Transavia verbindet Amsterdam mit Zürich

20.02.2017 JS
Transavia Boeing 737-800
Transavia Boeing 737-800 (Foto: Hector Perestelo)

Am 16. Februar 2017 um 14:25 Uhr startete der erste Flug der Low Cost Airline Transavia von Zürich nach Amsterdam.

Mit drei wöchentlichen Linienflügen zwischen beiden Städten bietet Transavia besonders günstige Angebote auf dieser Strecke an. Die Passagiere ab Zürich wurden mit einem Schokoladen- und Kuchengruss verabschiedet, die ankommenden Gäste willkommen geheissen. Die Flüge werden mit modernen Flugzeugen des Typs Boeing 737 durchgeführt. Tickets sind bereits ab 35 EUR auf der Webseite www.transavia.com buchbar.

„Zürich ist Transavias erste Verbindung in die Schweiz ab Amsterdam – und unsere Kunden dort starten in Zürich mit einer direkten Verbindung in unsere Heimat“, so Mattijs ten Brink, Managing Director von Transavia. „Beide Städte haben als ganzjährige Reiseziele viele Gemeinsamkeiten, sind sowohl für Städte- als auch Aktivurlauber attraktiv und durch ihre wirtschaftliche Bedeutung ebenso für Geschäftsreisende interessant. Wir freuen uns darauf, weitere Fluggäste aus der Schweiz von unserem Service und Gastfreundschaft zu überzeugen.“

Die Hauptstadt der Niederlande beeindruckt Jung und Alt gleichermassen mit ihrer Architektur aus Hollands Goldenem Zeitalter, den vielen weltberühmten Grachten und einer lebendigen Gastronomieszene. Pünktlich zu den bevorstehenden Frühlingsevents wie der Blumenausstellung im Keukenhof oder dem Tulp Festival nahe Amsterdam im März oder auch dem gefeierten niederländischen Königstag gefolgt von weiteren Events im Sommer ergänzt Transavia mit der neuen Verbindung ab Zürich den Flugplan ideal.  

Transavia bietet ihren Kunden insgesamt drei Tarife, bei denen jeweils ein Handgepäckstück mit zehn Kilogramm sowie ein fester Sitzplatz inklusive sind. Die Tarife „Plus“ und „Max“ ermöglichen zudem den Transport eines Freigepäckstücks von 20 bzw. 30 Kilogramm, flexible Umbuchungskonditionen sowie eine kostenfreie Sitzplatzreservierung. Im „Max“-Tarif ist ausserdem die Nutzung einer Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle mitinbegriffen.

Über Transavia

Die Low Cost Airline Transavia befördert jährlich elf Millionen Passagiere. Mit 71 Boeing 737 betreibt die Airline in der Hochsaison 2016 eine junge und umweltfreundliche Flotte der nächsten Generation. Transavia wurde 1965 in den Niederlanden gegründet und blickt so auf mehr als 50 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen ihrer Passagiere zurück. Dabei stehen im täglichen Flugbetrieb vor allem Herzlichkeit und Gastfreundschaft an Bord für Urlauber und Geschäftsreisende im Vordergrund. Transavia ist Teil der Air France-KLM Group. Weitere Informationen unter www.transavia.com.

Transavia

Share

Empfohlen

Germania Airbus A319
Germania startet in den Sommer 2016
News
Airliner

28.03.2016 PS

Germania startet in den Sommer 2016

Am Donnerstag, dem 24. März, hat Germania ihre Flüge nach Mallorca aufgenommen und gibt somit pünktlich zu Ostern den Startschuss für den Sommerflugplan 2016.

Germania Airbus A319
Germania Flug AG fliegt im Sommer nach Vilnius
News
Airliner

04.12.2015 JS

Germania Flug AG fliegt im Sommer nach Vilnius

Die Schweizer Fluggesellschaft baut ihr Streckennetz für den Sommer 2016 kontinuierlich aus und startet ab Juni mit zwei wöchentlichen Verbindungen in die litauische Hauptstadt Vilnius.

Germania Airbus A319
Germania Flug AG startet Einzelplatzverkauf
News
Airliner

02.11.2015 PS

Germania Flug AG startet Einzelplatzverkauf

Die Schweizer Fluggesellschaft weitet ihr Geschäftsmodell aus und steigt ins Linienfluggeschäft ein, die Flüge der Sommersaison 2016 sind ab Anfang November buchbar.

Germania Airbus A320neo
Germania stärkt das Wet-Lease Geschäft
News
Airliner

07.06.2017 JS

Germania stärkt das Wet-Lease Geschäft

Um die gestiegene Nachfrage im Bereich Flugzeug-Leasing besser zu bedienen, stellt die Germania Gruppe das Geschäftsfeld Wet-Lease (ACMI) auf neue Beine.

Germania Airbus A320neo
Germania bestellt Airbus A320neo
News
Airliner

12.07.2016 PS

Germania bestellt Airbus A320neo

Die Germania erneuert ihre Flotte und hat bei Airbus eine Bestellung über 25 Flugzeuge platziert. Die Maschinen sollen zwischen 2020 und 2022 ausgeliefert werden.

Germania Boeing 737 30 Jahre Germania
Germania mit Gate in Münster Osnabrück
News
Airliner

03.05.2017 JS

Germania mit Gate in Münster Osnabrück

Mit der feierlichen Eröffnung eines eigenen Warteraumes und Gate zeigt die Fluggesellschaft Germania einmal mehr Flagge am Flughafen Münster Osnabrück.

Germania Airbus A319
Germania fliegt von Zürich nach Rostock
News
Airliner

22.05.2017 JS

Germania fliegt von Zürich nach Rostock

Ab sofort bedient Germania die Strecke zwischen der Limmatstadt und der norddeutschen Hansestadt zwei Mal pro Woche nonstop.

Germania Airbus A319
Germania baut in Mallorca aus
News
Airliner

22.05.2017 JS

Germania baut in Mallorca aus

Die Germania Fluggesellschaft hat am vergangenen Freitag mit einem Base-Opening die Sommersaison in Palma de Mallorca eröffnen.

Germania Airbus A319
Germania mit neuen Linien
News
Airliner

06.05.2016 PS

Germania mit neuen Linien

Germania bietet seit dieser Woche neue Verbindungen nach Spanien an. Die Airline fliegt von drei deutschen Airports aufs spanischen Festland.

Germania Airbus A319
Germania erweitert Kapazitäten
News
Airliner

10.03.2017 JS

Germania erweitert Kapazitäten

Mit einem deutlichen Kapazitätsausbau im Vergleich zum Vorjahr startet Germania in die neue Sommersaison 2017.

Germania Airbus A319
Germania mit neuen Strecken ab Zürich
News
Airliner

27.05.2016 PS

Germania mit neuen Strecken ab Zürich

Die Schweizer Fluggesellschaft Germania gibt die ersten Strecken des Winterflugplans 2016, 2017 bekannt.

Germania Airbus A319
Mit Germania Flug AG bereits ab März an die Sonne
News
Airliner

06.01.2016 PS

Mit Germania Flug AG bereits ab März an die Sonne

Statt wie ursprünglich geplant ab April, fliegt die Schweizer Fluggesellschaft Germania bereits ab März 2016 nach Mallorca, Antalya und Larnaka.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.