United Airlines startet neuen Nonstop-Dienst

05.07.2016 PS
United Airlines, Boeing 787-8 Dreamliner

United Airlines hat soeben einen neuen Nonstop-Flug zwischen der US-Westküste und dem Südpazifik aufgenommen.

United verbindet jetzt die große United-Drehscheibe San Francisco International Airport direkt mit Auckland in Neuseeland. Der Flug ist gleichzeitig der offizielle Beginn einer neuen Joint Venture-Vereinbarung mit dem Partner Air New Zealand. Die Fluggesellschaften, die beide der Star Alliance angehören, vertiefen ihre Zusammenarbeit indem sie Passagieren zwischen den USA und Neuseeland sowie zu Zielen darüber hinaus noch mehr Reisemöglichkeiten bieten.

„Das neue Joint Venture mit Air New Zealand erlaubt beiden Airlines, ihr transpazifisches Streckennetz weiter zu optimieren und Fluggästen größere Auswahlmöglichkeiten und damit höheren Komfort zu bieten“, sagte Jim Compton Vice Chairman und Chief Revenue Officer von United. „Unsere Kunden wünschen sich von uns Flüge nach Neuseeland und zu Destinationen darüber hinaus. Durch die Kooperation mit Air New Zealand können unsere Passagiere auf reibungslose Verbindungen im Südpazifik setzen.“

Der neue Dienst zwischen San Francisco und Neuseeland erfolgte auch vor dem Hintergrund der Partnerschaft mit der „Asia and Pacific Initiative Reduce Emmissions (ASPIRE)“, die vor Jahren bereits für den Klima- und Umweltschutz entstand. United setzt auf der neuen Strecke von San Francisco nach Auckland die Boeing 787-8 ein, die durch ihre leichten Verbundwerkstoffe, ihre verbesserte Aerodynamik und durch hochmoderne Triebwerke deutlich effizienter betrieben werden kann als andere, ähnlich große Flugzeuge.

Durch die Zusammenarbeit mit ASPIRE können Fluggesellschaften optimierte Flugrouten und ebenso zeitsparende Strecken nutzen, was die Flugzeit effizienter macht und somit verkürzt. Hinzu kommt, dass die Crews am Boden die beste Abflugzeit festlegen, indem sie die Taxi-Zeit zwischen Terminal und Startbahn so kurz wie möglich halten. „Mit all diesen Maßnahmen wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emmissionen leisten, gerade vor dem Hintergrund, dass wir unser globales Streckennetz weiter ausbauen. Die Zusammenarbeit mit ASPIRE unterstreicht, dass wir in der Branche auch auf diesem Gebiet führend sind“, sagte Jim Compton.

Die Flugzeiten

United Flug 917 verlässt San Francisco um 22.25 Uhr und kommt durch den Zeitunterschied zwei Kalendertage später um 6.55 Uhr (lokale Zeit) auf dem Auckland International Airport an. Der Rückflug, United 916, startet um 13.20 Uhr in Auckland und landet um 6.40 Uhr am gleichen Tag auf dem San Francisco International Airport. Die Flüge werden dreimal pro Woche durchgeführt. Die Flugzeit beträgt etwa 13 Stunden in westlicher sowie 12 Stunden und 20 Minuten in östlicher Richtung.

Uniteds Joint Venture Partner Air New Zealand verfügt zusätzlich über einen täglichen Flug zwischen San Francisco und Auckland, der jeweils um 21.45 Uhr in „SFO“ startet und um 5.35 Uhr zwei Tage später in Auckland ankommt. Der Rückflug startet um 19.45 Uhr in der neuseeländischen Metropole und landet in San Francisco am selben Tag um 12.45 Uhr.

United-Drehscheibe San Francisco

United und United Express offerieren ab San Francisco über 250 tägliche Flüge zu 90 Destinationen in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in die Karibik. Der Flug nach Auckland ist die fünfte neue Verbindung, die United in diesem Jahr ab San Francisco einrichtet. Die Neuseeland-Dienste (derzeit dreimal pro Woche) werden ab dem 1. November zum täglichen Service ausgebaut. Seit März hat die Airline ab der Drehscheibe an der US-Westküste Nonstop-Dienste nach Tel Aviv, Xian in China sowie Singapur eingerichtet und wird am 13. Juli auch Flüge nach Hangzhou in China aufnehmen.

