursprünglich erwartet, nach drei schlechten Jahren hinkt nur Europa bei den Gewinnerwartungen hintenher.

IATAEOS_400x263
IATA erhöht Gewinnprognose
News
Airliner

21.09.2010 RK

IATA erhöht Gewinnprognose

Die internationale Luftfahrtvereinigung erhöht in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Gewinnprognose, neu soll die Airline Branche einen Gewinn von rund 8,9 Milliarden US Dollar erwirtschaften.

IATA400280
Premiumverkehr erholt sich
News
Airliner

16.09.2010 PSEN

Premiumverkehr erholt sich

IATA meldet Wachstum im internationalen Premium Flugverkehr trotz teilweiser unsicherer Wirtschaftslage.

IATA400280
Luftfahrtindustrie optimistisch
News
Airliner

07.06.2010 PSEN

Luftfahrtindustrie optimistisch

Die Airlines der Welt erfahren nach zwei Jahren wirtschaftlicher Ebbe eine abrupte Kehrtwende bei der Nachfrage.

IATA400280
IATA: Passagierverkehr steigt
News
Airliner

30.06.2010 PSEN

IATA: Passagierverkehr steigt

IATA meldet für den Monat Mai um 11,7 Prozent mehr Passagiere, während der Cargoverkehr um 34,3 Prozent zugenommen hat.

IATA400280
Vulkanasche verursacht Verluste über US$1,7 Milliarden
News
Airliner

22.04.2010 PSEN

Vulkanasche verursacht Verluste über US$1,7 Milliarden

IATA schätzt den Schaden, der den Airlines aufgrund der Luftraumsperrung über Europa entstanden ist, auf mehr als US$1,7 Milliarden ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.