Tipps fürs Ferienfliegen ab Nürnberg

26.07.2017 JS
Flughafen Nuernberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Nürnberg Airport)

Rund 660.000 Passagiere, und damit ganze 15 Prozent mehr als im Vorjahr, werden in den bayerischen Sommerferien am Albrecht Dürer Airport Nürnberg erwartet.

Allein am ersten Ferienwochenende (Freitag bis Sonntag) sollen es über 40.000 Fluggäste werden. 16 neue Ziele sorgen für deutlich mehr Attraktivität im Flugangebot ab dem Flughafen Nürnberg.

"Rennstrecken" im Sommer

Mehr als 30 Airlines fliegen den Airport im Sommer an, über 6.200 Starts und Landungen sind für die Ferienzeit geplant. Topziele sind Palma de Mallorca und Antalya mit wöchentlich je 38 Verbindungen. Mehr als 140 Mal pro Woche werden die schönsten Ziele rund ums Mittelmeer angesteuert. Fernstrecken von Asien bis USA sind ideal über die mehr als 30 täglichen Anschlüsse zu den europäischen Drehkreuzflughäfen zu erreichen.

Europäische Metropolen wie z. B. Belgrad, Birmingham, Madrid, Mailand, Manchester und Rom bereichern diesen Sommer das Flugangebot des Airport Nürnberg und laden zu Kurzreisen ein. Im Vergleich zu den Sommerferien 2016 werden von verschiedenen Airlines über 130.000 zusätzliche Sitzplätze für Städtereisen bereitgehalten.

Gut vorbereiten

Der Airport Nürnberg ist für die "heißesten" Wochen im Jahr gut gerüstet: Die rund 4.000 Beschäftigten in ca. 140 Betrieben am Standort Flughafen stellen sich auf die größte Reisewelle des Jahres ein. Das Personal an den Ticketschaltern und auf dem Vorfeld wird in den Spitzenzeiten aufgestockt. So auch bei den Kollegen in der Gepäcksortierung, die in diesem Zeitraum rund 580.000 Koffer und Taschen verladen.

Die Stammkräfte werden durch Aushilfen unterstützt, so dass insgesamt über 120 Mitarbeiter aus acht Nationen im 24-Stundenbetrieb in der Gepäcksortierung tätig sind. Ein Mitarbeiter bewegt in einer Schicht bis zu fünf Tonnen Gewicht mit seiner Muskelkraft. Polizei und Zoll passen ihre Mannstärke ebenfalls an. Auch die gastronomischen Betriebe sorgen vor: Allein über die Theken von Mövenpick gehen während der Ferien täglich 1.000 Brezen – mehr als doppelt so viele wie an gewöhnlichen Reisetagen.

Weniger Warten

Die freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Shops sind ebenfalls bereit: Im Travel Value & Duty Free Shop im Wartebereich wird Reisenden eine große Auswahl hochwertiger Parfümerieartikel, Süßwaren, Spirituosen sowie Tabakwaren angeboten. Dabei sind die "Special Offers" jeden Monat neu und beinhalten besonders günstige Preise für Produkte aus allen Bereichen. Und im Nürnberg Store mit seinen Spielwaren sowie im Buchladen gibt es viele Ideen zum Zeitvertreib im Flugzeug und in den Ferien.

Reisedokumente überprüfen

Vor dem Abflug sollte jeder Reisende die Gültigkeit seiner Ausweispapiere überprüfen. Wichtige Tipps zum Thema Pass und Visum gibt es auf der Flughafenwebsite unter dem Stichwort "Reisevorbereitungen". Bei der Heimkehr achtet der Zoll auf verbotene Mitbringsel wie lebende Tiere und gefälschte Markenprodukte (Plagiate).

Frühzeitig anreisen

Wichtig ist die rechtzeitige Anreise. Dabei sollten Autofahrer Baustellen und Staus einkalkulieren. Wer das "OnlineParken" nutzt und im Internet reserviert, kann sich bereits vorher einen Stellplatz sichern. Wer öffentlich anreist, erreicht den Airport Nürnberg mit der U2 in nur 12 Minuten ab Hauptbahnhof. Neben dem normalen Check-in am Schalter bieten viele Airlines die Möglichkeit zum frühzeitigen Einchecken im Internet (Web Check-in) oder den beliebten Vorabend-Check-in an.

