Umbuchungen bei der Lufthansa Gruppe

09.03.2020 PS
Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Boeing 747-8I (Foto: Lufthansa)

Die Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti führen ab sofort flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten ein.

Die neuen weitreichenden Kulanzregelungen für Umbuchungen gelten sowohl für bestehende als auch für zukünftige Buchungen weltweit.

Grundsätzliche Umbuchungsmöglichkeit bei zukünftigen Buchungen

Ab sofort und bis zum 31. März verzichten die Lufthansa Group Airlines grundsätzlich weltweit auf die Umbuchungsgebühren und bieten eine einmalige Umbuchung bei allen neu gebuchten Flügen an – unabhängig vom Buchungstarif. Dies gilt für alle neu erworbenen Tickets. Passagiere können diese neu erworbenen Tickets nun einmal ohne Umbuchungsgebühr auf ein neues Datum bis zum 31. Dezember 2020 umbuchen.

Umbuchungsmöglichkeit bei bestehenden Buchungen

Die neue Kulanzregelung für bestehende Buchungen gilt weltweit für alle bis zum 5. März gebuchten Flüge mit einem Abflugdatum bis zum 30. April 2020. Umbuchbar sind bestehende Tickets innerhalb dieses Zeitraums. Passagiere können nun einmal ohne Umbuchungsgebühr auf ein neues Datum bis zum 31. Dezember 2020 umbuchen – ebenfalls unabhängig vom Buchungstarif.

Für die beiden neuen Kulanzregelugen gilt: Abflug- und Zielflughafen müssen identisch sein. Ist der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar, ist die entsprechende Differenz zu zahlen. Die Umbuchung muss vor dem ursprünglichen Reisedatum stattfinden.

Mit der neuen Kulanzregelung kommen die Lufthansa Group Airlines einem Wunsch vieler Kunden nach, unter den außergewöhnlichen Umständen durch die Ausbreitung des Coronavirus, ihre Reisepläne flexibler gestalten zu können.

Austrian Airlines bietet Passagieren ab sofort weitreichende, kostenfreie Umbuchungsmöglichkeiten. Mit der neuen Kulanzregelung berücksichtigt der österreichische Homecarrier die aktuellen Entwicklungen rund um die Verbreitung des Coronavirus und die damit verbundenen Unsicherheiten der Fluggäste. Die Regelungen gelten für bestehende und zukünftige Buchungen auf dem weltweiten Streckennetz.

Umbuchungsmöglichkeiten bei zukünftigen Buchungen

Bis 31. März bietet Austrian Airlines eine einmalige kostenfreie Umbuchung aller neu gebuchten Flüge unabhängig vom gebuchten Tarif an. Diese Regelung gilt ab sofort für Tickets auf dem gesamten weltweiten Streckennetz der Fluggesellschaft. Durch diese Kulanzregelung können Austrian Airlines Fluggäste ihren neu gebuchten Flug auf ein alternatives Datum bis zum 31. Dezember 2020 ohne Gebühr umbuchen.

Umbuchungsmöglichkeiten bei bereits bestehenden Buchungen

Bestehende Buchungen, die bis zum 5. März 2020 getätigt wurden und Flüge mit einem Abflugdatum bis zum 30. April 2020 beinhalten, können ab sofort ebenfalls einmalig kostenfrei umgebucht werden. Passagiere können entsprechende Tickets ohne Umbuchungsgebühr auf ein neues Datum bis 31. Dezember 2020 umbuchen. Diese Kulanzregelung gilt für alle Tickets im genannten Zeitraum auf dem weltweiten Streckennetz von Austrian Airlines, unabhängig vom jeweiligen Buchungstarif.

Abflug- und Zielflughafen müssen bei den neuen Umbuchungsregelungen, die auch für die Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines und Air Dolomiti gelten, identisch sein, die Destination kann nicht geändert werden. Sollte der ursprünglich gebuchte Tarif beim neu gewählten Reisedatum nicht mehr verfügbar sein, fällt ein entsprechender Differenzbetrag auf den nächstmöglichen Tarif an. Die Umbuchung muss vor dem eigentlichen Flugdatum erfolgen. Eine nachträgliche Umbuchung ist nicht möglich.

Unabhängig von der neuen Kulanzregelung gilt: Passagiere, deren Flug aufgrund des Coronavirus gestrichen wurde, können kostenfrei umbuchen oder erhalten auf Wunsch eine Erstattung.

