United führt neue Business Class ein

05.12.2016 JS
Boeing 767-300 United Airlines
Boeing 767-300 United Airlines (Foto: AviaPress)

United Airlines hat am 1. Dezember 2016 mit der Einführung der neuen United Polaris Business Class begonnen.

Die als wichtigste Produkterneuerung der letzten zehn Jahre gilt. Im Mittelpunkt steht ein neues Servicekonzept, das vor allem Ruhe und Schlafkomfort während langer internationaler Flüge dient. Das über Jahre entwickelte Servicekonzept wird unmittelbar in allen Märkten eingeführt.

Bereits im Juni hatte United die erste Phase von United Polaris angekündigt. Diese besteht aus einem deutlich verbesserten Speise- und Getränkeangebot, höherem Schlafkomfort durch Betttextilien von Saks Fifth Avenue, exklusiven Amenity Kits mit Produkten von Soho House & Co‘s Cowshed Spa und der Eröffnung der weltweit ersten von neun United Polaris Lounges am Flughafen Chicago O‘Hare International.

„In unserem Streben, zu den besten Fluggesellschaften zu gehören, überprüfen wir alle Details in unserem Unternehmen. United Polaris vermittelt ein völlig neues Reisegefühl und hebt das Angebot speziell für Geschäftsreisende auf eine neue Ebene“, sagt Oscar Munoz, der CEO von United. „Die hohe Qualität aller Service-Elemente, die United Polaris bietet, geht einher mit der aufmerksamen Betreuung durch unsere Mitarbeiter, sei es am Boden in der Lounge oder in der Kabine.“

Guter Schlaf hat Priorität

Um die neue internationale Business Class zu kreieren, hat United über 12.000 Stunden für Analysen und Untersuchungen aufgewandt und dabei herausgefunden, dass guter Schlaf während der Reise zu den Prioritäten auf langen Flügen zählt. Design und Atmosphäre der United Polaris Business Class wurden beeinflusst durch die Einbeziehung von mehreren hundert Kunden und Mitarbeitern. Das gilt auch für alle Einzelheiten im Bordservice, wo mehr als 100 Produkte getestet wurden.

„Mit United Polaris stellen wir dem Reisenden zugleich ein bequemes Bett an Bord bereit. Dieser Wunsch zog sich klar durch alle Kundenbefragungen. Erwartet wurde ein wohlüberlegtes, maßgeschneidertes Produkt, das Ambiente und Schlafkomfort nochmals deutlich verbessert. Letztlich will jeder ausgeruht und frisch an seinem Ziel ankommen. Das gilt insbesondere für unsere Passagiere, die mit uns um die Welt fliegen und dann vor Ort sofort in ihr Tagesgeschäft einsteigen“, sagt Julia Haywood, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von United.

Erstmals in diesem Zusammenhang ist United eine Kooperation mit Saks Fifth Avenue eingegangen, um sich eine hochwertige und bequeme Bettwäsche für die Passagiere zu sichern: Die neue Kollektion umfasst wohlige Daunendecken für die Nacht, leichte Tagesdecken sowie große und kleine Kopfkissen für jeden Gast der United Polaris Business Class. Auf Wunsch bezieht die Crew das Brett an Bord auch mit einer speziellen Matratzenauflage.

Neben Slipper-Sandalen hält das Bordpersonal auch Pyjamas für die Nacht bereit, dies auf allen Flügen ab zwölf Stunden Dauer. Zur weiteren Bequemlichkeit an Bord zählen ein durch Gel gekühltes Kissen, neue Schlafbrillen und Produkte von Soho House & Co‘s Cowshed Spa.

Erstklassige Menüs an Bord

Jeder United Polaris Passagier erhält zur Begrüßung an Bord noch vor Abflug ein Getränk seiner Wahl, einhergehend mit Gourmet-Schokolade. Auf Morgenflügen kann der Gast sich für Energiedrinks entscheiden oder später auch für eine würzige Tito‘s Handmade Vodka® Bloody Mary. Mittags und abends stehen Menüs mit den dazu passenden Weinen zur Auswahl, alles von höchster Qualität und zusammengestellt von United‘s Master Sommelier. Die Crew serviert regionale sowie saisonal-inspirierte Menüs, die in Kooperation mit „The Trotter Project“ entwickelt wurden. Zu dieser Gruppe zählen Spitzenrestaurants wie das Urbanbelly, bellyQ und Belly Shack von Küchenchef Bill Kim in Chicago sowie das Parlour in London von Sternekoch Jesse Dunford Wood.

Der Bordservice umfasst auch Ice Cream Sundaes ganz nach Wunsch sowie eine Dessertkarte mit diversen kleineren Süßspeisen. Auf allen Tagesflügen von mehr als acht und zwölf Stunden Dauer werden zwischendurch warme Snacks wie Nudelgerichte mit Hummer oder auch eine Auswahl an Käse geboten.

