United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA

19.05.2025 PS
Boeing 787 9 United Airlines 1
United Airlines Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Boeing)

United Airlines feiert 35 Jahre Nonstopflüge zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten.

Seit Aufnahme der ersten Flüge im Jahr 1990 hat die Fluggesellschaft zwischen den beiden Ländern mehr als 50 Millionen Passagiere und über 1,8 Millionen Tonnen Luftfracht auf mehr als 240.000 Flügen befördert.

United führte die ersten beiden Flüge ab Deutschland am 16. Mai 1990 mit zwei Maschinen vom Typ Boeing 767-200 mit insgesamt 336 Plätzen durch. Diese flogen von Frankfurt nach Chicago und Washington, D.C. Heute offeriert United ab und nach Deutschland mehr Flüge und Sitze als alle anderen US-Fluggesellschaften zusammen. Insgesamt gibt es pro Tag bis zu 17 United-Flüge ab Frankfurt, München und Berlin mit bis zu 4.740 Plätzen an Bord.

„Wir freuen uns sehr, dass wir über das weltweite United-Netzwerk seit 35 Jahren Deutschland mit den USA und vielen weiteren Zielen verbinden”, sagt Thorsten Lettnin, Director Sales Continental Europe, Middle East, Africa, India and Israel bei United. „Dadurch, dass wir mehr Flüge und Sitze zwischen Deutschland und den USA als jede andere US-Fluggesellschaft durchführen, bieten wir unseren Kunden sehr viele Reisemöglichkeiten, da sie über unsere Drehkreuze in den USA zu über 300 Zielen in Nord-, Mittel- und Südamerika weiterfliegen können.“

„Im aktuellen Sommerflugplan bietet United Airlines ab Frankfurt rund 70 wöchentliche Verbindungen zu sechs Zielen in den USA an. Seit nunmehr 35 Jahren ist die Airline für uns ein wichtiger Partner und aus dem Flugplan in Frankfurt nicht mehr wegzudenken. Wir gratulieren zum Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit“, sagt Pierre Dominique Prümm, Executive Director und Infrastruktur der Fraport AG.

Die United-Flüge von Frankfurt (FRA), München (MUC) und Berlin (BER) nach Chicago (ORD), Denver (DEN), Houston (IAH), New York-Newark (EWR), San Francisco (SFO) und Washington, D.C. (IAD)

Flug

Von

Bis

Abflug

Ankunft

Frequenz

Flugzeugtyp

Betriebszeit

UA945

FRA

ORD

08:50

11:00

Täglich

B787-10

Ganzjährig

UA906

FRA

ORD

12:40

14:55

Täglich

B787-10

Ganzjährig

UA181

FRA

DEN

11:20

13:25

Täglich

B787-9

Ganzjährig

UA47

FRA

IAH

13:55

17:50

Täglich

B777-200

Ganzjährig

UA43

FRA

EWR

11:10

13:40

Täglich

B777-300ER

Ganzjährig

UA75

FRA

EWR

17:10

20:00

4x / Woche

B767-300

Ganzjährig

UA59

FRA

SFO

13:35

15:55

Täglich

B777-300ER

Ganzjährig

UA927

FRA

SFO

17:30

19:50

Täglich

B777-200

Ganzjährig

UA988

FRA

IAD

12:20

15:15

Täglich

B777-300ER

Ganzjährig

UA933

FRA

IAD

17:10

20:05

Täglich

B777-200

Ganzjährig

UA952

MUC

ORD

11:30

14:00

Täglich

B787-8

Ganzjährig

UA761

MUC

DEN

16:05

18:35

Täglich

B787-9

Ganzjährig

UA160

MUC

IAH

12:20

16:25

Täglich

B777-200

Ganzjährig

UA31

MUC

EWR

09:35

12:10

Täglich

B777-200

Ganzjährig

UA195

MUC

SFO

11:45

14:20

Täglich

B777-200

Ganzjährig

UA109

MUC

IAD

12:00

15:20

Täglich

B787-8

Ganzjährig

UA963

BER

EWR

09:50

12:40

Täglich

B767-400ER

Ganzjährig

Ortszeiten; Änderungen vorbehalten

Auf den ganzjährigen Verbindungen ab Deutschland bietet United den Gästen die Wahl zwischen United Polaris® Business Class, United Premium PlusSM, United Economy Plus® und United Economy®.

Die United Polaris Business Class steht für ein hochwertiges Reiseerlebnis, bei dem Erholung und Komfort ganz im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören exklusive kulinarische Kreationen, exzellente Pflege und Produkte von Therabody und Saks Fifth Avenue sowie 180-Grad-Flatbed-Sitze, die stets am Gang liegen.

United Premium Plus präsentiert geräumigere Sitze mit mehr Beinfreiheit und Platz in der Breite sowie einem größeren Neigungswinkel. Zudem gibt es ein Amenity Kit sowie eine Decke und ein flauschiges Kissen von Saks Fifth Avenue.

United Economy Plus steht für mehr Beinfreiheit und Platz. Die Sitze befinden sich im vorderen Bereich der Economy-Kabine, so dass die Fluggäste die Maschine nach der Landung schneller verlassen können. Economy Plus gibt es auf allen Transatlantikflügen.

United Economy bietet kostenfreie Speisen, Softdrinks, Säfte, Bier und Wein, Tee, Kaffee und Unterhaltungsprogramm. In den meisten Flugzeugen stehen an den Sitzen verstellbare Kopfstützen sowie das individuell bedienbare Unterhaltungsprogramm zur Verfügung.

