United will klimaneutral werden

15.12.2020 PS
Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)

United Airlines setzt sich selbst ambitionierte Ziele für den Klimaschutz und will bis zum Jahr 2050 als erste Fluggesellschaft den Ausstoß von Treibhausgasen vollständig reduzieren.

2018 hatte sich die Airline bereits dazu bekannt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 zu halbieren. Jetzt will United zu 100 Prozent CO2-neutral werden. Dazu investiert das Unternehmen mehrere Millionen US-Dollar in die revolutionäre „Direct Air Capture“-Technologie (DAC), bei welcher der Luft Kohlendioxid entzogen wird, und setzt darüber hinaus auf die Entwicklung und den Einsatz von nachhaltig produzierten Kraftstoffen für die Luftfahrt – nicht jedoch auf herkömmliche CO2-Ausgleichsprogramme. United Airlines ist damit die erste Fluggesellschaft der Welt, die mit einer Investition in dieser Größenordnung auf das DAC-Verfahren setzt.

„Als CEO einer der weltweit größten Fluggesellschaften bin ich mir unserer Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel sowie dafür, entsprechende Lösungen zu entwickeln, vollends bewusst“, sagte Scott Kirby, Chief Executive Officer von United Airlines. „Diese bahnbrechenden Technologien werden in hohem Maße unsere CO2-Emissionen verringern und so nachweislich dazu beitragen, den Klimawandel zu verlangsamen. Ausgleichsprogramme allein, wie wir sie bislang kennen, reichen nicht aus. Noch wichtiger aber ist vielleicht, dass wir all dies nicht nur machen, um unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir wollen einen Bewusstseinswandel in unserer Branche herbeiführen und die anderen Fluggesellschaften dazu animieren, es uns gleichzutun.“

Investitionen in die „Direct Air Capture”-Technologie

Anstatt allein den konventionellen Ansatz zu verfolgen und Ausgleichszahlungen im Gegenzug für den Ausstoß von CO2 vorzunehmen, plant United die Investition von mehreren Millionen US-Dollar in das Unternehmen 1PointFive Inc., einer Partnerschaft von Oxy Low Carbon Ventures, das zu Occidental (NYSE:OXY) gehört, sowie Rusheen Capital Management. Ziel von 1PointFive ist es, die globale Erwärmung einzudämmen, indem der Luft mittels der von Carbon Engineering lizenzierten „Direct Air Capture”-Technologie das Kohlendioxid physisch entzogen wird.

Die Technik ist eine der wenigen bislang erprobten Möglichkeiten, die Emissionen von Flugzeugen physisch zu korrigieren. Sie besitzt das Potenzial, pro Jahr Millionen, wenn nicht sogar Milliarden, Tonnen CO2 der Luft zu entziehen. Das so gewonnene CO2 wird dann dauerhaft und sicher geschützt tief unter der Erde eingelagert, ein von unabhängigen Fachleuten zertifiziertes Verfahren. Die angekündigte Investition von United – die erste dieser Art innerhalb der Luftfahrtbranche – wird 1PointFive dabei helfen, die erste industrielle „Direct Air Capture”-Anlage in den USA zu errichten. Eine einzige Anlage kann erwartungsgemäß pro Jahr etwa 1 Million Tonnen CO2 aus der Luft gewinnen und dauerhaft binden. Das entspricht der Leistung von 40 Millionen Bäumen, beansprucht aber nur einen Bruchteil (ein 3.000stel) der Fläche.

Investitionen in nachhaltige Kraftstoffe für Flugzeuge

Im Vergleich zu konventionellem Kraftstoff für Flugzeuge reduzieren nachhaltige Kraftstoffe die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg um bis zu 80 Prozent. Damit sind sie für United der schnellste und effizienteste Weg, kurzfristig die Emissionen zu verringern. Von allen Airlines weltweit stammen mehr als die Hälfte aller zukünftigen Kaufverpflichtungen von nachhaltigem Flugzeugkraftstoff von United, zumal United länger als jede andere US-Fluggesellschaft bereits nachhaltigen Treibstoff einsetzt. Im vergangenen Jahr erneuerte United den Vertrag mit World Energy in Boston und vereinbarte den Kauf von bis zu 10 Millionen Gallonen kosteneffizienten, nachhaltigen Kraftstoffs. Seit 2016 kommt auf jedem United-Flug ab dem Drehkreuz Los Angeles derartiger Kraftstoff zum Einsatz.

Zudem hat United mehr als 30 Millionen US-Dollar in den in Kalifornien beheimateten Produzenten von nachhaltigen Kraftstoffen Fulcrum BioEnergy investiert – bis heute die größte Einzelinvestition dieser Art von einer Airline.

Seit 2016 hat United mehr als jede andere Fluggesellschaft nachhaltigen Kraftstoff als Beimischung eingesetzt und damit rund

·         26 Millionen Fluggäste befördert.

·         44 Milliarden Passagiermeilen zurückgelegt.

·         215.000 Flüge absolviert.