Starker Fokus auf Service

United legt großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Servicequalität in der neuen internationalen Business Class und hat somit auch stark in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert. Dies schließt auch ein Training bei Saks Fifth Avenue mit ein, das für seinen klaren Kundenfokus bekannt ist. Die United Polaris Business Class zeichnet sich ferner durch optimierte Serviceabläufe aus, die letztlich dazu dienen, dem Fluggast noch mehr Zeit für ungestörten Schlaf zu geben.

Einzigartige neue Lounges

United wird außerdem neun besonders exklusive United Polaris Business Class Lounges eröffnen: Sie enthalten völlig neu gestaltete Ruhesessel, einzelne „Daybeds“ zur kompletten Entspannung, Duschen mit Spa-Charakter und Werke des Künstlers Wolfgang Buttress, der für seine Installationen im öffentlichen Raum bekannt ist. Die Lounges sind als Restaurant gestaltet und offerieren schon vor dem Flug eine Auswahl an warmen Speisen und Snacks samt hervorragender Getränke.

Die erste United Polaris Lounge hat jetzt im Chicago O´Hare International Airport eröffnet. Sie befindet sich nahe Gate C18 des United-Terminals. Weitere Lounges folgen an acht Airports wie Los Angeles, San Francisco, Houston, New York/Newark, Washington-Dulles, Tokio Narita, Hongkong und London-Heathrow.

Zeitgemäßes Design

Der völlig neu entwickelte United Polaris Business Class Sitz wird erstmals 2017 auf Flügen an Bord der Boeing 777-300ER eingeführt und dann schrittweise auf der Boeing 787-10 und dem Airbus A350-1000. Später folgen die Boeing 767-300 und Boeing 777-2000. Um hier eine echte Innovation zu erreichen, hat United einen komplett neuen Sitz geschaffen, anstelle ältere im Markt angebotene Sitze einfach zu verändern. Dies geschah in Partnerschaft mit Acumen Design Associates und Priestman Goode, wobei der Sitz von Zodiac Seats in Großbritannien produziert wird. Jeder United Polaris Sitz liegt direkt am Gang der Kabine und kann in ein 180 Grad flaches, rund zwei Meter langes  Bett umgewandelt werden

Jeder Platz verfügt übrigens ein „Bitte Nicht Stören“-Zeichen, über gedämpftes Licht, Massagefunktion in der Rückenlehne, über genügend Stauraum, unterschiedlich verstellbare Ablagen und Tabletts zum Arbeiten und Essen, einen hochauflösenden Bildschirm von rund 40 Zentimetern Durchmesser und variable, versenkbare Trennelemente für alle Sitze, die in der  Mitte der Kabine liegen. Zusammen mit PriestmanGoode hat United zudem das Interieur der Kabine komplett neu gestaltet.

United

Share

Empfohlen

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Airbus A380
Barrierefreiheit bei Reisen mit Emirates
News
Airliner

11.02.2025 PS

Barrierefreiheit bei Reisen mit Emirates

Emirates setzt sich weiter für Barrierefreiheit ein und erweitert das Engagement für blinde und sehschwache Passagiere.

Emirates Airbus A350
Mit Emirates Airbus A350 nach Indien
News
Airliner

28.01.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Indien

Emirates bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit dem neuen Airbus A350 an.

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

Emirates Formationsflug zum Nationalfeiertag
Emirates investiert in Solarenergie
News
Airliner

09.10.2024 PS

Emirates investiert in Solarenergie

Emirates betreibt künftig 37 Prozent seines Engineering Centres in Dubai mit erneuerbaren Energien.

Emirates Airlines Boeing 777-300ER
Emirates stärkt Zusammenarbeit mit MSC
News
Airliner

06.05.2025 PS

Emirates stärkt Zusammenarbeit mit MSC

Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft zur Verbesserung des Luft-See-Erlebnisses.

Emirates Airbus A380
Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft

Emirates hat seine strategische Partnerschaft mit TUI Cruises erneuert und festigt damit die Position Dubais als weltweit führendes Zentrum für Kreuzfahrttourismus weiter.

Emirates Boeing 777-300ER
Sieben Jahre Emirates und flydubai
News
Airliner

21.11.2024 PS

Sieben Jahre Emirates und flydubai

Vor sieben Jahren schlossen sich Emirates und flydubai zusammen, um Reisenden Zugang zu einem gemeinsamen Netzwerk zu ermöglichen.

Emirates Airbus A380
Mit Emirates Dubai entdecken
News
Airliner

24.05.2024 PS

Mit Emirates Dubai entdecken

Sommer in Dubai: Mit der Emirates-Bordkarte kann man exklusive Angebote, kostenfreie Erlebnisse und Rabatte bei einer Reise oder Stopover in Dubai nutzen.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates und Expedia Group erweitern Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und Expedia Group erweitern Partnerschaft

Emirates und die Expedia Group erweitern im Rahmen der ITB ihre langjährige Partnerschaft durch die vollständige Integration der New Distribution Capability (NDC)-API der Fluggesellschaft mit den Marken der Expedia Group.

Emirates Airbus A350 1
Emirates übernimmt ersten Airbus A350
News
Airliner

25.11.2024 PS

Emirates übernimmt ersten Airbus A350

Emirates feiert heute die Auslieferung des ersten Airbus A350 und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.