UPS eröffnet neue Trainingsanlage

21.08.2008 PSEN
img_1

UPS Airlines hat die Eröffnung einer Trainingsanlage für Piloten in Anchorage, Alaska, bekannt gegeben.

Die Einrichtung beherbergt zwei Flugsimulatoren sowie Schulungs- und Arbeitsräume und wird von einem Team von 35 Instruktoren, Techniker und Administratoren verwaltet. Seit 2006 benutzt UPS die Basis in Anchorage als Domizil für ihre Piloten, bis Ende 2008 sollen 438 Crew Members hier stationiert sein. Vor der Eröffnung der neuen Flugtrainigsanlage mussten die Piloten für die Checks jeweils ins Hauptquartier nach Louisville reisen. Die neue Einrichtung enthält einen Boeing 747-400 und einen MD 11 Simulator.

Share

Empfohlen

Boeing767_UPS_400x263
UPS baut Hub in Asien
News
Airliner

27.10.2008 PSEN

UPS baut Hub in Asien

UPS meldete den Beginn der Bauarbeiten für einen neuen Intra-Asien Hub am Shenzhen International Airport.

dcp_0274
UPS will Massnahmen ergreifen
News
Airliner

04.02.2009 PSEN

UPS will Massnahmen ergreifen

Um trotz schwieriger Wirtschaftslage rentabel zu bleiben, plant der Express Delivery Service UPS einige Veränderungen im laufenden Geschäftsjahr.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Airlines stellt Flugbetrieb nach Anchorage ein
News
Airliner

27.03.2009 PSEN

Alaska Airlines stellt Flugbetrieb nach Anchorage ein

Alaska Airlines hat nach einer Eruption des Vulkans Mt. Redoubt in Alaska vorübergehend alle Flüge von und nach Anchorage gestrichen.

FAA_400x253
FAA unter neuer Führung
News
Airliner

09.01.2009 NCAR

FAA unter neuer Führung

Der amerikanische Präsident George W. Bush hat Lynne A. Osmus aus Virgina zum Acting Administrator der Federal Aviation Administration ernannt.

dhl_euro_fleet
DHL zieht sich aus amerikanischem Markt zurück
News
Airliner

11.11.2008 PSEN

DHL zieht sich aus amerikanischem Markt zurück

Der Express Lieferdienst hat beschlossen, seine Inlanddienste in den USA einzustellen und sich nur noch auf den internationalen Betrieb zu konzentrieren.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Air: Piloten nehmen neuen Vertrag an
News
Airliner

20.05.2009 PSEN

Alaska Air: Piloten nehmen neuen Vertrag an

Die Piloten der Alaska Airlines haben dem neuen Vierjahresvertrag und damit der vorübergehenden Fixierung der Gehälter zugestimmt.

alaska_200_2
Alaska Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Alaska Airlines

Alaska Airlines, Land: Alaska Alaska Airlines ging 1932 zum ersten Mal mit einem Dreiplätzer in die Luft. Den Namen erhielt sie jedoch erst 1944. Anzahl Flugzeuge 2007: 115. Umsatz 2007: 3,5 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 201.6 Millionen USD.

preview260908
News Sendung 26. Sept. 2008
Sendung
News Sendung

26.09.2008 RK

News Sendung 26. Sept. 2008

British rüstet Boeing 777 auf. Continental und United Piloten schliessen Freundschaft. Neuer Bomber für die USAF.Russische 737 Piloten brauchen Nachhilfeunterricht. Erster Super Jumbo für Qantas. SkyCatcher abgestürzt.

Emirates Airbus A350 900 Pict1
Emirates investiert in Airbus A350 Training
News
Airliner

17.10.2024 PS

Emirates investiert in Airbus A350 Training

Vor der mit Spannung erwarteten Airbus A350-Einflottung hat Emirates rund 48 Millionen US-Dollar in vollausgestattete Trainingseinheiten mit State-of-the-Art-Equipment und -Systemen zur Unterstützung der Ausbildung von Piloten und Kabinenpersonal investiert.

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

EclipseSim_300x450
Simulator-Training für Eclipse Jet zertifiziert
News
General Aviation

30.01.2008 RK

Simulator-Training für Eclipse Jet zertifiziert

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat das Simulator Trainingsprogramm für den Very Light Jet Eclipse 500 offiziell zugelassen.

Boeing747_400x263
Alaska und Pacific arbeiten zusammen
News
Airliner

27.05.2009 PSEN

Alaska und Pacific arbeiten zusammen

Alaska Airlines und Air Pacific haben einen neuen Code-Share Vertrag unterzeichnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.