United Airlines investiert in San Francisco

14.01.2014 RK
United777_400x263

United Airlines und die Partner am San Francisco International Airport bereiten die Eröffnung des neu renovierten Boarding-Bereiches E in Terminal 3 vor. Dieser bietet United Kunden hochmodernen und passagierfreundlichen Komfort, der das Reiseerlebnis ang

Geplant ist die Neueröffnung für den 28. Januar 2014. Die knapp 6.400 Quadratmeter Boarding-Bereich spiegeln die Rolle des Flughafens als bedeutendstes Drehkreuz an der US-Westküste wider. Die Boarding Area E erfüllt die Anforderungen der Gold Zertifizierung „Leadership in Energy and Environmental Design“ (LEED) vom U.S. Green Building Council und umfasst zehn Gates für United Passagiere, an denen über 50 Abflüge pro Tag abgefertigt werden können. Ein sieben Meter hohes Fenster entlang der Außenwand des Boarding-Bereiches E ermöglicht den direkten Blick auf das Flugfeld und die Bucht von San Francisco. Passagiere können unter anderem folgende Annehmlichkeiten genießen: • „Flight Deck“ – ein interaktiver Informations- und Entertainment-Bereich für die Gäste • Komfortable Sitzmöglichkeiten wie die bekannten Fritz Hansen „Egg Chairs“ und schwenkbare Lounge-Stühle • Kulinarisches Angebot von Händlern aus der Region wie Klein’s Deli • Kostenfreies W-Lan • Neun hochmoderne Arbeitsplätze und Zugang zu über 375 Steckdosen • Yogaraum • Interaktiver Spielbereich für Kinder, konzipiert vom regionalen Künstler Eric Staller „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem San Francisco International Airport die Neugestaltung des Boarding-Bereiches E vornehmen. Die Wünsche unserer Kunden werden dabei in großem Maße berücksichtigt“, so Kate Gebo, Vice President of Corporate Real Estate von United. „United setzt die Modernisierung am Terminal, in den United Club Lounges und dem Gate-Bereich fort, um den Passagieren ein noch angenehmeres Erlebnis am Flughafen zu bieten.“ Zusätzliches Investment United investiert weiter in Terminal 3, unter anderem in einen neuen Empfangsbereich für Global Service Kunden von United und in einen Check-In Bereich für MileagePlus Premier Kunden. Beide sollen im September eröffnet werden. Zusätzliche Projekte: • United begann kürzlich den Bau eines neuen Station Operations Center, von wo aus die Airline alle Abflüge, Ankünfte und den Kundenservice am Flughafen managt. Die neue Station wird voraussichtlich im April eröffnet. • United plant, den Betrieb des Boarding-Bereiches B im derzeitigen Terminal 1 Mitte Mai ins Terminal 3 zu verlegen, um die Umsteigeverbindungen für die Kunden zu vereinfachen. • Ein neuer United Club wird im Sommer 2015 eröffnen. Leitung in San Francisco Zusätzlich gab United bekannt, dass Mike Hanna, Managing Director of San Francisco Operations and Customer Service bei United, zum Vice President ernannt wurde, was ebenfalls die Rolle von San Francisco als Drehkreuz unterstreicht. Seit Hanna die Leitung des Drehkreuzes im Mai 2012 übernahm, wurde die betriebliche Performance bedeutend verbessert; beispielsweise wurde die Zuverlässigkeit beim Gepäcktransport im Jahr 2013 um 25 Prozent gegenüber 2012 gesteigert. Die „kontrollierbaren Verspätungen“ – also nicht solche, die beispielsweise auf Unwetter zurückzuführen waren – gingen um circa 50 Prozent auf Hauptlinien und um mehr als 40 Prozent der regionalen Strecken zurück. Die Zufriedenheit unter den San Francisco Gästen ist seit Mitte 2012 um das Sechsfache gestiegen, wie Umfragen nach Reiseende belegen. United am San Francisco International Airport United ist der größte Carrier am San Francisco International Airport mit etwa 300 täglichen Flügen zu 90 Destinationen weltweit. Die Strecke zwischen Frankfurt am Main und San Francisco wird von United seit vielen Jahren täglich nonstop bedient. Vom Drehkreuz San Francisco bietet die Airline mehr transpazifische Nonstop-Flüge von und nach Amerika an als jede andere Gesellschaft. Neben den bestehenden etwa 30 täglichen Nonstop-Diensten zu 20 internationalen Zielen wird United 2014 zwei neue Ferndestinationen ab San Francisco ins Streckennetz nehmen. Dabei handelt es sich um Direktverbindungen nach Taipei/Taiwan (ab März) und nach Chengdu/China (ab Juni). United Airlines
Share