United in Deutschland

United Airlines bedient Deutschland seit 1990. Ganzjährig offeriert die Fluggesellschaft ab Frankfurt und München tägliche Flüge an die Drehkreuze in New York/Newark, Chicago, Washington, D.C., Houston, Denver and San Francisco. Hinzu kommt die Verbindung von Berlin nach New York/Newark. Alle Flüge erreichen die USA so, dass die Gäste an den Drehkreuzen bequem zu Weiterflügen innerhalb des umfassenden Netzwerks von United in den USA sowie in Nord-, Mittel- und Südamerika umsteigen können. Buchungen können unter united.com, telefonisch unter 069 50 985 051 oder im Reisebüro vorgenommen werden.

Über United

„Good Leads The Way.” Von den US-Drehkreuzen in Chicago, Denver, Houston, Los Angeles, New York/Newark, San Francisco und Washington, D.C. bedient United das umfangreichste, weltweite Streckennetz eines Nordamerika-Carriers. United ist die größte Fluggesellschaft der Welt, gemessen an den verfügbaren Sitzplatzmeilen. Wer ein Teil des United-Teams werden möchte, kann sich über united.com/careers informieren. Weitere Details zum Unternehmen gibt es auf united.com. Die Anteile der Muttergesellschaft des Unternehmens, der United Continental Holdings, Inc., werden an der Nasdaq unter dem Kürzel UAL gehandelt.

Share

Empfohlen

a350sECTION19_400X263
Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf
News
Airliner

07.12.2010 RK

Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf

Airbus hat im spanischen Werk Illescas mit den Produktionsarbeiten an der ersten Rumpfsektion des A350 XWB begonnen.

A350400x263
Airbus A350 XWB Programm erfährt Verzögerung
News
Airliner

11.11.2011 RK

Airbus A350 XWB Programm erfährt Verzögerung

Der Flugzeugbauer Airbus sieht sich gezwungen die Endfertigung des Airbus A350-900 zu Verzögern, die Erstauslieferung muss daher von Ende 2013 auf die erste Jahreshälfte 2014 verschoben werden.

A350_400x263_3
Etihad reduziert A350-1000 Bestellung
News
Airliner

21.01.2012 RK

Etihad reduziert A350-1000 Bestellung

Etihad Airways hat den Kaufverzicht über sechs Airbus A350-1000 bekannt gegeben. Die Airline aus Abu Dhabi reduziert die Festbestellung dieses Typs von 25 Maschinen auf 19.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb
News
Airliner

14.06.2011 RK

Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb

Bei dem Airbus A350-1000 handelt es sich beim A350 XWB Programm um die grösste der drei geplanten Varianten. Die A350-1000 wird in dem Marktsegment der Boeing 777-300ER positioniert sein.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350 Programm läuft planmässig
News
Airliner

17.05.2011 BGRO

Airbus A350 Programm läuft planmässig

Während der Präsentation der Quartalszahlen von EADS unterstrich Airbus den Willen, ihren neuen Airbus A350 XWB Verkehrsjet planmässig ausliefern zu wollen.

A350_Runpfsektion_1_400
Erste Airbus A350 Rumpfsektion ausgeliefert
News
Airliner

12.01.2012 RK

Erste Airbus A350 Rumpfsektion ausgeliefert

Der Zulieferer Spirit Aerosystems hat am französischen Standort St. Nazaire das erste Rumpfstück für den Airbus A350 XWB an Airbus ausgeliefert.

A350XWB_400x263_1
Etihad storniert weitere Airbus A350
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Etihad storniert weitere Airbus A350

Der zweite grosse Carrier aus den Emiraten hat weitere sieben Airbus A350-1000 abbestellt und damit den Auftrag auf 12 A350 Verkehrsflugzeuge reduziert.

A350XWB_2_400x263
Startschuss für Airbus A350 Produktion
News
Airliner

01.09.2010 RK

Startschuss für Airbus A350 Produktion

Im norddeutschen Airbus Werk Stade startete der europäische Flugzeugbauer in Deutschland die Produktion des ersten Bauteils für den neuen Langstreckenjet A350 XWB.

A350_Nose_Fwd_Fuselage_400
Airbus A350 Frontsektion trifft in Toulouse ein
News
Airliner

24.12.2011 RK

Airbus A350 Frontsektion trifft in Toulouse ein

Kürzlich hat ein Beluga Transporter die erste Frontsektion des Airbus A350 zum Endmontagewerk in Toulouse geflogen.

A350XWB_2_400x263
ALAFCO bestellt Airbus A350 XWB Flugzeuge
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

ALAFCO bestellt Airbus A350 XWB Flugzeuge

Die in Kuwait beheimatete Flugzeugfinanzierungsgesellschaft ALAFCO hat bei Airbus sechs weitere A350 XWB bestellt.

HongkongA330_400x263
Hong Kong wechselt auf Airbus A350
News
Airliner

14.10.2010 RK

Hong Kong wechselt auf Airbus A350

Hong Kong Airlines hat eine Bestellung über fünfzehn Airbus A330 Maschinen auf Airbus A350 XWB Jets gewechselt.

A350XWB_2_400x263
Air China kauft 10 Airbus A350
News
Airliner

18.11.2010 RK

Air China kauft 10 Airbus A350

Am Rande der China Air Show 2010 wurde bekannt, dass Chinas Flag Carrier neben zehn Airbus A330 auch zehn Airbus A350 übernehmen wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.