United Airlines Jubiläum in München

12.06.2018 PS
United Airlines Boeing 777
United Airlines Boeing 777 (Foto: United Airlines)

United Airlines feierte am 11. Juni 2018 das 20-jährige Bestehen der Nonstop-Flüge zwischen München und der Drehkreuz Washington Dulles International Airport.

Seit dem Start im Jahr 1998 hat die Fluggesellschaft auf mehr als 14.300 Flügen nahezu drei Millionen Passagiere befördert.

„Wir sind sehr stolz auf diese langjährigen Nonstop-Flüge zwischen München und Washington/Dulles“, sagte Wolfgang Manner, Country Sales Manager Germany von United Airlines. „Seit 1998 nutzen unsere Kunden diesen Dienst zur US-Hauptstadt und darüber hinaus die hervorragenden Nonstop-Anschlüsse ab Washington/Dulles zu über 70 Destinationen überall in den USA, aber auch in Kanada und in Mexiko.“

Auch Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH,  freut sich über das Jubiläum: „Mit United Airlines haben wir einen wichtigen Partner der uns seit 20 Jahren zuverlässig die Treue hält und sein Flugprogramm immer weiter ausbaut. Als Gründungsmitglied der Star Alliance ist United im mehrfach preisgekrönten Terminal 2 beheimatet und passt mit seinem prämierten Produkt perfekt zum 5-Star-Airport München“.

Der Flugplan

United Flug UA107 verlässt München täglich um 12.20 Uhr und kommt um 15.20 Uhr am gleichen Tag in Washington/Dulles an. Der Rückflug UA106 startet in Washington/Dulles um 17.40 Uhr und landet in München um 7.40 Uhr am nächsten Tag. United setzt für den Flug die Boeing 777-200 ein, die über insgesamt 269 Sitzplätze verfügt: 48 Flatbeds in der United Polaris Business Class und 221 Plätze in United Economy, darunter 113 Sitze in Economy Plus.

Kabine und Service

Die neu entwickelte United Polaris Business Class mit ihrem Flatbed offeriert interkontinental Reisenden einen hohen Schlafkomfort, so mit Decken und Kissen von Saks Fifth Avenue sowie einem Amenity Kit mit Produkten von Soho House & Co‘s Cowshed Spa.

Die United Economy Plus gewährt größere Beinfreiheit und damit mehr individuellen Platz. Die Lage im vorderen Teil der Kabine ermöglicht einen schnelleren Ausstieg aus dem Flugzeug nach der Ankunft. United bietet Economy Plus auf allen Transatlantik-Flügen an. Die herkömmliche United Economy bietet ebenso kostenfrei Essen und Getränke, darunter Softdrinks, Säfte, Bier, Wein, Tee und Kaffee. An jedem Sitz befindet sich ein persönliches Entertainment-System; die Sitze verfügen über eine verstellbare Kopfstütze.

United in Deutschland

United fliegt Deutschland seit fast 30 Jahren an. Zum täglichen, ganzjährigen Flug zwischen München und Washington/Dulles kommen weitere Verbindungen ab München so nach New York/Newark, Chicago, Houston und San Francisco. United bedient außerdem ab Frankfurt ganzjährig die Ziele New York/Newark, Chicago, Washington/Dulles, Houston und San Francisco sowie die Routen Berlin/Tegel-New York/Newark und saisonal Hamburg-New York/Newark. Alle Flüge sind mit komfortablen Anschlüssen in das weitverzweigte amerikanische Streckennetz von United eingebunden. Die Flüge können über die Website united.com, über Reisebüros oder per Telefon 069-50-985-051 gebucht werden

United Airlines

Share

Empfohlen

SkyWork_Dornier_400x263
Chefwechsel bei SkyWork Airlines
News
Airliner

04.10.2013 BGRO

Chefwechsel bei SkyWork Airlines

SkyWork Airlines Geschäftsführer Tomislav Lang gibt die Geschäftsführung der Berner Fluggesellschaft ab und veräußert seine Anteile als Gesellschafter der noch jungen Airline aus Bern.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork muss sich fit trimmen
News
Airliner

