United fliegt hohen Quartalsverlust ein

22.07.2020 RK
United Star Wars Boeing 737
United Airlines Boeing 737 in Star Wars Bemalung (Foto: United)

Wegen der Corona Krise fliegt United Airlines im zweiten Quartal 2020 einen Nettoverlust von 1,627 Milliarden US-Dollar ein, es war das schwierigste Quartal in der 94jährigen Firmengeschichte.

Die weltweit grassierende Gesundheitskrise hinterlässt auch bei der weltweit drittgrößten Fluggesellschaft ihre Spuren. Der Nettoverlust belief sich bei United Airlines im zweiten Quartal auf 1,627 Milliarden Dollar, ein Jahr zuvor resultierte bei United im zweiten Quartal noch ein Nettogewinn von 1,052 Milliarden Dollar. Der Umsatz ist im zweiten Quartal um 87,1 Prozent auf 1,475 Milliarden Dollar (Vorjahr 11,402 Milliarden USD) eingebrochen. Die operativen Ausgaben verbilligten sich um 68,7 Prozent auf 3,112 Milliarden Dollar (Vorjahr 9,930 Milliarden USD). Den Betriebsverlust aus dem operativen Geschäft gibt die Fluggesellschaft aus Chicago mit 1,637 Milliarden Dollar an, im 2. Quartal 2019 resultierte noch ein Betriebsgewinn von 1,472 Milliarden USD. Die Personalkosten konnten in diesen schwierigen Zeiten um 29 Prozent auf 2,170 Milliarden Dollar reduziert werden. Da die Flugzeuge fast alle am Boden bleiben mussten, reduzierte sich der Treibstoffaufwand um 89,9 Prozent auf lediglich 240 Millionen Dollar. Ein noch viel höherer Verlust konnte vermieden werden, da der Staat die Unternehmung mit 1,589 Milliarden Dollar unterstützte.

Von Januar bis Ende Juni 2020 ist der Umsatz bei United Airlines um 55,0 Prozent auf 9,454 Milliarden Dollar (Vorjahr 20,991 Milliarden USD) eingebrochen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete United einen Nettoverlust von 3,351 Milliarden Dollar, im ersten Halbjahr 2019 resultierte noch ein Nettogewinn 1,344 Milliarden USD).

Im ersten Halbjahr 2020 flogen mit United Airlines insgesamt 33,172 Millionen Fluggäste (Vorjahr 79,046 Millionen Fluggäste), das waren 58 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.

 

FliegerWeb News Sendung vom 30. Juni 2020

 

Share

Empfohlen

A330 MRTT NATO
Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte
News
Airpower

04.07.2017 RK

Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte

Deutschland und Norwegen werden sich an der europäischen NATO Tankerflotte beteiligen.

Airbus A330 MRTT RAAF
Frankreich bestellt Airbus Tankflugzeuge
News
Airpower

16.12.2015 RK

Frankreich bestellt Airbus Tankflugzeuge

Frankreich hat mit Airbus Defence and Space einen Kaufvertrag für weitere acht A330 Multi-Role Tanker Transport (MRTT) Flugzeuge finalisiert, dies gab der Hersteller am 15. Dezember bekannt.

A330 MRTT
Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen
News
Airpower

09.09.2015 RK

Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen

Die japanischen Luftstreitkräfte wollen vier weitere Tankflugzeuge kaufen, in Frage kämen Maschinen von Boeing oder Airbus. Laut einem Medienbericht von Reuters wird Airbus kein Angebot für den A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) einreichen.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

A330-200 MRTT Royal Air Force
Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert
News
Airpower

22.07.2016 RK

Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert

AirTanker hat laut eigenen Angaben den vierzehnten und damit letzten A330-200 Multi Role Tanker Transport (MRTT) von Airbus Defence übernommen.

RAAF KC-30A with F-35A
Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit
News
Airpower

03.03.2017 PS

Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit

Das australische Verteidigungsministerium hat ihren fünf KC-30A MRTT Tank- und Transportflugzeugen die volle Einsatzbereitschaft zugesprochen.

Airbus A330 MRTT New Standard first flight
Verbesserter Airbus A330 MRTT abgehoben
News
Airpower

06.10.2016 RK

Verbesserter Airbus A330 MRTT abgehoben

Am 30. September 2016 absolvierte der erste unter dem neuen Standard aufgebaute Airbus A330 Multirole Tanker Transport (MRTT) seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Hongkong Airlines Airbus A330-300
Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330
News
Airliner

15.09.2016 PS

Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330

Airbus konnte heute einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Air Hongkong hat bei dem europäischen Flugzeugbauer neun A330-300 in Auftrag gegeben.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Boeing erhält weiteren Tanker Auftrag
News
Airpower

30.01.2017 RK

Boeing erhält weiteren Tanker Auftrag

Die US Air Force hat Ende Januar 2017 bei Boeing weitere fünfzehn KC-46A Tankflugzeuge bestellt.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Saudia Airbus A330-300 Regional
Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional
News
Airliner

22.08.2016 JS

Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional

Saudi Arabian Airlines konnte laut einer Airbus Pressemeldung vom 18. August ihren ersten Airbus A330-300 Regional übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.