United Airlines investiert in Bordverpflegung

26.08.2014 RK
Boeing787_United_First_Delivery_400

United Airlines wird das Catering-Angebot an Bord mit neuen Speisen und Getränken für alle Passagiere in der First Class im U.S. Inlandsverkehr deutlich verbessern und Mahlzeiten servieren, die unter anderem von erfahrenen Küchenchefs inspiriert wurden.

Die Veränderungen erstrecken sich auf: neu kreierte, hochwertige Salate, die den Gästen auf den nordamerikanischen Strecken in United First und United Business gereicht werden; neue, hochwertige Sandwiches und Wraps, die ab 1. September ebenfalls in United First und United Business zur Verfügung stehen; Angebot an Prosecco, der in allen Premiumkabinen ab diesem Herbst ausgeschenkt wird; die Einführung von besonderen Speisen in den Premiumklassen, auch auf kürzeren Strecken ab 2015; frische Speisen in den Premium-Kabinen des Regionalpartners United Express, die ab Beginn des Jahres 2015 eingeführt werden. Neue Speisen in den Premiumklassen Bereits ab diesem Monat bietet United allen Passagieren der Premiumklassen auf den Nordamerika-Strecken die Wahl zwischen vier Salaten als Hauptgericht an – Southwestern Salat, asiatischer Nudelsalat, grüner Salat mit Roast Beef und Blauschimmelkäse sowie Erdbeer-Feldsalat. Dies ersetzt die bisherigen Angebote an Hähnchen- und Shrimp-Salaten. Ab September werden den Fluggästen in den Premiumklassen innerhalb Nordamerikas kalte Sandwiches und Wraps serviert: italienischer Prosciutto auf Tomaten-Focaccia, ein Thai-Chicken-Wrap, ein Wrap mit gemischtem Salat und Caprese auf einem Asiago-Baguette. Aber auch warme Mahlzeiten wie ein Truthahn-Käse-Preiselbeer-Baguette, ein Schinken-Käse-Laugen-Baguette sowie Hähnchen und Mozarella auf Tomaten-Focaccia und ein Roastbeef-Cheddar-Snack auf Asiago-Baguette stehen zur Auswahl. Die Speisen wurden vom Team der United-Küchenchefs kreiert. Die neuen Salate und Sandwichs werden täglich frisch zubereitet und mit einer gluten-freien Suppe sowie mit Snacks wie angewärmten Nüssen und Gebäck gereicht. Auf den transkontinentalen Flügen und längeren Mittelstrecken serviert United weiterhin eine Auswahl an Nudel-, Huhn- oder Rindfleischgerichten. „Diese Veränderungen markieren den Beginn einer intensiven Neuerung im Catering auf den Strecken innerhalb Nordamerikas sowie auch international, indem wir unseren Gästen einen Service bieten, der über deren Erwartungen liegt“, so Lynda Coffman, Vice President of Food Services von United. „Unsere neuen Speisen offerieren unseren Passagieren einen großen Mehrwert auf ihren Reisen – sie wünschen sich mehr Auswahlmöglichkeiten, geschmacklich interessante Kombinationen und höhere Qualität.“ Weitere Veränderungen bei Speisen und Getränken Ab Herbst dieses Jahres wird auf den meisten Nordamerika-Flügen Prosecco in der Premiumkabine angeboten. Bis Mitte 2015 wird United die Speisen an Bord nochmals weiter aufwerten durch: Einführung eines verbesserten Menükonzeptes und Ausbau des Angebotes in den Premiumkabinen auf inneramerikanischen Flügen, die mehr als zwei Stunden und 20 Minuten oder länger als 800 Meilen sind; Aufwertung des Speisenangebotes in den Premiumkabinen auf inländischen und internationalen Flügen von United Express, Umstellung von Snack-Boxen auf frisch zubereitete Speisen; deutliche Aufwertung von Speisen und Getränken in United Economy auf internationalen Langstreckenflügen. United bietet Menüs und Snacks an Bord entsprechend der Reisedauer, der Ankunftszeit, der Ursprungs- und Zieldestination an. Informationen zu Frühstück, Lunch und Abendessen gibt es unter united.com. United Airlines
Share

