Tibet Airlines übernimmt A330-200

01.07.2016 PS
Tibet Airlines A330-200
Tibet Airlines A330-200 242 Ton Version (Foto: Airbus)

Tibet Airlines hat ihr erstes Großraumflugzeug, eine A330-200 mit einem gesteigerten Startgewicht von 242 Tonnen, in Toulouse in Empfang genommen.

Mit dem erhöhten Startgewicht der ersten A330-200 in China können sehr anspruchsvolle und hoch gelegene Flugplätze bedient werden, bei denen es auf eine hohe Startleistung, zusätzliche Reichweite und verbesserte Betriebskosten ankommt.

Das Flugzeug verfügt über eine Dreiklassenkonfiguration (12 Sitze in der Business Class, 32 Sitze in der Premium Economy Class und 235 Sitze in der Economy Class) und ist für den Einsatz auf neuen internationalen Verbindungen vorgesehen, die das Unternehmen eröffnen will.

BAI Weisan, President von Tibet Airlines, sagte: „Wir freuen uns sehr über unser erstes Großraumflugzeug und sind von der Höhenleistung dieser optimierten A330-Variante fest überzeugt. Mit ihrer Kombination aus Flexibilität, Komfort und Wirtschaftlichkeit wird die A330-Familie eine zentrale Rolle in unserer Großraumflotte spielen, die wir auf unseren neuen internationalen Strecken einsetzen werden. Mit der A330 kann Tibet Airlines schon bald mehr Passagiere aus aller Welt zu einem Besuch nach Tibet fliegen.“

Eric Chen, Präsident von Airbus China, sagte: „Wir gratulieren Tibet Airlines zu ihrer ersten A330 und danken für das große Vertrauen in unsere marktführende A330. Mit ihrer Operationsbasis auf dem hoch gelegenen Flughafen Lhasa und einem Streckennetz, das alle zivilen Flugplätze von Tibet miteinander verbindet, profitiert die Airline schon heute von der unübertroffenen Leistung der Airbus-Single-Aisle-Jets. Wir sind stolz darauf, dass die A330 das Rückgrat in der Flotte von Tibet Airlines beim Ausbau des internationalen Streckennetzes bilden wird.“

Tibet Airlines betreibt derzeit eine reine Airbus-Flotte aus 14 A319 und 2 A320. Die für ihren Flugbetrieb in Höhenlagen bekannte Airline hat ihre Operationsbasis in Lhasa auf mehr als 3500 Metern über dem Meer. Mit der erwiesenen Höhenleistung der Airbus Single-Aisle-Jets, insbesondere der A319 auf hoch gelegenen Flughäfen, fliegt Tibet Airlines von Tibet chinesische Städte wie Beijing und Shanghai an. Die A330 ist als erster Großraumjet mit der Navigationstechnik RNP-AR (Required Navigation Performance with Authorisation Required) ausgestattet und als einziges Großraumflugzeug für Flüge in Tibet zugelassen. Das Flugzeug wird die Erwartungen der Airlines an die Höhenleistung übertreffen und zudem beispiellose Effizienz und höheren Komfort für die Passagiere bieten.

Airbus

Share

Empfohlen

Alenia Aermacchi C-27J Spartan
Peru kauft zwei weitere C-27J Spartan
News
Airpower

19.01.2015 PS

Peru kauft zwei weitere C-27J Spartan

Die Luftstreitkräfte Perus haben bei Alenia Aermacchi zwei weitere C-27J Spartan Transportflugzeuge in Auftrag gegeben.

C-27J Spartan with Winglets
C-27J Spartan wird effizienter
News
Airpower

20.10.2015 PS

C-27J Spartan wird effizienter

Alenia Aermacchi wird ihren C-27J Spartan mit diversen Maßnahmen zu einer Leistungsverbesserung verhelfen.

C-27J Spartan with Winglets
Alenia Aermacchi kann C-27J Spartan verkaufen
News
Airpower

25.09.2015 RK

Alenia Aermacchi kann C-27J Spartan verkaufen

Der italienische Flugzeugbauer hat am 24. September 2015 den Verkauf von zwei weiteren C-27J Spartan Transportflugzeugen bekanntgegeben.

C-27J Spartan for Peru
Peru übernimmt ersten C-27J Transporter
News
Airpower

09.04.2015 JS

Peru übernimmt ersten C-27J Transporter

Alenia Aermacchi hat Ende März die Auslieferung des ersten C-27J Spartan Militärtransporters an die peruanische Luftwaffe bekannt gegeben.

C-27J Spartan with Winglets
C-27J Spartan unternahm Testflüge mit Winglets
News
Airpower

04.08.2015 RK

C-27J Spartan unternahm Testflüge mit Winglets

Alenia Aermacchi hat Ende Juli informiert, dass ein C-27J Spartan Militärtransporter ein Testprogramm mit Winglets abgeschlossen habe.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

c27j_200_2_copy1
Alenia C-27J Spartan
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Alenia C-27J Spartan

Alenia C-27J Spartan, Land: Italien Die C-27J Spartan ist eine erheblich verbesserte Fiat G.222. Der mittelschwere Kampfzonentransporter kann auf unbefestigten Pisten starten und landen. Das Flugzeug aus Italien fand in den letzten Jahren viele Exportanhänger. Spannweite: 28,7 m, Länge: 22,7 m, Startgewicht: 31.800 kg.

Airbus Defence and Space C295
Erster C295 an die Philippinen ausgeliefert
News
Airpower

19.03.2015 RK

Erster C295 an die Philippinen ausgeliefert

Airbus Defence and Space hat die Auslieferung des ersten C295 Transporters an die Philippinen bekannt gegeben.

Lockheed Martin C-130J Tunesia
Tunesien übernimmt letzten C-130J Hercules
News
Airpower

15.12.2014 RK

Tunesien übernimmt letzten C-130J Hercules

Lockheed Martin hat am 11. Dezember 2014 den letzten von zwei fabrikneuen C-130J Hercules Transporter an die tunesische Luftwaffe übergeben.

C17_400x263
Australien will weitere C-17 Globemaster beschaffen
News
Airpower

14.11.2014 RK

Australien will weitere C-17 Globemaster beschaffen

Australien will bis zu vier weitere C-17A Globemaster III beschaffen, dahingehend hat die US Verteidigungs- und Sicherheitsbehörde den US-amerikanische Kongress informiert.

USAF HC-130P Hercules
USA beschafft weitere Hercules Transporter
News
Airpower

05.01.2016 RK

USA beschafft weitere Hercules Transporter

Lockheed Martin konnte Ende Jahr einen Großauftrag für ihren C-130J Hercules an Land ziehen, die Streitkräfte der Vereinigten Staaten haben 43 weitere Transporter dieses Typs bestellt.

C130J30_Indian_Air_Force_400
Indien kauft weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

29.07.2014 RK

Indien kauft weitere C-130J Hercules Transporter

Indiens Luftstreitkräfte wollen sechs weitere C-130J-30 Hercules Militärtransporter beschaffen, dieser Auftrag wurde durch das Pentagon bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.