UPS Boeing 747 in Dubai abgestürzt

03.09.2010 RK
UPS_747_400x263

Kurz nach dem Start in Dubai ist ein Boeing 747-400 Frachter von UPS abgestürzt, dabei sind beide Piloten ums Leben gekommen.

Die Maschine startete in Richtung Köln-Bonn, kurz nach dem Start ist der Boeing 747-400 Vollfrachter aus bisher unerklärlichen Gründen abgestürzt. UPS bestätigte den Absturz eines Jumbo Frachters, wusste jedoch noch nichts vom Tode der Piloten zu berichten. An Bord von Flug UPS 6 befanden sich zwei Flugzeugführer. Der Jumbo ist laut Angaben von UPS um 12.00 Mittags in Dubai gestartet und während dieser Flugphase verunglückt. Die lokalen Behörden von Dubai berichten, dass die beiden Piloten beim Unfall ums Leben gekommen sind.
Share

Empfohlen

Malev_400x247
Russische Bank kauft Malev Airlines
News
Airliner

24.01.2009 PSEN

Russische Bank kauft Malev Airlines

Die ungarische Fluggesellschaft Malev Airlines wurde von der russischen Staatsbank Vnesheconombank übernommen.

Aeroflot_400x263
Aeroflots CEO wurde gefeuert und wird Verkehrsminister
News
Airliner

30.03.2009 NCAR

Aeroflots CEO wurde gefeuert und wird Verkehrsminister

Valery Okulov ist am Donnerstag nach fast 12 Jahren als CEO bei Aeroflot gefeuert worden und nimmt nun den Job im Verkehrsministerium an.

Aeroflot_400x263
Aeroflot erreicht trotz Krise Rekordzahlen
News
Airliner

02.03.2009 PSEN

Aeroflot erreicht trotz Krise Rekordzahlen

Aeroflot Russian Airlines starteten trotz schlechter wirtschaftlichen Lage mit wachsenden Zahlen ins neue Jahr.

Aeroflot_400x263
Russland: doch keine zweite Fluggesellschaft
News
Airliner

03.02.2010 PSEN

Russland: doch keine zweite Fluggesellschaft

Russland hat Pläne zur Lancierung einer zweiten, grossen Staatsfluggesellschaft neben Aeroflot verworfen.

Aeroflot_400x263
Aeroflot hat immer weniger Passagiere
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Aeroflot hat immer weniger Passagiere

Die staatliche Aeroflot flog im ersten Quartal 2009 13,4 Passagiere weniger als in der Vorjahresperiode.

FirstFlight
Aeroflot muss länger auf Superjet 100 warten
News
Airliner

05.03.2009 NCAR

Aeroflot muss länger auf Superjet 100 warten

Die erste Lieferung des Superjet 100, das jüngste Flugzeug des russischen Flugzeugherstellers Suchoi, wird sich um einen weiteren Monat bis Dezember verzögern.

Boeing787_Earoflot_400x263
Aeroflot mit ambitiösen Zielen
News
Airliner

26.12.2008 RK

Aeroflot mit ambitiösen Zielen

Der russische Flag Carrier Aeroflot will im nächsten Jahr einen Gewinn von 9,3 Milliarden Rubel (323 Millionen US Dollar) erwirtschaften.

Aeroflot_400x263
Aeroflots Gewinn steigt
News
Airliner

19.10.2009 PSEN

Aeroflots Gewinn steigt

Aeroflot meldet für die ersten sechs Monate des Jahres eine Vergrösserung des Gewinns um 55,6 Prozent auf US$119,2 Millionen.

AirUnionKrasAir_400x263
Russland unterstützt einzelne Fluggesellschaften
News
Airliner

15.12.2008 NCAR

Russland unterstützt einzelne Fluggesellschaften

Der russische Fiskus wird der Flugbranche mit RUB 30 Milliarden (USD 1,08 Milliarden) zinsgünstiger Darlehen unter die Arme greifen.

Aeroflot_400x263_
Aeroflot übernimmt weiteren A319
News
Airliner

19.02.2009 RK

Aeroflot übernimmt weiteren A319

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot übernahm am 13. Februar 2009 ihren zwölften Airbus A319.

Aeroflot_400x263
Aeroflot vergrössert Gewinn
News
Airliner

23.12.2009 PSEN

Aeroflot vergrössert Gewinn

Die russische Airline Aeroflot hat ihren Neun-Monats-Gewinn um 20,7 Prozent gesteigert.

Aeroflot_400x263
Aeroflot Anteilseigner kämpft gegen Entlassung von CEO
News
Airliner

24.03.2009 NCAR

Aeroflot Anteilseigner kämpft gegen Entlassung von CEO

Aeroflots grösster privater Anteilseigner NRC will sich gegen die Entlassung von CEO Valery Okulov einsetzen, brauche aber Unterstützung.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.