VLM Airlines fliegt weiterhin ab Friedrichshafen

08.06.2016 PS
VLM Fokker 50
VLM Fokker 50 (Foto: VLM)

VLM Airlines wird im kommenden Winter (2016-2017) Friedrichshafen weiterhin mit Düsseldorf, Hamburg und Berlin-Tegel nonstop verbinden.

Damit startet die Regionalfluggesellschaft ganzjährig 32 Mal in der Woche von deutschen Flughäfen und bietet ideale Strecken und Abflugzeiten sowohl für Geschäfts- als auch Privatreisende.

Der neue Winterflugplan gilt von Ende Oktober 2016 bis einschließlich März 2017. Flugtickets sind ab sofort buchbar. Zudem erhöht VLM die Anzahl der in Friedrichshafen stationierten Flugzeuge um eine weitere Fokker 50.

Neben der seit Anfang 2015 nachfragestark bedienten Verbindung zwischen Hamburg und Antwerpen fliegt die Airline seit Mitte Februar 2016 mit bislang drei am Bodensee-Airport stationierten Flugzeugen des Typs Fokker 50 auch innerdeutsche Strecken. VLM bietet ein Full-Service-Produkt inklusive kostenfreien Getränken und Snacks and Bord, großzügigen Freigepäckgrenzen sowie der bequemen Möglichkeit zum Web Check-in.

Hamish Davidson, Chief Executive Officer von VLM Airlines: „Unsere neue Basis in Friedrichshafen hat sich in den ersten Monaten sehr zufriedenstellend entwickelt. Wir freuen uns über die positiven Reaktionen unserer Kunden aus der Bodenseeregion und an unseren weiteren drei deutschen Abflughäfen. Mit dem umfassenden Angebot auch im Winterflugplan 2016/2017 gehen wir auf die Nachfrage unserer Gäste ein und bieten verlässlich flexible Reisemöglichkeiten auf gleich drei bedeutenden Routen innerhalb Deutschlands.“

Hamish Davidson ergänzt: „Zusätzlich haben wir uns entschieden, noch diese Woche ein weiteres Flugzeug vom Typ Fokker 50 am Flughafen Friedrichshafen als operationelle Reserve zu stationieren. Mit insgesamt vier Turboprops am Bodensee können unseren Flugbetrieb ab Friedrichshafen ganzjährig stabil gewährleisten.“

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH: „Wir begrüßen die Entscheidung von VLM, auch im kommenden Winter alle drei innerdeutschen Strecken ab der Vier-Länder-Region mit starker Frequenz fortzuführen. Der Rundumservice mit freundlichem Bordpersonal und die hohe Reiseflexibilität durch Flüge sowohl morgens als auch abends wurden am Markt sehr gut aufgenommen.“

Flughafen Friedrichshafen

Share

Empfohlen

AirLituanica_400
Air Lituanica fliegt von Vilnius nach München
News
Airliner

25.09.2013 SRÄB

Air Lituanica fliegt von Vilnius nach München

Seit dem 21. September 2013 bietet die neue litauische Fluggesellschaft Air Lituanica eine Verbindung zwischen Vilnius und München an.

Estonian_E170_400
Estonian Air meldet Passagierzahlen
News
Airliner

05.09.2012 BGRO

Estonian Air meldet Passagierzahlen

Im August 2012 flogen mit der Airline aus Estland 87.963 Fluggäste, dies entspricht gegenüber dem August 2011 einem Plus von 66,1 Prozentpunkten.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Republic_175_AA_400
Republic kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

24.01.2013 BGRO

Republic kauft weitere Embraer Jets

Republic Airlines hat bei Embraer einen Kaufvertrag über 47 Embraer 175 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

video_embraer145
Flug mit einem Embraer 145
Reportagen
Airliner

17.01.2008 RK

Flug mit einem Embraer 145

Von Zürich nach Göteborg mit Captain Rolf Schatzmann.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

E190_LCY_400x263
Azerbaijan Airlines kauft Embraer E-Jets
News
Airliner

16.11.2012 BGRO

Azerbaijan Airlines kauft Embraer E-Jets

Die nationale Fluggesellschaft von Aserbaidschan hat beim brasilianischen Flugzeughersteller Embraer einen Kauvertrag über vier neue E-190 Verkehrsflugzeuge platziert.

Republic_175_AA_400
Embraer liefert 1000sten E-Jet aus
News
Airliner

18.09.2013 RK

Embraer liefert 1000sten E-Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte am 13. September 2013 im Werk São José dos Campos den 1000sten E-Jet ausliefern.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Mit airBaltic von Vilinus nach Düsseldorf
News
Airliner

01.11.2024 PS

Mit airBaltic von Vilinus nach Düsseldorf

Die nationale lettische Fluggesellschaft airBaltic kündigt eine weitere Expansion in Deutschland an und hat eine neue Strecke aufgenommen, die Düsseldorf mit einer ihrer Heimatstädte – Vilnius, Litauen – verbindet.

New_E175_400
Embraer stellt überarbeiteten E-Jet vor
News
Airliner

17.03.2014 RK

Embraer stellt überarbeiteten E-Jet vor

Der brasilianische Flugzeugproduzent Embraer hat am 12. März 2014 in Sao José dos Campos den ersten überarbeiteten Embraer 175 vorgestellt.

Republic_175_AA_400
Embraer lieferte 44 Zivilflugzeuge aus
News
Airliner

21.10.2013 RK

Embraer lieferte 44 Zivilflugzeuge aus

Der brasilianische Flugzeugbauer konnte im dritten Quartal 2013 vierundvierzig Verkehrsflugzeuge ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.