Transavia richtet sich in München neu aus

14.02.2017 JS
Transavia Boeing 737
Transavia Boeing 737 (Foto: Transavia)

Ab Ende Oktober 2017 wird sich Transavia bei ihrem Engagement in Deutschland auf Nonstop-Flugverbindungen in ihren Heimatmarkt die Niederlande konzentrieren.

Flüge des aktuellen Sommerflugplans (bis einschließlich 31. Oktober 2017) sowie bereits gebuchte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bis Herbst wird Transavia auch weiterhin bis zu vier Flugzeuge am Münchner Flughafen stationiert haben und attraktive Städte- und Urlaubsziele in Europa, Nordafrika und Israel ab 35 Euro anbieten. Zum Winterflugplan schließt Transavia die Basis im Erdinger Moos und konzentriert sich ab München auf Flüge nach Amsterdam sowie nach Eindhoven.

„Es war schon immer Teil unserer DNA, neue Möglichkeiten zu erkennen und zu analysieren. Aus diesem Grund eröffneten wir vor zwölf Monaten eine neue Transavia-Basis in München, wo unsere in Bayern bislang unbekannte Marke herzlich aufgenommen wurde. Unsere Pünktlichkeitswerte waren vom ersten Tag an herausragend und mehr als 90 Prozent der Gäste, die bereits mit Transavia ab München geflogen sind, empfehlen uns gemäß unserer Bordbefragungen weiter,“ so Mattijs ten Brink, Managing Director von Transavia.

„Gleichzeitig müssen wir aber unser Geschäftsmodell kontinuierlich den Marktgegebenheiten anpassen. Wir haben nun entschieden, unsere Strategie zu ändern und uns auf Wachstum innerhalb unseres Heimatmarktes zu konzentrieren. Deshalb und aufgrund der sorgfältig ausgewerteten Profitabilitätsaussichten ist eine Basis in München nicht länger Teil dieser Strategie, weshalb wir uns in der bayerischen Landeshauptstadt künftig ausschließlich auf unsere Linienflüge nach Amsterdam und Eindhoven konzentrieren werden.“

Mattijs ten Brink führt weiter aus: „Mir ist bewusst, dass diese Entscheidung eine große Enttäuschung für unsere Kollegen und Partner – insbesondere in München – ist. Sie arbeiten jeden Tag hart für unsere Kunden und werden das auch bis Ende Oktober 2017 weiterhin tun. Hierfür möchte ich meine aufrichtige Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrücken.“

Transavia bleibt zuverlässiger Partner für Passagiere, Vertriebspartner sowie ihre Mitarbeiter. Transavia setzt alles daran, Piloten, Flugbegleiter und Bodenpersonal in München zu unterstützen und sozialverträgliche Vereinbarungen mit ihnen zu treffen. Kunden können nach wie vor Flüge mit Reisezeitraum bis Ende Oktober 2017 buchen.

Über Transavia

Die Low Cost Airline Transavia befördert jährlich 11,5 Millionen Passagiere. Mit aktuell 71 Jets vom Boeing 737 betreibt die Airline eine junge und umweltfreundliche Flotte der jüngsten Generation. Transavia wurde 1965 in den Niederlanden gegründet und blickt so auf mehr als 50 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen ihrer Passagiere zurück. Dabei stehen im täglichen Flugbetrieb vor allem Herzlichkeit und Gastfreundschaft an Bord für Urlauber und Geschäftsreisende im Vordergrund. Transavia ist Teil der Air France-KLM Group.

Share

Empfohlen

Transavia Boeing 737-800
Transavia kündet neue Strecke ab München an
News
Airliner

12.08.2016 JS

Transavia kündet neue Strecke ab München an

Transavia baut ihr Streckennetz ab Deutschland weiter aus. Die Low Cost Airline startet ab dem 17. Februar 2017 vier wöchentliche Linienflüge zwischen München und Amsterdam.

Transavia Boeing 737-800
Transavia verbindet Amsterdam mit Zürich
News
Airliner

20.02.2017 JS

Transavia verbindet Amsterdam mit Zürich

Am 16. Februar 2017 um 14:25 Uhr startete der erste Flug der Low Cost Airline Transavia von Zürich nach Amsterdam.

Transavia Boeing 737
Transavia feiert 50-jähriges Jubiläum
News
Airliner

17.11.2016 JS

Transavia feiert 50-jähriges Jubiläum

Transavia hat Geburtstag: Münchens neue Low-Cost-Airline feierte gestern ihr 50-jähriges Jubiläum.

Transavia Boeing 737-800
Transavia mit neuen Linien ab München
News
Airliner

30.09.2016 JS

Transavia mit neuen Linien ab München

Transavia plant für den nächsten Sommer neue Strecken ab München, es geht dann nach Stockholm in Schweden, Helsinki in Finnland, Dublin in Irland, Larnaca auf Zypern, Barcelona in Spanien und auf die Mittelmeerinsel Malta.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.03.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Februar 2016 592 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 10,7 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet starkes Wachstum
News
Airliner

08.03.2017 PS

Transavia meldet starkes Wachstum

Die holländische Transavia konnte im Februar 2017 insgesamt 770 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 30,2 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.02.2017 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Januar 2017 insgesamt 734 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 38,6 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.04.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im März 2016 772 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 21,3 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet starkes Wachstum
News
Airliner

24.07.2017 PS

Transavia meldet starkes Wachstum

Die holländische Transavia konnte im Juni 2017 insgesamt 1,480 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 11,4 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

18.12.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2017 insgesamt 768 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 7,2 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.01.2018 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Dezember 2017 insgesamt 802 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 2,8 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.11.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Oktober 2017 insgesamt 1,432 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 6,6 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.