Empfohlen

L-39NG Albatros
L-39NG Trainer ist zugelassen
News
Airpower

23.09.2020 RK

L-39NG Trainer ist zugelassen

Der tschechische Flugzeugbauer Aero Vodochody hat die Zulassung des L-39NG Jettrainers bekanntgegeben.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

Beechcraft AT-6C Texan II
Thailand kauft T-6C Trainingsflugzeuge
News
Airpower

01.10.2020 RK

Thailand kauft T-6C Trainingsflugzeuge

Textron Aviation kann einen weiteren Auftrag für das bewährte T-6C Texan II Trainingsflugzeug bekanntgeben, Thailand will zwölf dieser Flugzeuge beschaffen.

HTT-40 Basic Trainer Aircraft
Indien will HTT-40 Trainer beschaffen
News
Airpower

05.02.2021 RK

Indien will HTT-40 Trainer beschaffen

Während der Aero India 2021 hat die indische Luftwaffe eine Offertanfrage für 70 HTT-40 Trainingsflugzeuge bei Hindustan Aeronautics Limited (HAL) platziert.

Airbus A330 P2F Altavair L.P.
Erster A330 Umbaufrachter für Altavair
News
Airliner

24.01.2022 PS

Erster A330 Umbaufrachter für Altavair

Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) hat am 20. Januar die Auslieferung des ersten Airbus A330 Umbaufrachter an Altavair L.P. bekanntgegeben.

Vietnam Airlines Boeing 787 (Foto: Boeing)
Vietnam Airlines baut München Angebot aus
News
Airliner

27.01.2025 PS

Vietnam Airlines baut München Angebot aus

Vietnam Airlines baut im Sommerflugplan 2025 ihr Flugangebot ab dem Flughafen München aus.

Vietnam Airlines Boeing 787 (Foto: Boeing)
Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam
News
Airliner

10.10.2024 PS

Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam

Der Flughafen München freut sich über zwei neue Verbindungen, Vietnam Airlines fliegt neu nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City.

vietnam787_200
Vietnam Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Vietnam Airlines

Vietnam Airlines

letl_410uvp_200
LET L-410UVP Turbolet
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

LET L-410UVP Turbolet

LET L-410UVP Turbolet, Herstellerland: Tschechien Die LET L-410UVP Turbolet wurde als zweimotoriges Verkehrsflugzeug für Passagier- und Frachtverkehr auf Kurzstrecken ausgelegt. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vor allem im sanitären und militärischen Bereich wurde die LET L-410UVP Turbolet schnell zu einem beliebten Transportmittel. Spannweite: 19,58 m, Länge: 14,47 m, Maximales Abfluggewicht: 5700kg

Emirates Airbus A380
Emirates stärkt Zusammenarbeit mit Vietnam Airlines und VietJet
News
Airliner

01.11.2024 PS

Emirates stärkt Zusammenarbeit mit Vietnam Airlines und VietJet

Emirates hat zwei Absichtserklärungen mit Vietnam Airlines und VietJet unterzeichnet, um die Konnektivität zwischen seinem Drehkreuz Dubai und den vietnamesischen Gateways Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi weiter auszubauen und um seinen Passagieren mehr Reiseangebote nach Vietnam zu bieten.

Feuerwehr Flughafen Erfurt Weimar
Neue Löschfahrzeugflotte am Flughafen Erfurt
News
Airliner

16.04.2025 PS

Neue Löschfahrzeugflotte am Flughafen Erfurt

Mit der Indienststellung des 3. Flugfeldlöschfahrzeugs „Panther“ am 1. Mai 2025 wird die Erneuerung der Löschfahrzeuge am Flughafen Erfurt-Weimar abgeschlossen.

l73_200
Albatros L 73
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Albatros L 73

Albatros L 73, Land: Deutschland Die Albatros L 73 wurde als Verkehrsflugzeug gebaut. Spannweite: 19,70 m, Länge: 14,60 m, Maximales Abfluggewicht: 4.800 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.