Twin Otter in Nepal abgestürzt

24.02.2016 RK
Tara Air Twin Otter
Tara Air Twin Otter (Foto: Twin Otter Spotter)

Ein zweimotoriger Twin Otter von Tara Air ist am 24. Februar 2016 in Nepal abgestürzt, über die Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

Die Turbopropellermaschine der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air startete am Mittwoch vom Touristenzentrum Pokhara nach Jomsom im Norden des Landes. Rund zehn Minuten nach dem Start sei der Funkkontakt zur Maschine abgebrochen, dies schreibt die nepalesische Online-Zeitung Kathmandu Post.

Das Wetter und die Sichtverhältnisse waren zum Unfallzeitpunkt schlecht. Bewohner des Dorfes Rupse hätten von einer Explosion berichtet, und man versuche dorthin zu gelangen, teilte die lokale Polizei laut Kathmandu Post mit. Hubschrauber hatten die Flugroute stundenlang vergeblich abgesucht, bislang konnte das verschollene Flugzeug jedoch noch nicht gefunden werden.

Kathmandu Post bezieht sich bei den Passagierzahlen auf offizielle Aussagen der Polizei, es seien 20 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder an Bord des Unglückflugzeuges, berichtet die Zeitung.

In Nepal passieren immer wieder solche Abstürze, die kleinen Flugplätze sind in den meisten Fällen in sehr anspruchsvollem, bergigem Gelände eingebettet und können nur nach Sichtflug Regeln angeflogen werden. Häufig wird in Nepal auch bei widrigsten Wetterverhältnissen geflogen.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine neue zweimotorige Turbopropeller Maschine mit der nepalesischen Zulassung 9N-AHH. Die Viking Air DHC-6 Twin Otter 400 von Tara Air wurde im Jahr 2015 gebaut und in Verkehr gesetzt. Die Maschine verfügt über die Baunummer 926.

Update:

Das Wrack konnte von den Rettungskräften am Nachmittag lokalisiert und erreicht werden, bei dem heftigen Aufprall des Twin Otters sind alle 23 Insassen ums Leben gekommen. Das zweimotorige Turbopropeller Flugzeug von Tara Air ist heute Morgen um 08:00 bei schlechtem Wetter in einen Berghang gerast und dabei vollständig ausgebrannt.

Share

Empfohlen

F16D_Block52_PAK_400x263
Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon
News
Airpower

21.11.2010 RK

Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon

Am Samstag, dem 20. November 2010, konnte die Luftwaffe Pakistans (PAF) sechs weitere F-16 Kampfjets aus dem Produktionsblock 52 übernehmen.

F16_Pakistan_400x263
Pakistans F-16 werden aufgerüstet
News
Airpower

25.05.2010 RK

Pakistans F-16 werden aufgerüstet

Lockheed Martin kann vertraglich ältere F-16A/B und F-16C/D Fighting Falcon der pakistanischen Luftwaffe aufrüsten.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

F16C_400x263
Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

07.01.2010 RK

Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets

Ägypten ist einer der grössten F-16 Betreiber und wird ihre Flotte mit 20 weiteren Fighting Falcons ergänzen.

CocpitUpgradeBlock30_400x406
Cockpit Upgrade für Fighting Falcon
News
Airpower

04.11.2010 RK

Cockpit Upgrade für Fighting Falcon

Raytheon arbeitet an einer Nachrüstung der Cockpit Avionik für die bewährten F-16 Jets aus dem Block 30 Standard.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

F16D_Lockheed_400x263
Oman könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

05.08.2010 RK

Oman könnte weitere F-16 kaufen

Das US Amerikanische Parlament wurde über eine Pflichtmitteilung informiert, dass Oman 18 weitere F-16 Fighting Falcon kaufen will.

F16I_420x263
Israelische F-16 abgestürzt
News
Airliner

11.11.2010 RK

Israelische F-16 abgestürzt

Während eines Übungsfluges ist ein israelischer F-16 Fighting Falcon Kampfjet über der Negev Wüste abgestürzt.

F16_F5_Thai_400x263_1
Thailand will F-16 aufrüsten
News
Airpower

18.10.2010 RK

Thailand will F-16 aufrüsten

Thailand will achtzehn ihrer F-16A/B aus dem Block 15 auf einen neuen Standard bringen und dabei 700 Millionen US Dollar investieren.

Gripen_Sweden_400x263
Gripen zu Schleuderpreis für Bulgarien
News
Airpower

15.04.2010 RK

Gripen zu Schleuderpreis für Bulgarien

Bulgarien möchte aus finanziellen Gründen F-16 Fighting Falcon aus zweiter Hand beschaffen, Saab bietet ihren Gripen jetzt zu Tiefpreisen an.

F16AM_1_400x263
Dänemark verschiebt Kampfflugzeug Entscheid
News
Airpower

26.03.2010 RK

Dänemark verschiebt Kampfflugzeug Entscheid

Das dänische Parlament hat entschieden, die Beschaffungsentscheidung eines Ersatzmusters für die F-16 Kampjets um ein paar Jahre zu vertagen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.