United führt wichtige Veränderungen ein

28.04.2017 JS
United Express Embraer E-Jet
United Express Embraer E-Jet (Foto: Embraer)

United Airlines (UAL) führt zehn wichtige Veränderungen ein, die für ihre Passagiere ein Höchstmaß an Würde, Respekt und Betreuung gewährleisten sollen.

Die Neuerungen sind das Resultat der Untersuchungen von Durchführungsbestimmungen, die United nach dem Vorfall auf dem United Express Flug 3411 am 9. April vorgenommen hat, als ein Passagier gewaltsam von Bord gebracht wurde.

United verpflichtet sich zu Folgendem:

  • Einsatz von Vollzugsbehörden ausschließlich im Sicherheitsfall
  • Passagiere, die bereits ihren Platz an Bord eingenommen haben, werden künftig  nicht mehr gebeten, diesen aufzugeben – es sei denn Sicherheitsgründe machen dies erforderlich
  • Aufstockung der Kompensation bis zu 10.000 US-Dollar für Passagiere, die ihren Sitzplatz aufgeben müssen
  • Implementierung eines speziellen Teams, das Mitarbeiter an Flughäfen mit kreativen Lösungen unterstützt, wenn es darum geht, Passagieren Reisealternativen anzubieten; zum Beispiel mit einem Wechsel zu einem nahegelegenen Flughafen, Flug mit einer anderen Airline oder auch Nutzung eines anderen Verkehrsmittels – alles mit dem vorrangigen Ziel, dass der Gast seine gebuchte Destinationen erreichen kann
  • Sicherstellung, dass jede Crew, die für einen Flug gebucht ist, mindestens 60 Minuten vor Abflug am Gate erscheint
  • Zusätzliche, jährliche Mitarbeitertrainings für solche Ausnahmefälle
  • Einführung eines Systems, mit dem bereits im Vorfeld Kunden zwecks Änderungen ihrer Reisepläne ausgewählt und angesprochen werden können
  • Reduzierung der Anzahl an Überbuchungen
  • Größere Handlungsfreiheit für Mitarbeiter, um Kundenprobleme direkt und sofort zu lösen
  • Reduzierung der Bürokratie und Einführung neuer Erstattungsrichtlinien für dauerhaft verlorengegangenes Gepäck

Mehrere dieser neuen Bestimmungen werden sofort umgesetzt, andere im Laufe des Jahres. Die Fakten zum Vorfall an Bord von Flug 3411 und eine komplette Übersicht über die Veränderungen sind auf hub.united.com zu finden.

Oscar Munoz, Chief Executive Officer von United Airlines sagte: „Jeder Gast darf erwarten, dass er mit höchstem Respekt, allergrößter Würde und bestmöglichem Service behandelt wird. Vor zwei Wochen sind wir diesen Standards nicht gefolgt, dafür entschuldigen wir uns zutiefst. Indes: Aktive Maßnahmen bedeuten einfach mehr als nur Worte. Wir treffen daher konkrete und tiefgreifende Maßnahmen, um Geschehenes zu korrigieren und dafür zu sorgen, dass solche Fälle niemals wieder vorkommen.“

„Unsere Untersuchungen ergeben, dass viele Dinge an diesem Tag schiefgelaufen sind. Die Marschrichtung ist indes klar: Unsere Bestimmungen sind auf dem richtigen Weg und entsprechen dem, was getan werden muss. Für uns alle bei United stellt dies einen Wendepunkt dar und beeinflusst gleichzeitig unsere tägliche Arbeit mit der klaren Aufgabe, eine noch bessere, sehr kundenorientierte Fluggesellschaft zu sein. Unsere Passagiere stehen im Mittelpunkt von allem, was wir unternehmen. Die jetzigen Veränderungen sind der Beginn unserer Bemühungen, das Kundenvertrauen wieder zu gewinnen.“

United Airlines

Share

Empfohlen

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

F-15A Eagle Formation
Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen
Reportagen
Airpower

11.05.2020 RK

Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Die gute alte F-15 kann etwas, was die modernsten Stealth Kampfjets der neusten Generation nicht können, sie kann zu einem günstigeren Preis viel mehr Waffen mitführen. Aus diesem Grund hat die US Air Force weitere F-15 Eagle in Auftrag gegeben.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F15 J Kadena Foto Usaf
Japan verlegt F-15J nach Europa
News
Airpower

02.09.2025 RK

Japan verlegt F-15J nach Europa

Japans Luftstreitkräfte verlegen in den kommenden Wochen zum ersten Mal F-15J Eagle für eine Übung nach Grossbritannien.

F-35A Lightning II
F-35A für die Tschechische Republik
News
Airpower

31.01.2024 PS

F-35A für die Tschechische Republik

Tschechien hat am 29. Januar 2024 mit der US-Regierung Verträge (Letter of offer and acceptance) für die Beschaffung von vierundzwanzig F-35A Lightning II unterschrieben.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

F-15A
McDonnell Douglas F-15A Eagle
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

McDonnell Douglas F-15A Eagle

McDonnell Douglas F-15A, Land: USA Anfangs siebziger Jahre ging die F-15A Eagle als Luftüberlegenheitsjäger in die Flugerprobung. Auch heute noch bildet die Eagle das Rückgrat der amerikanischen Luftwaffe. Spannweite: 13,05 m, Länge: 19,43 m, Geschwindigkeit: 2655 km/h.

F16 E Y01 First Flight Slovakia To
F-16 Fighting Falcon für die Slowakei
News
Airpower

16.01.2024 RK

F-16 Fighting Falcon für die Slowakei

Lockheed Martin hat kürzlich die ersten zwei F-16 Viper aus dem Block 70 an die Slowakei übergeben, die Slowakei hat vierzehn modernste F-16 bestellt.

F16 Dream Viper Team 1
Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt
News
Airpower

23.02.2024 RK

Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt

Völlig unerwartet haben die belgischen Luftstreitkräfte bekanntgegeben, dass ihr F-16 Demo Team aufgelöst wird und alle Flugvorführungen für dieses Jahr abgesagt werden.

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings von Düsseldorf nach Tel Aviv
News
Airliner

16.03.2024 PS

Mit Eurowings von Düsseldorf nach Tel Aviv

Mit dem Erstflug am 16. März 2024 von Eurowings ist Tel Aviv in Israel von Düsseldorf aus per Direktflug erreichbar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.