Der Einsatz von United für die Umwelt

Mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, nimmt United abermals eine Führungsrolle ein, um die Auswirkungen des Fliegens auf die Umwelt zu verringern. Zu den bedeutenden ökologischen Meilensteinen von United zählen:

Kontinuierliche Integration von nachhaltigem Flugzeugkraftstoff in den Regelbetrieb als erste Fluggesellschaft weltweit: Damit setzt die Airline ein bedeutendes Signal für die Branche, da sie kohlenstoffarmen Kraftstoff nicht nur in Testprogrammen und Demonstrationen einsetzt, sondern bereits im laufenden Betrieb nutzt;

Investition von 40 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 in eine Initiative zur Beschleunigung der Entwicklung von nachhaltigem Kraftstoff und anderen Technologien zur Entkarbonisierung;

Durchführung des „Flight for the Planet“ im Jahr 2019 als umweltfreundlichster Linienflug in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt;

Einsatz von Boeing Split Scimitar Winglets als erste Fluggesellschaft, um den Treibstoffverbrauch im Vergleich zu Standard-Winglets um weitere 2 Prozent zu senken; die Airline ist heute der größte Abnehmer von Scimitar Winglets und hat fast 400 Flugzeuge damit ausgestattet;

Wiederverwertung von Gegenständen aus den internationalen Premium Amenity Kits als erste US-Fluggesellschaft; Partnerschaft mit Clean the World, um Hygieneprodukte an Menschen in Not zu spenden;

Austausch von nicht wiederverwertbaren Rührstäbchen und Cocktailspießen aus Plastik in den Flugzeugen durch ein umweltfreundlicheres Produkt aus 100 Prozent Bambus;

Weiterer Ersatz von Bodenfahrzeugen durch sauberere, elektrisch betriebene Alternativen. Fast 45 Prozent der Flotte wurden bisher umgerüstet.

Ausgezeichnetes Eco-Skies-Programm von United

Das preisgekrönte Eco-Skies-Programm von United steht für das Bekenntnis der Fluggesellschaft zur Umwelt sowie die tagtäglichen Maßnahmen zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft. Gerade erst hat das Carbon Disclosure Project (CDP) United als einzige Fluggesellschaft weltweit auf die „A-Liste" 2020 gesetzt und zeichnet damit die Maßnahmen der Fluggesellschaft zur Emissionsreduzierung, zur Verringerung von Klimarisiken und zur Entwicklung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft aus. Damit hat United zum siebten Mal in Folge die höchste CDP-Bewertung unter den US-Fluggesellschaften erhalten.

2017 wurde United vom Magazin Air Transport World bereits zum zweiten Mal seit dem Beginn des Eco-Skies-Programms zur Eco-Airline of the Year gekürt. Zusätzlich belegte United den ersten Platz unter den Fluggesellschaften weltweit im 2017 Global 500 Green Ranking von Newsweek, einer der meistbeachteten Bewertungen von Umweltschutzmaßnahmen der größten Aktiengesellschaften der Welt.

Weitere Informationen zum Engagement von United für ökologische Nachhaltigkeit gibt es unter united.com/ecoskies.

Share

Empfohlen

F-35A Japan AX-02 200th production aircraft
Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus
News
Airpower

12.01.2017 RK

Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus

Im F-35 Programm konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden, Lockheed Martin lieferte am 10. Januar 2017 den zweihundertsten F-35 Lightning II Kampfjet aus.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35C Lightning II
Weiteres F-35 Baulos gesichert
News
Airpower

10.11.2015 RK

Weiteres F-35 Baulos gesichert

Das US Verteidigungsministerium hat ein weiteres F-35 Produktionslos über 55 Maschinen freigegeben, der Auftrag hat einen Wert von 5,395 Milliarden US Dollar.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

F-15SG Eagle
USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar
News
Airpower

22.11.2016 RK

USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar

Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von F-15 Eagle Kampfjets an den Golfstaat Katar genehmigt.

F-15 Eagle landet auf Autobahn
F-15 Eagle landen auf Autobahn
News
Airpower

17.11.2016 RK

F-15 Eagle landen auf Autobahn

Die Republic Singapore Air Force trainiert mit ihren F-15 Eagle und F-16 Fighting Falcon das Landen auf Autobahnen, im Ernstfall wäre dies die letzte Option.

F-16AM und F-16BM Rumänien
Rumänien übernimmt F-16 Fighting Falcon
News
Airpower

06.10.2016 RK

Rumänien übernimmt F-16 Fighting Falcon

Die rumänischen Luftstreitkräfte konnten am 28. September 2016 ihre ersten sechs F-16 Fighting Falcon übernehmen, die Maschinen wurden auf der portugiesischen Monte Real Air Force Base offiziell übergeben.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Israel kauft weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

28.11.2016 RK

Israel kauft weitere F-35 Kampfjets

Das israelische Verteidigungsministerium hat den Kauf von siebzehn weiteren F-35 Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

USAF F-35A Lightning II Formation
F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

04.08.2016 RK

F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft

Die US-amerikanische Luftwaffe hat am 2. August 2016 der F-35A Lightning II die Teileinsatzbereitschaft erteilt.

Delivery of first F-35A to Italy
Italien übernimmt erste F-35A
News
Airpower

08.12.2015 RK

Italien übernimmt erste F-35A

Am 3. Dezember 2015 konnte Italiens Luftwaffe ihre erste F-35A übernehmen, die Maschine wurde auf der Endfertigungslinie im italienischen Cameri gebaut.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.