Triebwerksinstandhaltung für Air Astana

17.03.2017 JS
Air Astana Airbus A320
Air Astana Airbus A320 (Foto: Air Astana)

Air Astana hat mit der Lufthansa Technik AG einen langfristigen Exklusivvertrag über die Reparatur- und Überholung der V2500-Triebwerke ihrer Airbus A320-Flotte abgeschlossen.

Der Vertrag wurde von Peter Foster unterzeichnet, dem Präsidenten von Air Astana. Lufthansa Technik wird die Fluggesellschaft mit dem gesamten Spektrum ihrer Reparatur- und Überholungskapazitäten unterstützen, einschließlich dem Garantie-Management und der Bereitstellung von Ersatztriebwerken.

Seit 2015 hat Lufthansa Technik bereits mehrere V2500-Triebwerke von Air Astana überholt und konnte so mit Qualität, Zuverlässigkeit und termingerechter Lieferung überzeugen. Neben 25 geplanten Überholungsereignissen umfasst der neue Vertrag auch alle ungeplant ausgebauten Triebwerke. Die Reparatur und Überholung der Triebwerke wird in der Triebwerkswerkstatt der Lufthansa Technik in Hamburg durchgeführt. Das erste im Rahmen des neuen Vertrags zu überholende Triebwerk soll planmäßig im April in Hamburg ankommen.

„Wir freuen uns über die Ausweitung unsere Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik", sagt John Wainwright, Senior Vice President Engineering und Maintenance bei Air Astana. „Wir wollen unseren Passagieren einen sicheren Service zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten. Dabei ist die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit unserer Triebwerke ein wesentlicher Faktor für uns. Das Augenmerk von Lufthansa Technik liegt auf Qualität und schnellen Umlaufzeiten. Für uns bedeutet das, dass wir die benötigten Triebwerke dann haben, wenn wir sie benötigen."

„Wir haben an den Bedingungen dieses Vertrages bereits seit Mai 2015 gearbeitet, als das erste V2500-Triebwerk von Air Astana in unserer Triebwerkswerkstatt eintraf", sagt Denis Kanevskiy, Verkaufsmanager bei Lufthansa Technik. „Wir freuen uns, dass wir Air Astana von unseren qualitativ hochwertigen und wettbewerbsfähigen Leistungen für V2500-Triebwerke überzeugen und so diese langfristige exklusive Vereinbarung unterzeichnen konnten."

Der neue Vertrag verstärkt die Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen. Lufthansa Technik AERO Alzey, das auf Triebwerke von Regionalverkehrsflugzeugen spezialisierte Unternehmen in der Lufthansa Technik Gruppe, unterstützt Air Astana bereits seit ihrer Betriebsaufnahme im Jahr 2002. 2014 unterzeichneten die Partner einen Fünf-Jahres-Vertrag über die Triebwerkswartung, -reparatur und -überholung sowie die Bereitstellung von Ersatztriebwerken für die Embraer 190-Flotte von Air Astana, die von CF34-10E-Triebwerken angetrieben wird.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

FliegerWeb News Sendung 27. April 2022
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

27.04.2022 RK

FliegerWeb News Sendung

US-Airlines schreiben tiefrote Zahlen Kanada kauft F-35A Lightning II General Aviation im Aufwind

F-35B im Anflug auf
Britische F-35B abgestürzt
News
Airpower

17.11.2021 RK

Britische F-35B abgestürzt

Laut dem britischen Verteidigungsministerium ist heute Morgen während einem Übungsflug eine ihrer F-35B Lightning II über dem Mittelmeer abgestürzt.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

RAAF F-35A Formation
F-35 absolvierten 500.000 Flugstunden
News
Airpower

08.04.2022 RK

F-35 absolvierten 500.000 Flugstunden

Die weltweite im Einsatz stehende F-35 Lightning II Flotte hat kürzlich die Marke von 500.000 Flugstunden überschritten, damit hat die F-35 diesen Meilenstein 16 Jahre nach ihrem Erstflug erreicht.

Erste F-35A in Leeuwarden
F-35A in Holland einsatzbereit
News
Airpower

29.12.2021 RK

F-35A in Holland einsatzbereit

Die holländischen Luftstreitkräfte haben der F-35A die Teileinsatzbereitschaft (IOC) zugesprochen, Holland ersetzt mit der F-35A ihre F-16A Falcons aus den 1980er Jahren.

Lockheed Martin F-35A
Auslieferungsrekord bei F-35
News
Airpower

05.01.2022 RK

Auslieferungsrekord bei F-35

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr 2021 insgesamt 142 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern, das ist neuer Rekord.

Boeing P8A Poseidon
Boeing liefert 150ste P-8A Poseidon aus
News
Airpower

16.07.2022 RK

Boeing liefert 150ste P-8A Poseidon aus

Boeing hat am 7. Juli 2022 die Auslieferung des hundertfünfzigsten P-8A Poseidon U-Boot Jagd- und Seeüberwachungsflugzeug bekanntgegeben.

Norwegische F-35A Lightning II
F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen
News
Airpower

12.01.2022 RK

F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen

Am 6. Januar 2022 haben die F-35A Lightning II bei der Royal Norwegian Air Force die Alarmbereitschaft (QRA) übernommen, dabei ersetzen sie die bewährten F-16 Kampfjets.

Roll out F-15QA Eagle Katar
Roll-out der F-15QA für Katar
News
Airpower

01.09.2021 RK

Roll-out der F-15QA für Katar

Am 25. August 2021 hat Boeing zusammen mit der US Air Force und der Qatar Emiri Air Force den roll-out der F-15QA Eagle für Katar gefeiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.