Reisetipps für Kurzentschlossene

Wer bisher kein Flugziel gefunden hat, kann sich bei 20 Reisebüros am Airport Nürnberg beraten lassen. Kurzentschlossene finden für den August noch attraktive Angebote. Schon jetzt sind auch viele Ziele für den Herbst und Winter buchbar, darunter klassische Pauschalreisen ebenso wie Low-Cost-Flüge zum Beispiel mit Ryanair, Wizz Air und Vueling. Frühbucher profitieren von einer breiten Angebotsvielfalt und attraktiven Preisen.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

KoreanA380_400x263
Korean Air kauft sechs Flugzeuge
News
Airliner

26.02.2009 PSEN

Korean Air kauft sechs Flugzeuge

Südkoreas Airline Korean Air gab heute den Kauf von sechs neuen Airbus A330 im Wert von US$ 1 Milliarde bekannt.

Korean Air Boeing787 10 Dreamliner
Korean schließt Asiana Übernahme ab
News
Airliner

16.12.2024 PS

Korean schließt Asiana Übernahme ab

Korean Air hat nach vier Jahren die milliardenschwere Übernahme von Asiana Airlines abgeschlossen, damit ist eine neue Riesenairline in Asien entstanden.

BoeingKorean_400x263
Korean Air macht ersten Verlust seit 5 Jahren
News
Airliner

14.08.2008 NCAR

Korean Air macht ersten Verlust seit 5 Jahren

Korean Air Lines flogen wegen den hohen Ölpreisen und der schwachen Nachfrage ihren ersten Quartalsverlust seit fünf Jahren ein.

Koreanstd_400
Korean Air bald mit inländischem Low-Cost-Carrier
News
Airliner

05.05.2008 PSEN

Korean Air bald mit inländischem Low-Cost-Carrier

Ab Juli will Korean Air den Betrieb ihrer neuen LCC Tochtergesellschaft aufnehmen.

747I_400x263
Korean Air kauft 5 Boeing 747-8
News
Airliner

04.12.2009 PSEN

Korean Air kauft 5 Boeing 747-8

Korean Air Co. hat bei Boeing eine Bestellung für fünf 747-8 Intercontinental Maschinen aufgegeben.

Koreanstd_400
Korean Air will in ganz Amerika ausbauen
News
Airliner

05.05.2008 NCAR

Korean Air will in ganz Amerika ausbauen

Korean Air (KE) will ihre Marktanteile in Nordamerika vergrössern, indem sie den südkoreanischen Hub Incheon als Tor zu Asien nutzt.

KoreanA380_400x263
Korean Air meldet Gewinn
News
Airliner

10.11.2009 PSEN

Korean Air meldet Gewinn

Südkoreas grösste Airline Korean Air hat das dritte Quartal mit einem Nettogewinn von US$227,6 Millionen abgeschlossen.

KoreanA380_400x263
Korean Air meldet Verlust im Q1
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

Korean Air meldet Verlust im Q1

Korean Air muss zum sechsten Mal in Folge einen Quartalsverlust vermelden. In den ersten drei Monaten des Jahres schlitterte sie um US$ 409,7 Millionen ins Minus.

KoreanA380_400x263
Südkoreas Airlines senken Treibstoffgebühren
News
Airliner

01.12.2008 PSEN

Südkoreas Airlines senken Treibstoffgebühren

Die grössten Fluggesellschaften Südkoreas, unter ihnen Korean Air Co., haben angekündigt, ihre Zuschläge per 1. Januar um bis zu 70% zu kürzen.

A380Korean400
Korean Air kauft weitere Super Jumbos
News
Airliner

13.02.2008 RK

Korean Air kauft weitere Super Jumbos

Laut Aussagen von Korean Air wandelt die Fluggesellschaft aus Südkorea drei Optionen für den Airbus A380 in Kaufaufträge um.

Korean Air Boeing787 10 Dreamliner
Korean Air verbessert Serviceleistungen
News
Airliner

19.03.2025 PS

Korean Air verbessert Serviceleistungen

Korean Air modernisiert ihre Flughafen-Lounges und führt Premium-Economy-Kabinen als Teil ihrer Serviceverbesserungsstrategie ein.

KoreanA380_400x263
Verlust bei Korean Air schlimmer als erwartet
News
Airliner

03.02.2009 PSEN

Verlust bei Korean Air schlimmer als erwartet

Korean Air Lines Co Ltd muss für das vierte Quartal einen grösseren Verlust vermelden als vorhergesehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.