United Airlines baut Flugangebot aus

16.05.2018 PS
United Airlines Boeing 777
United Airlines Boeing 777 (Foto: United Airlines)

United Airlines wird das Flugprogramm von der amerikanischen Ostküste mit den Drehscheiben New York/Newark und Washington-Dulles ausbauen.

Damit wird United auch künftig ab der New Yorker Metropolregion die meisten Flüge unter allen Airlines anbieten und somit die führende Marktposition ab Newark weiter festigen. Erweiterungen erfährt auch der Flugplan ab Washington-Dulles, der mehr schnelle Umsteigeverbindungen offeriert zu Zielen in den USA, in Kanada, Europa, Asien und in der Karibik.

Ab Oktober baut United das Programm an beiden Drehscheiben mit neuen Zielen, mehr Frequenzen und größeren Jets mit Zweiklassen-Konfiguration aus. Der Flugplan enthält mehr Nonstop-Verbindungen zu beliebten US-Destinationen ab Newark und optimierte Umsteigezeiten am Hauptstadtflughafen Washington-Dulles.

„Wir haben den erweiterten Flugplan nach den Wünschen unserer Kunden gestaltet. Unsere Passagiere, gleich ob sie geschäftlich oder privat reisen, kommen ab der New Yorker Region schneller zu ihrem gewünschten Zielort“, sagte Ankit Gupta, Vice President Domestic Network von United Airlines. „New York/Newark ist der Airport in den gesamten USA, an dem die meisten United Gäste ihre Reise starten. Unser Ziel war es, entweder die Umsteigezeiten weiter zu verkürzen oder direkte Verbindungen aufzulegen.“

New York/Newark (EWR)

Ab dem 4. Oktober 2018 wird United Airlines Nonstop-Flüge zu folgenden Zielen ausbauen:  

 

Destination

Airport

Ausbau auf

Flugzeugtyp

Burlington, VT

BTV

6 tägl. Flüge

Embraer E175

Charleston, SC

CHS

5 tägl. Flüge

Embraer 145

Ft. Lauderdale, FL

FLL

6 tägl. Flüge

Boeing 737-800

Fort Myers, FL

RSW

3 tägl. Flüge

Boeing 737-800

Greensboro, NC

GSO

5 tägl. Flüge

Embraer 145

Memphis, TN

MEM

4 tägl. Flüge

Embraer 145

Nashville, TN

BNA

7 tägl. Flüge

Embraer 145

New Orleans, LA

MSY

4 tägl. Flüge

Boeing 737-900

Norfolk, VA

ORF

6 tägl. Flüge

Embraer 145

Orlando, FL

MCO

9 tägl. Flüge

Boeing 737-900

Phoenix, AZ

PHX

3 tägl. Flüge

Boeing 737-900

Pittsburgh, PA

PIT

9 tägl. Flüge

Embraer E175

San Antonio, TX

SAT

2 tägl. Flüge

Embraer E175

Sarasota, FL

SRQ

2 tägl. Flüge

Airbus 319

West Palm Beach, FL

PBI

5 tägl. Flüge

Boeing 737-800

 

Neuer Dienst nach Palm Springs/Kalifornien – Key West Flüge ganzjährig

Zwischen New York/Newark und dem kalifornischen Palm Springs richtet United saisonal vom 19. Dezember 2018 bis 30. März 2019 Nonstop-Flüge ein, die mit Jets der United Kernflotte bedient werden. Regionaljets verkehren zudem auf der Route New York/Newark nach Key West/Florida ab dem 4. Oktober 2018. Diese Dienste werden das ganze Jahr über angeboten.

Washington-Dulles (IAD)

„Zum Ausbau des Angebots zählt auch ein optimierter inländischer Flugplan ab Washington-Dulles sowie die Verlagerung einiger Flüge von Newark nach Dulles, damit unsere Passagiere schnellere Verbindungen auf speziellen regionalen Routen erhalten“, so Gupta.