Über United

United Airlines und United Express verfügen über durchschnittlich fast 5.000 Flüge am Tag zu 336 Airports auf sechs Kontinenten. Im Jahr 2015 beförderten United und United Express auf nahezu 1,5 Millionen Flügen über 140 Millionen Passagiere. United ist stolz auf das weltweit umfangreichste Streckennetz mit US-Hubs in Chicago, Denver, Houston, Los Angeles, New York/Newark, San Francisco und Washington, D.C. United betreibt eine Kernflotte von mehr als 715 Flugzeugen und erhält in diesem Jahr weitere 21 Boeing-Jets, darunter 737NG, 787 und 777. United ist Gründungsmitglied der Star Alliance, die mit insgesamt 28 Mitgliedsgesellschaften Flugverbindungen zu 192 Ländern bietet. Die über 86.000 United-Angestellten sind in jedem US-Bundesstaat und in zahlreichen Ländern rund um die Welt ansässig. Weitere Informationen auf united.com sowie über Twitter (@United) und Facebook. Die Anteile der Muttergesellschaft des Unternehmens, der United Continental Holdings, Inc., werden an der NYSE unter dem Kürzel UAL gehandelt.

United Airlines

Share

Empfohlen

SkyKLM_400x263
SkyTeam hat Indien im Visier
News
Airliner

26.05.2008 NCAR

SkyTeam hat Indien im Visier

SkyTeam hofft, noch in diesem Jahr Zuwachs von einem indischen Partner zu erhalten.

VietnamAirlines400
SkyTeam bestätigt Einladung an Vietnam
News
Airliner

16.04.2009 PSEN

SkyTeam bestätigt Einladung an Vietnam

SkyTeam hat gestern einen provisorischen Vertrag unterzeichnet, der die Absicht der Vietnam Airlines, der Allianz im nächsten Jahr beizutreten, festhält.

SkyKLM_400x263
SkyTeam richtet sich in Amsterdam ein
News
Airliner

02.04.2009 PSEN

SkyTeam richtet sich in Amsterdam ein

Die Allianz eröffnet in der niederländischen Hauptstadt eine Dienststelle, die einige Abteilungen in sich vereint.

star_alliance_400268
Continental verlässt SkyTeam
News
Airliner

30.01.2009 PSEN

Continental verlässt SkyTeam

Continental Airlines Inc. gab gestern ihren Austritt aus der SkyTeam Airline Alliance bekannt. Sie will neu der Star Alliance beitreten.

Delta400
Delta beginnt Northwest zu integrieren
News
Airliner

31.10.2008 NCAR

Delta beginnt Northwest zu integrieren

Gestern begann Delta Air Lines damit, Northwest Airlines in ihr Unternehmen zu integrieren. NWA steht nun im Vollbesitz von DL.

Northwest_Jumbo_400x263
CEO von Northwest spricht über Treibstoffpreise
News
Airliner

24.06.2008 BGRO

CEO von Northwest spricht über Treibstoffpreise

Doug Steenland, Geschäftsführer von Northwest Airlines, zeigte vor einem Ausschuss des amerikanischen Senats äusserst besorgt über die hohen Treibstoffpreisen.

NorthWestDelta400_2
Delta lanciert neue Flüge für Anschluss von NWA
News
Airliner

13.11.2008 NCAR

Delta lanciert neue Flüge für Anschluss von NWA

Die frisch fusionierten Delta Air Lines und Northwest Airlines wollen ihren Flugplan bis nächsten Sommer kombinieren.

Iberia400_2
AA, BA und Iberia planen ein Joint Venture
News
Airliner

03.07.2008 NCAR

AA, BA und Iberia planen ein Joint Venture

American Airlines, British Airways und Iberia werden Immunität gegen wettbewerbsrechtliche Einsprachen beantragen, um ein Joint Venture zu schliessen.

British_std_400280
AA, BA und Iberia beantragen Antitrust Immunity
News
Airliner

14.08.2008 NCAR

AA, BA und Iberia beantragen Antitrust Immunity

American Airlines, British Airways und Iberia geben heute bekannt, dass sie Immunität gegen wettbewerbsrechtliche Einsprachen beantragen werden.

C_in_flight_400x263
Continental will Star Alliance beitreten
News
Airliner

25.07.2008 NCAR

Continental will Star Alliance beitreten

Continental Airlines ersuchte die US Regierung um die Bewilligung, der Star Alliance beitreten zu dürfen.

Northwest_400
Northwest gibt Millionenverlust bekannt
News
Airliner

24.07.2008 NCAR

Northwest gibt Millionenverlust bekannt

Northwest Airlines meldet einen Nettoverlust von USD 377 Millionen im zweiten Quartal. Das meiste kam durch die Abschreibung von USD 547 Millionen zustande.

la guardia400
US DOT macht Druck auf Airlines am Flughafen La Guardia
News
Airliner

15.01.2009 PSEN

US DOT macht Druck auf Airlines am Flughafen La Guardia

Das US Verkehrsdepartement hat den Airlines am New Yorker Flughafen La Guardia eine Frist gesetzt, zu entscheiden, auf welche Slots sie verzichten wollen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.