United fliegt wieder von Frankfurt nach Chicago

10.08.2020 PS
Boeing 787-10 United
Boeing 787-10 United Airlines in Frankfurt (Foto: United, Sabine Eder)

Seit Donnerstag, dem 6. August 2020, verkehrt United Airlines wieder zwischen Frankfurt und Chicago, der drittgrößten Metropole der USA.

Die Flüge werden zunächst fünfmal pro Woche mit einem Boeing 787-9 Dreamliner durchgeführt (immer von Donnerstag bis Montag). Ab September wird die Strecke dann wieder täglich bedient.

UA906 startet um 13:15 Uhr am Flughafen Frankfurt und landet um 15:20 Uhr Ortszeit am Chicago O’Hare International Airport. Von dort haben Passagiere zahlreiche Möglichkeiten, das umfassende Streckennetz der Airline zu weiteren Destinationen zu nutzen.

Das Flugprogramm von United am Flughafen Frankfurt wird bereits seit einigen Wochen schrittweise wieder aufgestockt. Die Nonstop-Verbindung nach New York/Newark blieb durchgängig bestehen. Neben dem Neustart der Frankfurt-Chicago-Strecke gibt es derzeit auch tägliche Verbindungen von der Rhein-Main-Metropole nach Washington, DC und San Francisco. Ab September kommt zusätzlich die Strecke Frankfurt-Houston dreimal pro Woche wieder hinzu.

United

Share

Empfohlen

fulmar_200
Fairey Fulmar
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Fulmar

Fairey Fulmar, Land: Grossbritannien Die Fairey Fulmar wurde als trägergestützes Mehrzweckjagdflugzeug gebaut. Spannweite: 14,13 m, Länge: 12,20 m, Maximales Abfluggewicht: 4.455 kg

barracuda9_200
Fairey Barracuda
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Barracuda

Fairey Barracuda, Land: Grossbritannien Trotz den mangelhaften Leistungen wurden von der Barracuda 1688 Exemplare gefertigt. Berühmt wurde der Torpedobomber beim Angriff auf das Schlachtschiff Tirpiz. Spannweite: 14, 98 m, Länge: 12, 11 m, Geschwindigkeit: 348 km/h.

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

gannet_200
Fairey Gannet
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Gannet

Fairey Gannet, Herstellerland: Grossbritannien Die Fairey Gannet war als U-Boot Jäger konzipiert. Spannweite: 16,56 m, Länge: 13,10 m, Maximales Abfluggewicht: 8898 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.