Destination

Airport

Frequenz

Flugzeugtyp

Chattanooga, TN

CHA

2 tägl. Flüge

CRJ-200

Ithaca, NY

ITH

2 tägl. Flüge

CRJ-200

Scranton, PA

AVP

2 tägl. Flüge

CRJ-200

 

Über United

United Airlines und United Express verfügen über rund 4.600 Flüge am Tag zu 354 Airports auf allen Kontinenten. Im Jahr 2017 beförderten United und United Express auf über 1,6 Millionen Flügen mehr als 148 Millionen Passagiere. United ist stolz auf das weltweit umfangreichste Streckennetz mit US-Hubs in Chicago, Denver, Houston, Los Angeles, New York/Newark, San Francisco und Washington, D.C. United betreibt eine Kernflotte von 750 Jets, der Regionalpartner United Express verfügt über 545 Flugzeuge. Die Airline ist Gründungsmitglied der Star Alliance, die mit insgesamt 28 Mitgliedsgesellschaften Flugverbindungen zu über 191 Ländern bietet. Weitere Informationen auf united.com sowie über Twitter (@United) und Facebook. Die Anteile der Muttergesellschaft des Unternehmens, der United Continental Holdings, Inc., werden an der NYSE unter dem Kürzel UAL gehandelt.

United Airlines

Share

Empfohlen

CF-18 Hornet meets B-52H
Neue Triebwerke für B-52H Bomber
News
Airpower

01.05.2020 RK

Neue Triebwerke für B-52H Bomber

Die US-amerikanische Luftwaffe hat eine Vorausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber veröffentlicht, es geht dabei um insgesamt 608 Triebwerke.

B-52 zusammen mit U.S. Navy Hornets
B-52 über Südchinesischem Meer
News
Airpower

07.07.2020 PS

B-52 über Südchinesischem Meer

Ein B-52 Bomber hat zusammen mit Kampfflugzeugen der U.S. Navy über dem südchinesischen Meer an einer Übung teilgenommen, der B-52 Bomber stand 28 Stunden im Einsatz.

CF-18 Hornet meets B-52H
Neue Triebwerke für B-52H Bomber
Reportagen
Airpower

28.06.2021 RK

Neue Triebwerke für B-52H Bomber

Die US Air Force hat eine Ausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber lanciert, die Entscheidung für einen neuen Antrieb soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Tupolev Tu-160 Bomber
Modifizierter Tu-160M Bomber ausgeliefert
News
Airpower

12.03.2021 RK

Modifizierter Tu-160M Bomber ausgeliefert

United Aircraft Corporation (UAC) hat am 10. März 2021 bekanntgegeben, dass der erste modifizierte Tupolev Tu-160M Bomber ins Testzentrum nach Schukowski ausgeliefert wurde.

China New Bomber Design (Foto: Internet China
Neuer Bomber für China
Reportagen
Airpower

06.10.2016 RK

Neuer Bomber für China

China sucht in der militärischen Luftrüstung den Anschluss und will auch einen bis zwei neue Tarnkappenbomber entwickeln und bauen.

Tu-160M Jungfernflug
Modernisierte Tu-160M abgehoben
News
Airpower

13.02.2020 RK

Modernisierte Tu-160M abgehoben

Der erste modernisierte Tupolev Tu-160M Bomber hat am 2. Februar 2020 in Kasan seinen Jungfernflug unternommen, dieser verlief laut Aussagen der Besatzung problemlos.

Saab Gripen mit B-1 Bomber
Gripen trifft auf B-1 Bomber
News
Airpower

23.05.2020 RK

Gripen trifft auf B-1 Bomber

Am 20. Mai 2020 konnten schwedische Gripen an einer Übung mit zwei B-1 Bomber der US-Air Force teilnehmen, dabei wurden die Gripen durch US-amerikanische KC-135 auch in der Luft betankt.

Norwegian Air Force F-35A
F-35 fängt russische Flugzeuge ab
News
Airpower

14.03.2020 RK

F-35 fängt russische Flugzeuge ab

Am Samstagmorgen, den 7. März 2020, haben norwegische F-35A zum ersten Mal russische Kampfflugzeuge abgefangen.

convair_b36_peacemaker_200
B-36 Peacemaker
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

B-36 Peacemaker

B-36 Peacemaker, Herstellerland: USA Die B-36 Peacemaker war in der Zeit des kalten Krieges der grösste Bomber der USA. Spannweite: 70,10 m, Länge: 49,40 m, Maximales Abfluggewicht: 185.976 kg

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

b1a200
North American, Rockwell B-1A
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

North American, Rockwell B-1A

North American, Rockwell B-1A, Herstellerland: USA Die Rockwell B-1A sollte den Langstreckenbomber B-52 Stratofortress ablösen. Sie kam aber nie auf den Markt, weil der amerikanische Präsident das Projekt, wegen zu hoher Kosten stoppte. In der folgenden Legislaturperiode, nahm der neue Präsident das Projekt wieder auf und die B-1B wurde entwickelt. Spannweite: 23,84 m, Länge: 45,80 m, Maximale Geschwindigkeit: 2333 km/h

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.