United Airlines fliegt hohen Verlust ein

19.10.2020 PS
Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)

Wegen der Corona Krise fliegt United Airlines im dritten Quartal 2020 einen Nettoverlust von 1,841 Milliarden US-Dollar ein, die Airline musste sich krisenbedingt bereits von 13.000 Mitarbeitern trennen.

Die weltweit grassierende Gesundheitskrise hinterlässt auch bei der weltweit drittgrößten Fluggesellschaft ihre Spuren. Der Nettoverlust belief sich bei United Airlines im dritten Quartal auf 1,841 Milliarden Dollar, ein Jahr zuvor resultierte bei United im dritten Quartal noch ein Nettogewinn von 1,024 Milliarden Dollar. Der Umsatz ist im dritten Quartal von 11,380 Milliarden Dollar um 78,1 Prozent auf 2,489 Milliarden Dollar eingebrochen. Die operativen Ausgaben verbilligten sich um 58,6 Prozent auf 4,104 Milliarden Dollar (Vorjahr 9,907 Milliarden USD). Den Betriebsverlust aus dem operativen Geschäft gibt die Fluggesellschaft aus Chicago mit 1,615 Milliarden Dollar an, im dritten Quartal 2019 resultierte noch ein Betriebsgewinn von 1,473 Milliarden USD. Die Personalkosten konnten in diesen schwierigen Zeiten um 27,2 Prozent auf 2,229 Milliarden Dollar reduziert werden. Krisenbedingt mussten bei United Airlines weiterhin viele Flugzeuge am Boden bleiben, deshalb reduzierte sich der Treibstoffaufwand um 77,9 Prozent auf lediglich 508 Millionen Dollar. United Airlines war in der Lage während der Krise viel frisches Kapital zu organisieren und schließt damit das dritte Quartal mit einer Liquidität von 19,4 Milliarden Dollar ab. Unter dem CARES Act Loan Programm wurde United Airlines vom Staat ein Darlehen von 5,2 Milliarden zugesprochen. Diese Schulden können bis auf 7,5 Milliarden Dollar erhöht werden.

Im dritten Quartal 2020 konnte United Airlines 9,739 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, ein Jahr zuvor waren es 43,091 Millionen Passagiere. Das Angebot erreichte 22,212 Milliarden Sitzplatzmeilen, das waren 70,4 Prozent weniger als im dritten Quartal 2019. Die Nachfrage lag bei 10,613 Milliarden Sitzplatzmeilen, Minus 83,6 Prozent. Die Flugzeuge waren lediglich zu 47,8 Prozent ausgelastet, ein Jahr zuvor lag diese im dritten Quartal bei hohen 86,1 Prozent.

Von Januar bis Ende September 2020 ist der Umsatz bei United Airlines um 63,1 Prozent auf 11,943 Milliarden Dollar (Vorjahr 32,371 Milliarden USD) eingebrochen. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete United Airlines einen Nettoverlust von 5,172 Milliarden Dollar, in dieser Zeitspanne resultierte im Vorjahr ein Nettogewinn von 2,368 Milliarden Dollar.

In den ersten neun Monaten 2020 flogen mit United Airlines insgesamt 42,911 Millionen Fluggäste (Vorjahr 122,137 Millionen Fluggäste), das waren 64,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Share

Empfohlen

Boeing787_Dreamliner_400
LOT gibt Dreamliner Destination bekannt
News
Airliner

20.09.2012 BGRO

LOT gibt Dreamliner Destination bekannt

LOT Polish Airlines wird ab dem 16. Januar 2013 mit ihrer ersten Boeing 787 von Warschau nach Chicago verkehren.

Boeing767_LOT_400
LOT Polish Airlines fliegt nach Peking
News
Airliner

05.06.2012 BGRO

LOT Polish Airlines fliegt nach Peking

LOT Polish Airlines fliegt ab sofort drei Mal wöchentlich nach Peking. Die Aufnahme der Flugverbindung in die chinesische Hauptstadt ist Teil der Unternehmensstrategie, den Flughafen Warschau als Drehscheibe für den Verkehr zwischen West- und Osteuropa so

E175_LOT_400x263
LOT Polish Airlines im Aufwind
News
Airliner

28.02.2012 BGRO

LOT Polish Airlines im Aufwind

Die Fluggesellschaft LOT Polish Airlines hat 2011 deutlich mehr Passagiere befördert als im vorangegangenen Jahr. Das ist das Ergebnis der vorläufigen Finanz- und Verkehrszahlen für 2011. Danach waren im vergangenen Jahr 4.376 Millionen Passagiere auf Lin

Q400_LuxAir_400
Luxair kauft vier Bombardier Q400
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

Luxair kauft vier Bombardier Q400

Bombardier hat Ende September bekannt gegeben, dass einer ihrer nicht genannten Q400 NextGen Kunden Luxair sei.

FirstATR72600_400x263
UTair vergibt Grossauftrag an ATR
News
Airliner

11.04.2011 BGRO

UTair vergibt Grossauftrag an ATR

Die russische UTair bestellt bei dem Flugzeugproduzenten aus Toulouse zwanzig ATR 72-500 und wird dadurch zum grössten ATR Betreiber in Europa.

ATR72600_3_400x263
Uni Air kauft ATR 72-600
News
Airliner

12.09.2011 BGRO

Uni Air kauft ATR 72-600

Die taiwanesische Fluggesellschaft Uni Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer ATR zehn ATR 72-600 bestellt und zehn Vorkaufsrechte für diesen Typ erworben.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

ATR72600TransAsia_400
TransAsia kauft Verkehrsflugzeuge von ATR
News
Airliner

25.07.2012 BGRO

TransAsia kauft Verkehrsflugzeuge von ATR

Die taiwanesische TransAsia Airways hat an der Farnborough Air Show den Kauf von acht ATR 72-600 und einem zusätzlichen Vorkaufsrecht auf eine Maschine dieses Typs bekanntgegeben.

FirstATR72600_400x263
GECAS kauft ATR 72-600
News
Airliner

20.06.2011 BGRO

GECAS kauft ATR 72-600

General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show bei dem französischen Flugzeugbauer ATR einen Auftrag für fünfzehn ATR 72-600 platziert.

Q400NG_Ethiopian_400
Ethiopian ist Q400 Kunde bei Bombardier
News
Airliner

17.02.2012 BGRO

Ethiopian ist Q400 Kunde bei Bombardier

An der Singapore Airshow lüftete sich am Mittwoch ein weiteres Geheimnis, Ethiopian Airlines bestätigte den Kauf von weiteren fünf Q400 NextGen Turbopropeller Verkehrsflugzeugen.

ATR72600_400x263
TRIP will ATR 72-600 beschaffen
News
Airliner

12.09.2011 BGRO

TRIP will ATR 72-600 beschaffen

Die brasilianische Regionalfluggesellschaft TRIP hat sich entschieden achtzehn ATR 72-600 zu kaufen. Neben dieser Kaufabsicht will die Gesellschaft weitere achtzehn Vorkaufsrechte auf diesen Typ erwerben.

QantasLink_Q400_400x263
Qantas kauft weitere Q400
News
Airliner

21.01.2013 BGRO

Qantas kauft weitere Q400

Qantas kauft für ihre Regionaltochter Qantas Link drei weitere Q400 Turbopropeller Verkehrsflugzeuge von Bombardier.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.