United und Lufthansa Cargo arbeiten zusammen

07.05.2018 PS
Boeing 777F Lufthansa Cargo
Boeing 777F Lufthansa Cargo (Foto: Lufthansa Cargo)

United Airlines und Lufthansa Cargo haben erfolgreich ihr bereits angekündigtes Luftfracht-Joint Venture eingeführt.

Ab dem 3. Mai vertreiben die Airlines ihre Kapazitäten für Standard- und Express-Sendungen auf Routen zwischen Europa und den USA gemeinsam. Im ersten Schritt werden im Rahmen des Joint Ventures Verbindungen zwischen den USA, Italien, Großbritannien, Irland und Deutschland angeboten. In den nächsten Monaten soll die geografische Reichweite durch zusätzliche Verbindungen zwischen Europa und den USA ausgebaut werden. Beide Airlines verfolgen zudem das Ziel, in Zukunft das Joint Venture um zusätzliche Produkte zu erweitern.

„Das Joint Venture wird unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert bringen“, sagte Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo. „Die Kombination unserer zwei starken Streckennetze bietet unseren Kunden mehr Routing-Optionen. Das Zusammenlegen von Frachtabfertigungen, wie am Beispiel von München, ist ein zusätzlicher Vorteil, da unsere Kunden nur einen Ort für die Frachtannahme und -auslieferung anfahren müssen. Dort, wo wir in getrennten Abfertigungshallen sind, haben wir koordinierte Transferprozesse etabliert, so dass wir auch bei Zwischentransporten attraktive  Transportzeiten anbieten können”, so Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

„Cargo-Kunden auf der ganzen Welt legen Wert auf Geschwindigkeit, Komfort und Zuverlässigkeit“, sagte Jan Krems, Präsident von United Cargo. „Durch unser Joint Venture bieten United und Lufthansa Cargo den Spediteuren im Transatlantik-Geschäft mehr Optionen, bei denen genau diese Vorteile entstehen –mit zusätzlichen Verbindungen über das gemeinsame Netzwerk, auf das über die Buchungskanäle beider Partner gleichermaßen zugegriffen werden kann. Unsere aufeinander abgestimmten Teams und Prozesse sorgen dabei außerdem für mehr Service-Qualität, die für den Erfolg unserer Kunden entscheidend ist.“

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

ryanair_400_2
Ryanair legt im November zu
News
Airliner

05.12.2013 RK

Ryanair legt im November zu

Im Vergleich zum Vorjahresnovember stiegen bei dem grössten Low Cost Carrier Europas erneut sechs Prozent mehr Passagiere ein.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im September nutzten zehn Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.05.2014 RK

Ryanair meldet mehr Passagiere

Im Vergleich zum Vorjahresapril stiegen bei dem grössten Low Cost Carrier Europas fünf Prozent mehr Fluggäste ein.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

04.11.2014 RK

Ryanair meldet mehr Fluggäste

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Europas grösster Low Cost Carrier erneut fünf Prozent mehr Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüssen.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair meldet mehr Passagiere
News
Airliner

05.06.2014 RK

Ryanair meldet mehr Passagiere

Im Vergleich zum Vorjahresmai stiegen bei dem grössten Low Cost Carrier Europas vier Prozent mehr Fluggäste ein.

Ryanair_Boeing737_400
Ryanair meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

04.11.2013 RK

Ryanair meldet mehr Fluggäste

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Europas grösster Low Cost Carrier erneut sechs Prozent mehr Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüssen.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair meldet starkes Wachstum
News
Airliner

08.04.2015 PS

Ryanair meldet starkes Wachstum

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Europas grösster Low Cost Carrier erneut stark zulegen.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair meldet starkes Wachstum
News
Airliner

06.05.2015 JS

Ryanair meldet starkes Wachstum

Im Vergleich zum Vorjahresapril stiegen bei dem grössten Low Cost Carrier Europas sechzehn Prozent mehr Fluggäste ein, die Auslastung der Flugzeuge erreichte hohe 91 Prozent.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Augustzahlen
News
Airliner

03.09.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Augustzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.