Um die neuen Kulanzregelungen in Anspruch zu nehmen, können sich Passagiere direkt an Austrian Airlines wenden.

Lufthansa

Share

Empfohlen

ZA001Dreamliner_400x208
Boeing 787 Dreamliner Erstflug näher denn je
News
Airliner

13.12.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug näher denn je

Übers Wochenende hat der Dreamliner seine Hochgeschwindigkeits-Rolltests abgeschlossen, dabei wurden 130 Knoten erreicht.

FlightLineZA001_400x263
Boeing 787 Dreamliner Erstflug wird verschoben
News
Airliner

23.06.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug wird verschoben

Alle bangten auf den Erstflug des Dreamliners, der noch in diesem Monat zum Jungfernflug starten sollte, jetzt wurde der Erstflug erneut verschoben.

ZA002_FirstFlight_400x263
Zweiter Dreamliner hob ab
News
Airliner

23.12.2009 RK

Zweiter Dreamliner hob ab

Am 22. Dezember 2009 hob ZA002 auf dem Werksflughafen von Boeing in Everett zum Erstflug ab.

Bild1_400x263
Boeing 787 Dreamliner Erstflug naht
News
Airliner

11.12.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug naht

Beim Dreamliner Programm scheint es vorwärts zu gehen. Randy Tinseth, Vize Präsident Marketing, schreibt in seinem Blog, dass die letzen System-Bodentestläufe abgeschlossen sind.

787GearUp_400x263
Boeing 787 Dreamliner erfolgreicher Jungfernflug
News
Airliner

17.12.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner erfolgreicher Jungfernflug

Auf dieses Ereignis mussten sich die Angestellten von Boeing, die Fachwelt und die Fangemeinde lange gedulden, am 15. Dezember 2009 hob der Boeing 787 Dreamliner zum Jungfernflug ab.

ZA003FirtsFlight_400x263
Flight Test: Vierter Dreamliner abgehoben
News
Airliner

15.03.2010 RK

Flight Test: Vierter Dreamliner abgehoben

Am 14. März 2010 ist der vierte Boeing 787 Dreamliner ZA003 in Everett zum Erstflug abgehoben.

ZA002FirstTakeOff_400x263
ANA bestellt 15 Boeing 787-9
News
Airliner

02.10.2010 RK

ANA bestellt 15 Boeing 787-9

Der Dreamliner Erstkunde All Nippon Airways wandelt einen Teil ihrer Bestellung für die Boeing 787-8 in das größere Modell 787-9 um.

ZA005_400x263
Boeing 787 Dreamliner Flight-Test
News
Airliner

09.11.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Flight-Test

Momentan herrscht beim Boeing 787 Dreamliner Programm vornehme Funkstille, ab und zu liest man Neuigkeiten im Blog von Scott Fancher.

ZA002_400x263
Boeing veröffentlicht neuen Dreamliner Flugplan
News
Airliner

27.08.2009 RK

Boeing veröffentlicht neuen Dreamliner Flugplan

Das interne Dokument Z18 wird von Boeing offiziell bestätigt, das neu festgesetzte Datum für den Erstflug des Boeing 787 Dreamliner soll noch Ende Jahr erfolgen.

ZA001FirtsFlight_400x263
Boeing Dreamliner Testflight
News
Airliner

29.12.2009 RK

Boeing Dreamliner Testflight

Das 787 Dreamliner Testflugteam von Boeing hat am Sonntag, dem 27. Dezember 2009, mit dem ambitiösen Testflugprogramm begonnen.

AirCanadaB787_400x263
Air Canada verschiebt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

31.07.2009 RK

Air Canada verschiebt Boeing 787 Dreamliner

Im Zuge der Kapitalaufnahme gab Air Canada bekannt, dass Sie den Auslieferungsplan ihrer 37 bestellten Boeing 787 Dreamliner nach hinten verschieben konnte.

ZA003_Farnborough_400x263
Boeing 787 Dreamliner nach Seattle zurückgekehrt
News
Airliner

21.07.2010 RK

Boeing 787 Dreamliner nach Seattle zurückgekehrt

Der Dreamliner Prototyp ZA002, der in Farnborough ausgestellt war, ist in der Nacht zum Mittwoch über Shannon nach Seattle zurückgeflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.