Empfohlen

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab

Boeing hat bekannt gegeben, dass für die Zulassung der Boeing 747-8 Intercontinental alle Testflugdaten gesammelt wurden und an die U.S. Luftfahrtbehörde (FAA) eingereicht werden konnten.

Boeing747_777_Korean_400
Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

08.02.2012 BGRO

Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter

Korean Air Cargo, konnte am 6. Februar 2012 ihre erste Boeing 747-8F sowie 777F übernehmen.

Cathay_B7478_400
Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F
News
Airliner

01.11.2011 BGRO

Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F

Nach Cargolux ist Cathay Pacific der zweite Abnehmer des neuen Jumbo Frachters, die Maschine konnte am 31. Oktober 2011 übernommen werden.

Third_B7478_400x263
Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen
News
Airliner

20.08.2011 RK

Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen

Boeing hat am 19. August 2011 die FAA Zulassung für ihren neuen Boeing 747-8F Vollfrachter erhalten.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I ist zugelassen
News
Airliner

15.12.2011 BGRO

Boeing 747-8I ist zugelassen

Boeing hat die Musterzulassung für die Boeing 747-8 Intercontinental erhalten. Die ersten Jets werden anfangs nächstem Jahr ausgeliefert.

7478I_400x263
Boeing stellt 747-8I vor
News
Airliner

14.02.2011 RK

Boeing stellt 747-8I vor

Boeing hat am Sonntag, dem 13. Februar 2011, den ersten 747-8 Intercontinental Jumbo vorgestellt. 10.000 geladene Gäste fanden sich im Boeing Werk Everett zu diesem Anlass ein.

Boeing7478I_1_400x263
Transaero kauft Boeing 747-8I
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

Transaero kauft Boeing 747-8I

Russlands Transaero wird neben dem Airbus A380 auch Boeing 747-8 Intercontinental beschaffen.

Engine7478_400x263
Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental
News
Airliner

20.12.2010 RK

Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental

Boeing meldete auf Twitter, dass die erste 747-8 Intercontinental im Werk Everett mit GEnx-2B Triebwerken ausgestattet wurde.

7478I_400x263
Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab
News
Airliner

16.03.2011 RK

Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab

Boeing hat am vergangenen Sonntag, dem 13. März 2011, die letzen grossen Bodensimulationen bei der Boeing 747-8I Intercontinental erfolgreich abgeschlossen.

Boeing747_8I_400x263
Boeing 747-8I, Montagebeginn
News
Airliner

15.06.2010 RK

Boeing 747-8I, Montagebeginn

Boeing hat im Werk Everett mit der Montage des Rumpfes der ersten Boeing 747-8 Intercontinental begonnen.

ZA001_Dreamliner_3_400
Boeing 787 besucht Berlin Tegel
News
Airliner

16.06.2011 RK

Boeing 787 besucht Berlin Tegel

Nach dem Besuch an der Paris Air Show wird der Dreamliner ZA001 nach Berlin Tegel fliegen und dem ersten deutschen Kunden AirBerlin präsentiert.

Dreamliner_ANA_400x263
Air India erwartet Dreamliner im Oktober
News
Airliner

28.03.2011 BGRO

Air India erwartet Dreamliner im Oktober

Falls sich beim Boeing 787 Dreamliner Programm im Zulassungsprogramm keine weiteren Verzögerungen mehr einschleichen, möchte Boeing in diesem Jahr an die zwanzig Dreamliner ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.