31.01.2013 BGRO

SkyWork muss sich fit trimmen

Die Luftverkehrsbranche steht unter anhaltend grossem Kostendruck. Diese Entwicklung macht auch vor der Berner Fluggesellschaft nicht halt. SkyWork verordnet sich deshalb unter dem Namen «SkyFit 2013plus» ein Effizienzsteigerungsprogramm, um sich für die

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

Flughafen Bern
Ab Bern auf die Kanalinseln
News
Airliner

24.10.2024 PS

Ab Bern auf die Kanalinseln

Im April und Mai 2025 können Reisende ab dem Flughafen Bern an vier Samstagen mit einer ATR-72 direkt auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey fliegen.

KingFisherA340_400x263
Kingfisher möchte wieder abheben
News
Airliner

11.04.2013 BGRO

Kingfisher möchte wieder abheben

Kingfisher gibt nicht auf und hat bei der indischen Zivilluftfahrtbehörde ein neues Gesuch für die Aufnahme des Flugbetriebs eingereicht.

Luftwaffe_Falcon900EX_Schweiz_400
Schweizer Luftwaffe übernimmt Falcon 900EX
News
Airpower

10.06.2013 RK

Schweizer Luftwaffe übernimmt Falcon 900EX

Der Schweizer Regierung steht seit heute, den 10. Juni 2013, bei Bedarf ein moderner Dassault Falcon 900EX Businessjet zur Verfügung.

segelflugzweisimmen_200
Eindrücke aus Zweisimmen
Reportagen
Segelflug

21.08.2008 RK

Eindrücke aus Zweisimmen

Schöne Aufnahmen und Eindrücke aus dem Segelfluglager 2008 im Berner Oberland.

Ultraleichtflugzeug_400
Verbot für Ultraleichtflugzeuge ist rechtswidrig
News
General Aviation

06.12.2013 RK

Verbot für Ultraleichtflugzeuge ist rechtswidrig

Das in der Schweiz seit vielen Jahren bestehende faktische Verbot von Ultraleichtflugzeugen mit einer Tragflächenbelastung von 20 kg/Quadratmeter und mehr, ist rechtswidrig. Dies hält das Bundesgericht in seinem Urteil vom 13. November 2013 fest.

Flughafen Zurich 1
Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich
News
Airliner

06.11.2024 PS

Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich

An der kürzlichen ICAO-Konferenz in Kuala Lumpur (Malaysia) hat die Schweiz vier neue bilaterale Abkommen über den Luftlinienverkehr unterzeichnet: mit der Dominikanischen Republik, Sierra Leone, Singapur und mit Surinam.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Rega Einsätze für Babys
News
General Aviation

08.11.2024 PS

Rega Einsätze für Babys

Am Donnerstag standen die Rega-Crews aus Bern und Lausanne dreimal im Einsatz, um frühgeborene Babys von Regionalspitälern in die Zentrumspitäler von Lausanne und Basel zu verlegen.

Boeing777300ER_Saudia_400
Saudia musste über Frankreich Kerosin ablassen
News
Airliner

03.06.2014 RK

Saudia musste über Frankreich Kerosin ablassen

Wegen einem medizinischen Zwischenfall an Bord einer Saudia Boeing 777, musste der Airliner am 31. Mai über Frankreich Kerosin ablassen, damit er in Genf zwischenlanden konnte.

Rega_Duebendorf_400
Rega beteiligt sich an der Flugplatz Dübendorf AG
News
General Aviation

08.04.2014 BGRO

Rega beteiligt sich an der Flugplatz Dübendorf AG

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beteiligt sich als Aktionärin an der Flugplatz Dübendorf AG und unterstützt damit deren Eingabe beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) für den zukünftigen Betrieb des Flugplatzes Dübendorf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.