Thailands Flughäfen melden Verluste

16.02.2009 PSEN
suvarnabhumi_400x265

Die Flughäfen in Thailand haben für das vierte Quartal des letzten Jahres Verluste in der Höhe von insgesamt US$ 48 Millionen gemeldet.

Die Blockade der beiden Flughäfen in Bangkok und das schwache wirtschaftliche Klima führten dazu, dass die Airports of Thailand (AOT) im vierten Quartal rote Zahlen geschrieben haben. Der Verlust aller Flughäfen belief sich auf US$ 48 Millionen. Ein Jahr zuvor hatten sie für dieselbe Periode einen Gewinn von fast US$ 9,6 Millionen verbuchen können. Ende November 2008 demonstrierten Gegner der thailändischen Regierung während einer Woche auf den Flughäfen Suvarnabhumi und Don Muang in Bangkok und verursachten eine Ertragseinbusse von US$ 12,6 Milliarden. Einschätzungen zufolge soll die Zahl der Besucher im laufenden Jahr um 8,8 Prozent auf 12,8 Millionen zurückgehen.

Share

Empfohlen

Thai_400_285
Suvarnabhumi Airport bald geräumt
News
Airliner

03.12.2008 PSEN

Suvarnabhumi Airport bald geräumt

Die einwöchige Besetzung der Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi und Don Muang dürfte heute beendet werden.

FinnairA320_400
Finnair beziffert Kosten aus Blockade in Thailand
News
Airliner

04.12.2008 NCAR

Finnair beziffert Kosten aus Blockade in Thailand

Finnair sagte gestern, dass die Kosten wegen den Verspätungen und Annullierungen ihrer Thailand Flüge über EUR 4 Millionen (USD 5,06 Millionen) betragen werden.

SwedishGripen_400x263
Keine weiteren Saab Gripen für Thailand
News
Airpower

12.05.2009 RK

Keine weiteren Saab Gripen für Thailand

Die thailändische Regierung entschied sich gegen den Kauf von sechs weiteren Saab Gripen Kampfjets.

suvarnabhumi_400x265
Flughafen in Bangkok geschlossen
News
Airliner

25.11.2008 PSEN

Flughafen in Bangkok geschlossen

Nachdem Demonstranten den Terminal gestürmt hatten, liessen Behörden den Suvarnabhumi International Airport in Bangkok ganz schliessen.

Gripen_Thai_StefanKalm_400x263
Erster Saab Gripen für Thailand fliegt
News
Airpower

17.09.2009 RK

Erster Saab Gripen für Thailand fliegt

Am 16. September startete in Linköping der erste thailändische Saab Gripen zum Jungfernflug, dabei handelt es sich um einen Doppelsitzer Gripen D.

Northwest_400
Northwest schreibt US$ 317 Millionen Verlust
News
Airliner

22.10.2008 PSEN

Northwest schreibt US$ 317 Millionen Verlust

Northwest Airlines Corp. muss das dritte Quartal wie viele andere Airlines mit einem durch ungünstiges Fuel Hedging verursachten Verlust abschliessen.

Thai400
Thai mit weniger Verlust als erwartet
News
Airliner

14.08.2008 PSEN

Thai mit weniger Verlust als erwartet

Thai Airways konnte das zweite Quartal mit einem etwas kleineren Verlust abschliessen als erwartet worden war.

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin kooperiert mit Bangkok Air
News
Airliner

28.10.2009 PSEN

Air Berlin kooperiert mit Bangkok Air

Der deutsche Low-Cost-Carrier Air Berlin hat gestern bekannt gegeben, einen Codesharing Vertrag mit Bangkok Airways unterzeichnet zu haben.

AA_400x241
AMR mit grösserem Verlust im 4Q
News
Airliner

21.01.2009 PSEN

AMR mit grösserem Verlust im 4Q

American Airlines Corp. verbucht im vierten Quartal einen Verlust von US$ 340 Millionen aufgrund der stark gesunkenen Nachfrage.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines präsentiert zweites Quartal
News
Airliner

30.07.2025 PS

American Airlines präsentiert zweites Quartal

American Airlines hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 599 Millionen US-Dollar eingeflogen, das waren 16,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines mit Verlust
News
Airliner

06.05.2025 PS

American Airlines mit Verlust

American Airlines hat im 1. Quartal 2025 einen Verlust von 473 Millionen US-Dollar eingeflogen, ein Jahr zuvor resultierte ein Verlust von 312 Millionen US-Dollar.

KoreanA380_400x263
Verlust bei Korean Air schlimmer als erwartet
News
Airliner

03.02.2009 PSEN

Verlust bei Korean Air schlimmer als erwartet

Korean Air Lines Co Ltd muss für das vierte Quartal einen grösseren Verlust vermelden als vorhergesehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.