United bietet gebührenfreie Umbuchung

02.09.2020 PS
Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)

United Airlines hat bekannt gegeben, dass Umbuchungsgebühren für die Tarife der Standard-Economy und Premiumklassen für Flüge innerhalb der USA ab sofort dauerhaft entfallen.

Ab 1. Januar 2021 soll zudem das Nutzen der Standby-Option für alternative Flüge am selben Tag auf derselben Strecke kostenfrei möglich sein. Dies gilt für jeden United-Kunden auf nationalen sowie internationalen Strecken und unabhängig von der gebuchten Tarifart und Serviceklasse. United ist damit die erste Airline in den USA, die einen solchen Service anbietet. MileagePlus Premier-Mitglieder können sogar kostenfrei einen Platz auf einem anderen Flug am selben Tag mit den gleichen Abflugs- und Ankunftszielen reservieren, wenn auf dem betreffenden Flug ein Platz in der gebuchten Ticketpreisklasse verfügbar ist.

United optimiert ebenfalls die Umbuchungsregularien für Tickets, die bis zum 31. Dezember 2020 ausgestellt werden, und erlaubt damit unbegrenzte Buchungsänderungen ohne Gebühren. Die Regelung gilt für alle Tickets, die nach dem 3. März 2020 ausgestellt wurden und umfasst sowohl internationale als auch inneramerikanische Flüge. Mit diesen Verbesserungen ermöglicht United Airlines ihren Kunden eine so hohe Flexibilität beim Buchen und Umbuchen von Flügen wie keine andere US-Airline.

„Veränderung ist in diesen Tagen unausweichlich – aber es kommt vor allem darauf an, wie wir darauf reagieren. Wenn Kunden uns ihre Verbesserungswünsche mitteilen, dann ist die Abschaffung dieser Gebühr eine der häufigsten Bitten“, sagte Scott Kirby, CEO von United Airlines, in einer Videobotschaft an die Kunden. „Nach schweren Zeiten in der Vergangenheit haben Airlines schwierige Entscheidungen getroffen, um zu überleben – manchmal zu Lasten des Kundenservices. United Airlines wird beim Weg aus der Krise nicht nach dem gleichen Muster vorgehen. Stattdessen verfolgen wir einen anderen Ansatz – und suchen nach neuen Wegen, um unsere Kunden noch besser zu betreuen.“

Die neuen Umbuchungsregeln gelten für alle Tickets der Standard-Economy und Premiumklassen für Flüge innerhalb der 50 US-Staaten, Puerto Rico und zu den Amerikanischen Jungferninseln. Die Anzahl der Umbuchungen ist nicht beschränkt.

Zusätzlich gibt United ihren Kunden mehr Flexibilität beim Umbuchen eines Fluges am geplanten Reisetag, sodass sie schneller nach Hause fliegen können, wenn ein Meeting früher beendet ist, oder zusätzliche Urlaubsstunden problemlos genießen können. Kunden können sich kostenfrei für einen Standby-Flug am selben Tag registrieren. Sie haben damit die Option, einen anderen Flug mit demselben Start- und Zielflughafen wie in der ursprünglichen Reiseroute zu wählen, wenn beim Abflug ein Platz verfügbar ist. Diese Verbesserung wird ab dem 1. Januar 2021 für alle Kunden in Kraft treten, die innerhalb der USA sowie auf internationalen Strecken fliegen. Kunden, die ihre Flüge entsprechend umbuchen möchten, können sich über die mehrfach ausgezeichnete mobile App von United, über united.com oder vor Abflug (bei Inlandsflügen mindestens 30 Minuten und bei internationalen Flügen mindestens eine Stunde vor Abflug) auf die Standby-Liste setzen lassen.

Die Airline verbessert auch das Reiseerlebnis für ihre MileagePlus-Mitglieder, indem alle Wiedereinzahlungsgebühren für mit Meilen gebuchte Flüge, die mehr als 30 Tage vor Abflug abgesagt oder umgebucht wurden, entfallen. MileagePlus Premier-Mitglieder können sich kostenfrei für einen anderen Flug am Reisetag entscheiden. Um MileagePlus-Mitgliedern für ihre Treue zu danken, können ab 1. Januar 2021 alle Premier-Mitglieder kostenfrei einen Platz auf einem anderen Flug mit denselben Start- und Zielflughäfen reservieren. Diese erweiterte Option ermöglicht es allen MileagePlus Silver und Mitgliedern mit einem höheren Status, einen neuen Platz zu reservieren, wenn auf dem betreffenden Flug ein Sitzplatz in der gebuchten Klasse verfügbar ist. Bereits in diesem Jahr gab United bekannt, dass der Status für MileagePlus Premier- und Global Services-Mitglieder bis Januar 2022 verlängert wird. United verringerte außerdem die Schwellenwerte für eine Premier-Qualifikation um 50 Prozent für jede Statusstufe, wodurch das Erreichen eines höheren Status erleichtert wird.

Mehr Information zu den neuen flexiblen Reiseregelungen gibt es unter https://www.united.com/ual/en/us/fly/travel/change-fee.html.

Share

Empfohlen

Boeing KC-46A maiden flight second aircraft
Zweiter KC-46A absolviert Jungfernflug
News
Airpower

07.03.2016 RK

Zweiter KC-46A absolviert Jungfernflug

Am 2. März 2016 absolvierte das zweite KC-46A Tankflugzeug auf dem Boeing Werksflugplatz Paine Field in Everett seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Boeing erhält Tanker Auftrag
News
Airliner

22.08.2016 PS

Boeing erhält Tanker Auftrag

Die US Air Force hat am 18. August 2016 bei Boeing offiziell die ersten KC-46A Tankflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Weiterer KC-46A Tanker im Flugtestprogramm
News
Airpower

04.05.2017 RK

Weiterer KC-46A Tanker im Flugtestprogramm

Boeing hat am 2. Mai 2017 bekanntgegeben, dass der sechste KC-46 Tanker zum Flugtestprogramm gestossen ist.

Boeing KC-46A betankt AV-8B Harrier II
KC-46A betankt Harrier
News
Airpower

15.03.2016 RK

KC-46A betankt Harrier

Zum ersten Mal hat der KC-46A Tanker einen AV-8B Harrier II des US Marine Corps in der Luft betankt.

Boeing KC-46A Pegasus EloKa
Boeing KC-46A Pegasus wird bestrahlt
News
Airpower

06.06.2017 PS

Boeing KC-46A Pegasus wird bestrahlt

Der Boeing KC-46A Pegasus Tanker ist Ende Mai auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien eingetroffen und wird hier auf die elektromagnetische Verträglichkeit getestet.

Boeing KC-46C maiden flight second aircraft (
Zweite Boeing 767-2C absolviert Jungfernflug
News
Airliner

27.04.2016 PS

Zweite Boeing 767-2C absolviert Jungfernflug

Am 25. April 2016 absolvierte das zweite 767-2C Transportflugzeug auf dem Boeing Werksflugplatz Paine Field in Everett, Washington seinen erfolgreichen Jungfernflug.

KC-46A Air-to-Air refueling of A-10
KC-46A Tankflugzeug kann in Serie gehen
News
Airpower

16.08.2016 RK

KC-46A Tankflugzeug kann in Serie gehen

Mitte Juli erreichte das KC-46A Programm den Meilenstein C, dieser ebnete den Weg für eine erste Bestellung aus dem Serienbaulos.

KC-46A Air-to-Air refueling of A-10
KC-46 Programm erreicht wichtigen Meilenstein
News
Airpower

20.07.2016 RK

KC-46 Programm erreicht wichtigen Meilenstein

Das US-amerikanische KC-46 Tankerprogramm konnte am 15. Juli 2016 einen weiteren wichtigen Meilenstein erreichen, alle geforderten Flugzeuge der US Teilstreitkräfte haben die Tanktests absolviert.

A330-200 MRTT Royal Air Force
Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert
News
Airpower

22.07.2016 RK

Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert

AirTanker hat laut eigenen Angaben den vierzehnten und damit letzten A330-200 Multi Role Tanker Transport (MRTT) von Airbus Defence übernommen.

A330 MRTT NATO
Belgien kauft A330 Tanker
News
Airpower

04.01.2018 RK

Belgien kauft A330 Tanker

Belgien beteiligt sich als Partner bei der europäischen Tankerflotte und beschafft ein A330 MRTT Tanker- Transportflugzeug.

Romanian Air Force F-16
Rumänische F-16 werden in der Luft betankt
News
Airpower

14.03.2017 PS

Rumänische F-16 werden in der Luft betankt

Die rumänischen Luftstreitkräfte haben mit ihren F-16 Kampfjets am 28. Februar 2017 zum ersten Mal Luftbetankungen mit einem US-amerikanischen Tanker gemacht.

KC-46 betankt F/A-18 über Schlauchsystem
KC-46 betankt Hornet über Schlauchsystem
News
Airpower

16.02.2016 RK

KC-46 betankt Hornet über Schlauchsystem

Boeing hat in Zusammenarbeit mit der US Air Force zum ersten Mal einen Kampfjet über das Schlauchsystem der KC-46 betankt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.